Yvonne Lang-Chardonnens Stiftung

Zweck
Diese Stiftung bezweckt, jährlich einem oder mehreren begabten Absolventen der Zürcher Hochschule für Künste (ZHdK) einen ausbildungsgebundenen Auslandaufenthalt zu ermöglichen. Die entsprechende Qualifizierung nimmt der Stiftungsrat vor; die nachfolgend definierten Adressaten haben keinen klagbaren Anspruch auf eine Unterstützung. Die obenerwähnte Institution hat die Möglichkeit, Personen oder Gruppen vorzuschlagen, welche für die Stipendien in Frage kommen. der Kreis der Begünstigten bezieht sich auf die ganze Schweiz. Der zweckgebundene Auslandaufenthalt kann während des Erststudiums oder im Rahmen einer postgraduate-Ausbildung stattfinden. Die Begünstigten können Einzelpersonen sein oder eine oder mehrere Gruppen von Studenten. Die Altersgrenze der Begünstigten liegt bei maximal 30 Jahren. Begünstigte Einzelpersonen besitzen vorzugsweise das Schweizer Bürgerrecht; Ausländer können in Einzelfällen begünstigt werden; begünstigte Gruppen müssen überwiegend aus Personen mit Schweizer Bürgerrecht besetzt sein.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
ETH Zürich Foundation | 2020 | 2019 | 2018 |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Fenner, Martin, von Zürich, in Zürich. | Präsident(in) |
Wettstein, Peter, von Zürich, in Zollikon. | Präsident(in) |
Fueter, Daniel, von Bern, in Zürich. | Präsident(in) |
Eidenbenz, Michael, von Zürich, in Zürich. | Präsident(in) |
Lang-Chardonnens, Yvonne, von Zürich, in Zürich. | Vizepräsident(in) |
Mairitsch, Dr. Karin, österreichische Staatsangehörige, in Zürich. | Mitglied |
Lang, Andri, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Fenner, Timo, von Zürich, in Erlenbach (ZH). | Mitglied |
Meier, Prof. Dr. Thomas Dominik, von Schleitheim, in Meilen. | Mitglied |
Zulauf, Peter, von Langenthal und Horgen, in Horgen. | Mitglied |
Roesle, Maria-Luisa, von Sulz AG und Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Danzeisen, Peter, von Basel, in Zürich. | Mitglied |
Schwarz, Hans-Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich. | Mitglied |
Wickert, Hartmut, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
05.04.2023 | |
27.09.2021 | |
19.02.2021 |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Yvonne Lang-Chardonnens Stiftung
Yvonne Lang-Chardonnens Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 20.09.2000 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8032 Zürich an folgender Adresse: Hauserstrasse 16. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Yvonne Lang-Chardonnens Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630) .
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 06.04.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.