Stiftungen Zug – Stiftungen in Zug mit fundraiso.ch finden
Zuletzt aktualisiert: 30.05.2021
Stiftungsverzeichnis Kanton Zug
tagesaktuell als Excel kaufen
Stiftungen Zug - In der Schweiz sind 13000 gemeinnützige Stiftungen vorhanden. Davon sind nur rund 360 Stiftungen in Zug beheimatet. Entsprechend schnell kann man sich eine Übersicht verschaffen, wenn man nach Stiftungen in Zug sucht. Mit rund 360 Stiftungen ist die Gesamtanzahl gemeinnütziger Stiftungen eher gering. Der Standort ist gemessen an anderen Kantonen wie Zürich, Bern oder Genf eher unbedeutend. Gleichzeitig ist das Potenzial in Zug gross, weil viele Firmen in diesem Kanton beheimatet sind. Man kann nur schwer abschätzen, wie viele dieser Firmen eines Tages selber Stiftungen gründen werden. Die Stiftungsdichte ist mit über 28 Stiftungen pro 10'000 Einwohner nicht gering und reichte sogar gemäss Stiftungsreport 2021 für den landesweit 3. Rang.
Hohe Kapitaldichte
Da im Kanton Zug nur rund 360 gemeinnützige Stiftungen domiziliert sind, entsteht die Wichtigkeit nicht des Stiftungsstandortes Zug nicht primär durch die Anzahl der Stiftungen (wie in Zürich oder Genf), sondern vor allem durch die wichtigen und Kapitalstärke der Akteure, die zu den Zuger Stiftungen gehören. Die bekannteste und wohl aktuell grösste Förderstiftung der Schweiz ist in Zug zu Hause: Die Ernst Göhner Stiftung. Mit einem geschätzten Vermögen von 4-5 Mrd. Franken gehört sie zu den finanziell potentesten Akteuren auf dem Schweizer Stiftungsplatz. Ebenfalls in Zug sitzen die Stiftungen, der C&A - Gründerfamilie Brenninkmeijer. Weitere bedeutende und Kapitalstarke Stiftungen in Zug sind die Starr International Foundation, die LANDIS & GYR STIFTUNG, die Stiftung Suyana oder die PARS - STIFTUNG.
Die Anzahl an Kryptostiftungen steigt
Im Kanton Zug sind zw. 2017 und 2018 gemäss des Schweizer Stiftungsreports 2018 35 Neugründungen in Form sogenannter Kryptostiftungen erfolgt, das heisst, der Zweck der Stiftung hängt mit der Blockchain-Technologie zusammen. Für keinen anderen spezifischen Zweck wurden in dieser Zeitspanne mehr Stiftungen in der Schweiz gegründet. So domiziliert beispielsweise die Stiftung Ethereum in der Stadt Zug. Die Stiftung betreibt die Ethereum Blockchain, wovon die Kryptowährung Ether heisst. Sie ist zum aktuellen Zeitpunkt nach Bitcoin die am stärksten kapitalisierte Kryptowährung.
Beispiele von Kryptostiftungen:








.
Wie die Fundraiso-Map bei der Suche nach lokalen & regionalen Stiftungen bspw. im Kanton Zug helfen kann.
Stiftungen in Zug im Fundraiso-Index abrufen