WWF Appenzell WWF St.Gallen WWF Thurgau
Zweck
Mit Kampagnen und Informationsarbeit präsentiert der WWF St.Gallen seine Anliegen in der Öffentlichkeit. Er ergreift mit Rechtsmitteln und politischen Vorstössen Partei für Natur und Umwelt und engagiert sich mit seinen Projekten für den Erhalt und die Förderung der Artenvielfalt.
Mit seinen rund 10'000 Mitgliedern im Kanton St.Gallen und im Fürstentum Liechtenstein ist der WWF St.Gallen seit 1976 eine wichtige Stimme in Fragen des Natur- und Umweltschutzes. Er arbeitet eng mit den anderen Ostschweizer WWF-Sektionen und Umweltverbänden zusammen und sucht auch den Austausch mit Amtsstellen und weiteren wichtigen Akteuren im Kanton.
Für bestimmte Projekte und Aufgaben setzt der WWF Arbeits- und Fachgruppen ein. In diesen arbeiten Freiwillige mit, die dem WWF ihre Fähigkeiten zur Verfügung stellen. Bei unseren Einsätzen und Aktionen sind alle willkommen, ob Mitglied oder Nichtmitglied, ob jung oder alt, Frau oder Mann. Denn: Gemeinsam können wir mehr bewegen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons St. Gallen ... | 2019 ~ 5'000 CHF | 2018 ~ 5'000 CHF |
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.