Gemeinnützige Stiftungen im Kanton Waadt
Zuletzt aktualisiert: 29.06.2021

Stiftungsverzeichnis des Kantons Waadt tagesaktuell als Excel kaufen
Premium Datensatz
Fondation Pro Senectute - Vaud
Fondation Ecole Catholique du Valentin
Fondation Andreas P. Naef pour la chirurgie thoracique
Fondation USPI Vaud
FONDATION DE L'ASSOCIATION DE L'ECOLE D'INGENIEURS DE LAUSANNE
Fondation vaudoise de probation
Fondation Fernando et Rose Inverni-Desarzens
Fondation vaudoise du Patrimoine scolaire
Fondation TAMIE
Fondation immobilière des éclaireurs vaudois, Fidev
Fondation du parc zoologique la Garenne
Fondation Sir Arthur Conan Doyle
Fondation pour la location-participation "PARLOCA VAUD"
Premium Datensatz

Stiftungsverzeichnis des Kantons Waadt tagesaktuell als Excel kaufen
Wie viele gemeinnützige Stiftungen existieren im Kanton Waadt?
Der Kanton hatte im Jahre 2020 gemäss des Schweizer Stiftungsreportes 2021 1375 gemeinnützige Stiftungen registriert. Das waren 3 Stiftungen weniger als im Kanton Bern registriert waren. Folglich reichte es nach Zürich und Bern für den 3. Rang in der Liste der stiftungsreichsten Kantone. Mit 17.1 Stiftungen pro 10'000 Einwohner liegt die Stiftungsdichte gemäss des Schweizer Stiftungsreportes 2021 im Mittelfeld des nationalen Vergleiches. Auffallend ist des Weiteren, dass sich die Neugründungen und Liquidationen in etwa ausgleichen und entsprechend im Jahr 2020 kaum Nettowachstum verzeichnet werden konnte.Der Stiftungsstandort Kanton Waadt profitiert von den Institutionen der höheren Bildung
Der Kanton Waadt beheimatet neben der Universität Lausanne auch die École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL). Dies fördert und beschleunigt in manchen Fällen sogar die Entwicklung des Stiftungsstandortes. Denn es werden gerne Stiftungen gegründet, die mit diesen Institutionen assoziiert sind oder zumindest deren Tätigkeiten (oft forschende Tätigkeiten) fördern. Folgend werden einige Beispiele solcher Stiftungen aufgeführt:- Fondation pour les étudiants de l'EPFL: Unterstützung von an der EPFL registrierten Studenten, deren finanzielle Situation es ihnen nicht erlaubt, unter guten Bedingungen zu studieren.
- Fondation pour la formation continue universitaire lausannoise: Beitrag zur wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklung des Genfersees. Organisieren Sie das Angebot von Weiterbildungsprogramme an der EPFL und UNIL für: Unternehmen, ihre Wettbewerbsfähigkeit aufmerksam (wie auch die der regionalen Wirtschaft) und mit der Weiterbildung ihrer Mitarbeiter; Fachkräfte, die ihre Position auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten; Fachkräfte, die etwas über Wissen lernen möchten, das sie während ihrer Ausbildung nicht erwerben konnten; Fachleute, die praktische und theoretische Fähigkeiten kombinieren möchten. Verbreitung von Wissen auf hohem Niveau, um: zur dauerhaften Bildung der Bürger beizutragen; in den Augen der Zivilgesellschaft die Forschungsarbeiten an den Universitäten zu fördern. Stärkung der Position und Sichtbarkeit der Weiterbildung der Universität Lausanne: auf dem regionalen Weiterbildungsmarkt; auf dem nationalen und internationalen Markt für universitäre Weiterbildung in bestimmten Zielsektoren; in der Wissenschaft. Stärkung der Synergie zwischen UNIL und EPFL auf der Ebene der Weiterbildung (für das volle Ziel vgl. Gründungsakt).
- FONDATION POUR L'INNOVATION TECHNOLOGIQUE (FIT): Unterstützung bei der Entwicklung von Projekten mit einem innovativen technologischen Inhalt, der große Chancen auf technische und wirtschaftliche Machbarkeit sowie Möglichkeiten zur Gründung oder Entwicklung von Unternehmen bietet (für den vollen Zweck siehe Statuten).
- Fondation Fern Moffat: durch Vergabe von Stipendien, Subventionen oder Preisen oder auf andere Weise an Institutionen, Verbände oder Stiftungen von öffentlichem Interesse, die ihren Sitz in einem französischsprachigen Kanton haben, für wissenschaftliche Zwecke (Wissenschaften und Wissenschaften) zu helfen menschlich), künstlerisch oder gemeinnützig, an universitäre medizinische Forschungsinstitute im Kanton Waadt sowie an bedürftige Studenten der Universität Lausanne oder der Federal Polytechnic School.
- Fondation Emile et Odette Moser: durch Vergabe von Stipendien, Subventionen oder Preisen oder auf andere Weise an Institutionen, Verbände oder Stiftungen von öffentlichem Interesse zu helfen, die ihren Sitz in einem der französischsprachigen Kantone für wissenschaftliche oder künstlerische Zwecke haben; gemeinnützig oder sozial. Gelegentlich kann es einer natürlichen Person direkt soziale Unterstützung gewähren, medizinischen Forschungsinstituten der Universität im Kanton Waadt sowie bedürftigen Studenten der Universität Lausanne oder der Ecole Polytechnique Fédérale.
Beispiele von Organisationen und Stiftungen in Waadt














