Top 750 Schweizer Förderstiftungen
In der Schweiz existieren rund 13 000 gemeinnützige Stiftungen, wovon rund 7500 Förderstiftungen sind. "Eine Förderstiftung ist eine gemeinnützige Stiftung, welche mit dem Stiftungsvermögen oder den daraus entstehenden Einnahmen, Förderaktivitäten verfolgt. Im Zentrum steht nicht nur die Gewährung von finanziellen Mitteln, sondern ebenfalls strategische, begleitende und auswertende Aspekte gehören zu der Stiftungstätigkeit. Entsprechend kann eine Förderstiftung zugleich als operative Stiftung tätig sein", - das ist eine gängige Definition von Swissfoundations für eine Förderstiftung. Da die Nachfrage nach einer Liste der vermögendsten Schweizer Förderstiftungen vor Jahren schon gross war, hatte fundraiso.ch in Zusammenarbeit mit einem Vermögensverwalter, eine Liste der vermögendsten 250 Förderstiftungen erstellt. Das war im Jahre 2015. Seither wurde die Liste mehrfach an v.a. Vermögensverwalter veräussert, welche dann wieder durch Feedbackrunden die Liste per se verbesserten und uns auch ausweiten liessen. Das Resultat ist die TOP 750 - die vermögendsten 10% der vorhandenen 7500 Schweizer Förderstiftungen. Wo keine Zahlen öffentlich zugänglich gewesen sind, wurde eine Schätzung basierend auf den Förderaktivitäten vorgenommen oder es wurden Rückschlüsse aus Medienberichten vorgenommen. Zudem mussten bei Stiftungen, deren Vergabungen in krassem Missverhältnis zum Kapital stehen, eine Diskontierung vorgenommen werden, um ein theoretisches Stiftungsvermögen zu errechnen. Das ist insbesondere bei Stiftungen notwendig, welche jährlich Spenden des Stifters erhalten (bspw. Corporate Foundations), aber ein kleines Stiftungskapital ausweisen. Keine Liste ist perfekt, doch nach 5 Jahren Arbeit und Feedbackrunden, sind wir zuversichtlich, dass es sich um die beste Liste auf dem Markt handelt und bietet einen tollen Überblick über die bekannten grossen Namen, sowie über eher verborgene Trouvaillen. Hier geht es zur Liste. Lesen Sie auch unseren Artikel zum Schweizer Stiftungsvermögen. Veröffentlicht unter Fundraising, Fundraiso-Entwicklung

Öffentlich Kommentieren