Stiftungen Solothurn – Stiftungen in Solothurn kennen lernen
Zuletzt aktualisiert: 11.06.2021
Stiftungsverzeichnis Kanton Solothurn als Excel tagesaktuell kaufen
Kennzahlen zu Stiftungen in Solothurn
Rund 270 gemeinnützige Stiftungen haben ihr Domizil im Kanton Solothurn. Damit handelt es sich um einen kleineren Stiftungskanton. Die Stiftungsdichte im Kanton gehört mit 9.8 Stiftungen pro 10'000 Einwohnern zu den Schlusslichtern in der gesamten Schweiz (Quelle: Stiftungsreport 2021). Nur die Kantone Thurgau und Aargau haben noch tiefere Werte.
Welches sind grosse und bedeutende Stiftungen im Kanton Solothurn?
- Die W.A. de Vigier Stiftung bezweckt aktive Wirtschaftsförderung, indem sie im Sinne der Bestimmungen in der Stiftungsurkunde junge Leute, die Erfinder- und Pioniergeist zeigen und mittels einer Kapitalgesellschaft (AG oder GmbH) ein leistungsorientiertes Unternehmen mit einem voraussehbaren Wachstumspotenzial anstreben, mit finanziellen Mitteln (seed money) unterstützt. Ferner bezweckt die Stiftung ebenfalls im Sinne der Bestimmungen in der Stiftungsurkunde die Verleihung eines Preises an eine Person, die etwas Entscheidendes zur Bekämpfung der Krebskrankheit oder einer andern schweren Krankheit getan hat.
- Die Wohlfahrtsstiftung der Bürgergemeinde Olten - Die Bürgergemeinden umfassen alle in ihrer Gemeinde Heimatberechtigten, ohne Rücksicht auf deren Wohnsitz. Stimm- und wahlberechtigt ist in der Heimatgemeinde nur, wer in der Gemeinde wohnhaft und angemeldet ist. Die Bürgergemeinde Olten zählt ca. sieben tausend Personen, davon sind ca. 1'500 in Olten wohnhaft. Die Bürgergemeinde Olten wird hauptamtlich geführt, im Gegensatz zu vielen Bürgergemeinden des Kantons Solothurn. Neben der Bewirtschaftung ihrer Wälder von rund 580 ha, besitzt die Gemeinde Wohnhäuser, Landwirtschaftsobjekte und Gastwirtschaftsbetriebe, die sie verpachtet und vermietet hat. Daneben betreibt sie ein eigenes Alters- und Pflegeheim mit rund 70 Betten (Alters- und Pflegeheim Weingarten). Die Bürgergemeinde besitzt einen Stipendienfonds und verwaltet mehrere - meist wohltätige - Stiftungen
- Die Stiftung Concertare Solothurn zur Förderung junger Musiker/-innen engagiert sie wie folgt: Förderung begabter junger Musiker/-innen bis zum Alter von 35 Jahren, in Ausnahmefällen auch höher, mit Wohnsitz in der Schweiz, vorwiegend im Kanton Solothurn und in den Regionen Biel und Oberaargau.
- Die Stiftung des Rotary Club Solothurn engagiert sich wie folgt: Förderung öffentlicher oder gemeinnütziger Bestrebungen, insbesondere die Hilfeleistung für in Not oder Bedrängnis geratener Menschen im In- und Ausland; die Ausrichtung von Stipendien und die Unterstützung beruflicher Ziele junger Menschen; die Förderung kultureller Bestrebungen.
- Die Rentsch Stiftung für kulturelle Impulse wurde am 20. Juli 1995 vom Ehepaar Fritz und Gertrud Rentsch in Olten gegründet mit dem Ziel der "Unterstützung von kulturellem Schaffen, das eine Bereicherung des kulturellen oder künstlerischen Lebens im Kanton Solothurn sowie den angrenzenden Regionen verfolgt und das der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird, mittels Vergabungen".
Weitere Beispiele von Stiftungen und anderen Organisationen in Solothurn












Wann sollte man sich auf Stiftungen in Solothurn fokussieren?
Stiftungen in Solothurn sind dann relevant, wenn Sie ein Projekt mit direktem Bezug zum Kanton Solothurn vorbereiten. Die Stiftungen unter kantonaler Aufsicht sind in der Regel auch im jeweiligen Kanton tätig. Entsprechend ist es lohnenswert bei einem Projekt im Raum des Kantons Solothurn die regionalen Stiftungen zunächst für eine Zusammenarbeit anzufragen. Je näher die Stiftung zum Wirkungsort des Projektes liegt (in geografischen Massstäben), desto höher sollte die Relevanz dieser Stiftung für eine Fundraising-Kampagne sein. Regionaler Bezug ist hoch zu gewichten. Deshalb ist die Suche nach lokalen Stiftungen für jedes Projekt wichtig.
Stiftungsverzeichnis Kanton Solothurn
Fundraiso.ch kann als Stiftungsverzeichnis des Kantons Solothurn benutzt werden. Dazu kann man mit der Textsuche nach "Solothurn" suchen und so alle Stiftungen finden, welche den Kanton Solothurn im Zweck erwähnen. Diese Vorgehensweise bringt sicherlich die wichtigsten Stiftungen für den Kanton Solothurn hervor.