Originalsprache des Artikels: Deutsch

Auszug aus der Zewo-Studie zum Thema "Digitale Spenden"

« Wenn Hilfswerke Plattformen im Internet nutzen, die Dritte betreiben, so sind es vor allem jene Plattformen, von denen sie sich Beiträge von Förderstiftungen oder Vermächtnisse aus Erbschaften versprechen. Am bedeutsamsten für die Hilfswerke sind fundraiso.ch und deinadieu.ch. Klassische Crowdfunding- und Spendenplattformen, die auf Einzelspenden ausgerichtet sind, wie kickstarter, giveandgain, 100-days/crowdify, icareforyou, wemakeit oder Spendenbuch.ch haben für die meisten Hilfswerke hingegen keine Bedeutung.

Hilfswerke zählen ihre eigene Website zu den Top-3 Fundraisinginstrumenten, nach den adressierten Spendenbriefen und den Mitglieder- oder Gönnerschaften. Den Crowdfunding- und Spendenplattformen von Dritten messen sie hingegen geringe Bedeutung zu. Am relevantesten finden die Hilfswerke fundraiso.ch und deinadieu.ch. »

Unser Angebot Gesamte Zewo Studie Ansehen

Veröffentlicht unter Fundraising

Öffentlich Kommentieren