Zuletzt aktualisiert: 01.06.2021
Stiftungen Thurgau Titelbild

Stiftungsverzeichnis Thurgau
tagesaktuell als Excel kaufen

Stiftungen Thurgau - In der Ostschweiz existiert eine solide Anzahl an Stiftungen, die sich für die Region einsetzen. Unter dem Begriff "Ostschweiz" sind die Kantone St. Gallen, Thurgau und beide Appenzell zu verstehen. Glarus oder Graubünden werden selten in den Begünstigtenkreis der ostschweizer Stiftungen aufgenommen. Hier soll festgehalten werden, dass sich aufgrund der lokal tätigen Stiftungen immer wieder Förderer für Projekte finden lassen. Programme wie Ostschweizer helfen Ostschweizer gehören zum lokalen "Spirit" der Gemeinnützigkeit und unterstreichen den Philanthropiegedanken.

Der Kanton Thurgau zählt über 240 Stiftungen. Zusätzlich wird der Kanton im Zweck vieler Stiftungen der umliegenden Kantone berücksichtigt. So erweitert sich das Spektrum für mögliche Förderer in die anderen Kantone der Ostschweiz hinein. Insgesamt befinden sich rund 850 Stiftungen in den vier Kantonen. Folglich ist das Potenzial für Fundraising bei Stiftungen vorhanden. Lokale und überregionale Projekte stossen traditionsgemäss auf mehr Gehör, als beispielsweise nationale Vorhaben. Denn ein direkter Bezug zu einem Projekt sind für eine Stiftung, nach wie vor, wichtige Argumente, um Fördergelder zu gewähren. Hier kann man Mitglied werden und mit der Suche nach Stiftungen in Thurgau beginnen.

Stiftungen in Thurgau auf fundraiso.ch finden

fundraiso.ch ist landesweit das einzige tagesaktuell geführte Verzeichnis von Stiftungen, welches kostenfrei nutzbar ist. Mittels direkter Anbindung an das Handelsregister wird das Verzeichnis ständig aktuell gehalten. Die Stichwortsuche ermöglicht eine effiziente Recherche nach Schlagwörtern wie "Ostschweiz", "Thurgau", "Kunst", "Kultur" etc. Auf diese Weise können alle relevanten Treffer zu einem Stichwort gefunden werden. Zudem befinden sich alle Einträge in einer manuellen Kategorisierung. Die Stiftungen werden eingeteilt in fördernde Stiftungen und operative Stiftungen. Mehr zu dieser Unterscheidung findet man hier. Weitere werden die Informationen zu den einzelnen Einträgen durch die aktiven Nutzer ergänzt, die immer wieder interessante Fakten festhalten. Dies ermöglicht einen Austausch unter den Nutzern und ergänzt die Stiftungsdatenbank mit wertvollen Erfahrungen aus der Praxis.

Stiftungsverzeichnis Thurgau und Ostschweiz

Im eidgenössischen Stiftungsverzeichnis werden Stiftungen unter eidgenössischer Aufsicht eingetragen. Auf fundraiso.ch hingegen sind auch Stiftungen unter kantonaler, dem Bezirksrat oder kommunaler Aufsicht zu finden. Gerade bei regionalen Projekten ist es wichtig, die kantonal tätigen Stiftungen zu kennen. Dank fundraiso.ch ist es möglich im gesamten Datenbestand aller Stiftungen zu recherchieren. Institutionelles Fundraising hat besonders auf kantonaler Ebene viel mit geografischer Nähe zu tun. Deshalb ist es empfehlenswert genau zu prüfen, welche Einrichtungen eine Identifikationsgrundlage mit einem Projekt haben könnten.

Was unterstützen Stiftungen in Thurgau

Stiftungen im Kanton Thurgau sind äusserst engagiert in den Bereichen der regionalen Kultur, Sport und Infrastruktur. Zudem wird die Einzelfallförderung gross geschrieben. Stipendien, Nothilfe oder Mütterhilfe sind drei Stichworte, mit welchen sich Stiftungen in Thurgau auseinandersetzen. Auch der Lotteriefonds des Kantons setzt sich insbesondere für Kultur und Sport ein. Auch Projekte anderer Kategorien wurden schon unterstützt.

Stiftungsreport 2016 legte Fokus auf die Ostschweiz

Der Stiftungsreport 2016 legte den Fokus auf die Stiftungslandschaft in der Ostschweiz. Darin wurde festgehalten, dass über 4.7 Milliarden Schweizer Franken Stiftungsvermögen alleine in der Ostschweiz liegt. Über 66 Prozent der Stiftungen waren damals in den Kantonen St. Gallen und Graubünden domiziliert. Über 83 Prozent standen unter kantonaler Aufsicht, was die oben erwähnte regionale Fördertätigkeit bzw. den Förderfokus widerspiegelt.

Seit 1990 ist das Stiftungswesen in der Ostschweiz explosionsartig gewachsen und die gemeinnützigen Stiftungen haben sich nie nur auf die Hauptorte beschränkt, sagt Georg Schnurbein weiter. Die Stiftungen seien zudem bei weitem nicht nur in den Ballungszentren von Bedeutung. Sie förderten mit grosser Vielfalt das Gemeinwesen auch im ländlichen Raum.Quelle: srf.ch

Folgende Links sind relevant zu Stiftungen in Thurgau & Ostschweiz

Weitere Beispiele von Stiftungen und anderen Organisationen in Thurgau

Wie die Fundraiso-Map bei der Suche nach lokalen & regionalen Förderern bspw. im Kanton Thurgau helfen kann.