ZÜRCHER JAMES JOYCE STIFTUNG

Zweck
Die Stiftung will das Werk und die Persönlichkeit des Schriftstellers James Joyce weltweit und in erster Linie in Zürich, einer seiner bedeutenden Wirkungsstätten, lebendig erhalten. Workshops, Lesungen, literarische und musikalische Veranstaltungen, die im Zusammenhang mit James Joyce oder seinem Werk stehen, sollen regelmässig, wenn möglich mehrmals jährlich durchgeführt werden. Eine jährliche Publikation ist vorgesehen. Die Bibliothek des James Joyce Spezialisten Dr. Fritz Senn soll erhalten, ausgebaut und der Öffentlichkeit zugänglich sein. Die Stiftung kann neben Anschaffungen für die Bibliothek auch Kunstwerke und Erinnerungsstücke erwerben, die einen Zusammenhang mit James Joyce oder seinem Werk aufweisen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Rinderknecht, Urs, von Wallisellen, in Ennetbaden. | Präsident(in) |
Holzach, Dr. Robert, von Aarau und Basel, in Zumikon. | Präsident(in) |
Senn, Dr. Friedrich, von Unterengstringen, in Zürich. | Geschäftsführer(in) |
Duschletta, Curdin, von Zernez, in Schlieren. | Mitglied |
Hug Keller, Annette, von Wädenswil, in Zürich. | Mitglied |
Fischer, Prof. Dr. Andreas, von Basel und Meisterschwanden, in Zürich. | Mitglied |
Künzli, Dr. Ernst, von Zäziwil, in Richterswil. | Mitglied |
Studer, Stefan, von Baden, in Zürich. | Mitglied |
Wolf, John, genannt John Wolf Brennan, von Weggis, in Weggis. | Mitglied |
Spurr, Prof. Dr. David, amerikanischer Staatsangehöriger, in Genf. | Mitglied |
Füllemann, Dr. Verena, von Berlingen, in Baden. | Mitglied |
von Schwarzenberg, Dr. Friedrich, von Zürich, in Zollikon. | Mitglied |
Beerli, Mirjam, von Homburg, in Zürich. | Mitglied |
Studer, Dr. Marcel, von Baden und Oberhof, in Horgen. | Mitglied |
Vogel, Hannes, von Untervaz, in Mathon. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
09.02.2023 | |
13.09.2021 | Nachtrag zum im SHAB Nr. 174 vom 08.09.2021 publizierten TR-Eintrag Nr. 38100 vom 03.09.2021 |
08.09.2021 | |
15.07.2021 | |
25.11.2015 | Nachtrag zum im SHAB Nr. 133 vom 14.07.2014 publizierten TR-Eintrag Nr. 23'094 vom 09.07.2014Zürcher James Joyce-Stiftung, in Zürich, CHE-107.341.170, Stiftung (SHAB Nr. 225 vom 19.11.2015, Publ. 2490617). Name neu: ZÜRCHER JAMES JOYCE STIFTUNG. Uebersetzungen des Namens neu: (Zurich James Joyce Foundation). . |
19.11.2015 | Zürcher James Joyce-Stiftung, in Zürich, CHE-107.341.170, Stiftung (SHAB Nr. 133 vom 14.07.2014, Publ. 1610723). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Beerli, Mirjam, von Homburg, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Studer, Dr. Marcel, von Baden und Oberhof, in Horgen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Vogel, Hannes, von Untervaz, in Mathon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Duschletta, Curdin, von Zernez, in Bonstetten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Studer, Stefan, von Baden, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Wolf, John, genannt John Wolf Brennan, von Weggis, in Weggis, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Frehner Kull, Ruth, von Urnäsch, in Küsnacht ZH, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Zeller Ramnek, Ursula, von Quarten, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Arcus Treuhand AG (CHE-107.570.167), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: Arcus Treuhand AG (CH-020.3.004.641-1)]. |
14.07.2014 | Zürcher James Joyce-Stiftung, in Zürich, CHE-107.341.170, Stiftung (SHAB Nr. 129 vom 06.07.2011, Publ. 6241060). Urkundenänderung: 26.05.2014. Zweck neu: Die Stiftung will das Werk und die Persönlichkeit des Schriftstellers James Joyce weltweit und in erster Linie in Zürich, einer seiner bedeutenden Wirkungsstätten, lebendig erhalten. Workshops, Lesungen, literarische und musikalische Veranstaltungen, die im Zusammenhang mit James Joyce oder seinem Werk stehen, sollen regelmässig, wenn möglich mehrmals jährlich durchgeführt werden. Eine jährliche Publikation ist vorgesehen. Die Bibliothek des James Joyce Spezialisten Dr. Fritz Senn soll erhalten, ausgebaut und der Öffentlichkeit zugänglich sein. Die Stiftung kann neben Anschaffungen für die Bibliothek auch Kunstwerke und Erinnerungsstücke erwerben, die einen Zusammenhang mit James Joyce oder seinem Werk aufweisen. [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb ZÜRCHER JAMES JOYCE STIFTUNG
ZÜRCHER JAMES JOYCE STIFTUNG ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 30.05.1985 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8001 Zürich an folgender Adresse: Augustinergasse 9. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die ZÜRCHER JAMES JOYCE STIFTUNG als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 09.02.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.