Stiftungen Graubünden – Stiftung in Graubünden finden
Zuletzt aktualisiert: 01.06.2021
Stiftungsverzeichnis Graubünden tagesaktuell als Excel kaufen
Stiftungen Graubünden - Graubünden ist stiftungstechnisch ein interessanter Kanton. Sehr viele kleinere Stiftungen fokussieren ihre Fördertätigkeit auf die Bürger und Bürgerinnen des Kantons Graubünden - oder auf Projekte im Kanton Graubünden. Oft sind diese Stiftungen nicht einmal selber im Kanton Graubünden ansässig. Da besassen nämlich die Stifter und Stifterinnen solcher Stiftungen über einen speziellen Bezug zum grössten Kanton der Schweiz und haben sich entsprechend entschlossen, etwas dem Bündnerland oder den Bündnern zurückzugeben. Stiftungen in Graubünden oder für Graubünden sind kunstorientiert. Das heisst, viele dieser Stiftungen unterstützen Künstler und Künstlerinnen. Für diese Zielgruppe ist fundraiso.ch in Bezug zu "Stiftungen Graubünden" besonders interessant. Des Weiteren sind viele Stiftungen unterstützend bei den Themen Förderung von ländlichen Gebieten, rätoromanische Sprachkultur oder Berggebieten tätig. Da fällt der Kanton Graubünden, bzw. einzelne Regionen des Kantons, auch darunter. Folglich ist die Zahl an Fördereinrichtungen hoch, die einen direkten oder indirekten Bezug zum Kanton haben. Deshalb ist es auch herausfordernd alle Stiftungen zu überblicken, die in oder für Graubünden wirken.
Kennzahlen zu Stiftungen in Graubünden:
Mit rund 500 Stiftungen, die im Kanton Graubünden domiziliert sind, ist der flächenmässig grösste Kanton der Schweiz mit vergleichsweise wenigen Stiftungen besiedelt. Bei der Stiftungsdichte, also Anzahl Stiftungen pro Einwohner, liegt der Kanton Graubünden mit über 24 Stiftungen pro tausend Einwohner im Mittelfeld.
Stiftungsverzeichnis Kanton Graubünden
Fundraiso.ch kann als Stiftungsverzeichnis des Kantons Graubünden eingesetzt werden. Dazu kann man den kantonalen Filter benutzen. Alternativ kann man mit der Volltextsuche nach "Graubünden" suchen und so alle Stiftungen finden, welche den Kanton im Zweck erwähnen. Diese Vorgehensweise bringt sicherlich die wichtigsten Stiftungen für den Kanton Graubünden hervor.
Fokus der Stiftungen im Kanton Graubünden
Stiftungen im Kanton Graubünden fokussieren sich prinzipiell auf Probleme lokaler Natur. Als Bergkanton schliesst das beispielsweise die Thematik der Landwirtschaft, Landpflege und der Bergbauern mit ein. Auch die im Kanton gesprochene vierte Landessprache ist Thema bei einigen ansässigen Stiftungen. Da geht es um den Erhalt, die Verbreitung und Pflege der Kultur in der rätoromanischen Sprache. Weitere Themenfelder, welche die Stiftungslandschaft im Kanton Graubünden beschäftigen sind historische Bauten. Die Pflege und Konservierung dieser Kulturgüter ist oft ressourcen-intensiv. Deshalb müssen in der Regel Stiftungen um finanzielle Hilfe angefragt werden. Auch die Themengebiete Sport, Wintersport und Tourismus werden von Stiftungen bearbeitet. Ein Beispiel ist die Stiftung Biathlon Lenzerheide.
Weitere Beispiele von Stiftungen und anderen Organisationen in Graubünden









