• Deutsch
  • Français
  • English
  • Italiano
Fundraiso.ch
Log In
Registrieren
  • Home
  • Produkte
    • Übersicht
    • Premium-Abo
    • Campus-Lizenz
    • Recherche Auftrag (PDF)
    • Datenexporte (Excel)
    • Die Fundraiso-API
    • Referenzen & Partner
    • Projekt Veröffentlichen
  • Academy
  • Journal
  • Im Index suchen
    • Organisationen Suchen
    • Projekte Finden
  • ProjectHub
Im Index suchen

Wolfermann-Nägeli-Stiftung

0 Icon Die Wolfermann-Nägeli-Stiftung ist eine am 15.08.1989 gegründete Schweizer Stiftung mit Domizil in 8001 Zürich. Sie untersteht folgender Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630). Am 22.11.2022 wurde die letzte Aktualisierung des Stiftungs-Profils verzeichnet. Die Daten werden täglich aktuell von zefix.ch & shab.ch eingelesen. Letzte SHAB-Meldung ansehen.

Zweck

Förderung von technischen und naturwissenschaftlichen Forschungsprojekten von in der Schweiz lebenden Schweizern und Schweizerinnen, Gewährung von Beiträgen an die Erhaltung ausser-gewöhnlicher schweizerischer Landschaften, deren Fortbestand bedroht ist sowie an die Wiederherstellung alter schweizerischer Bauten, die es historisch oder kulturell wert sind, der Nachwelt erhalten zu werden; Beiträge an Forschungsprojekte dürfen in der Regel nur an Vorhaben geleistet werden, die nicht vom Schweizerischen Nationalfonds oder der öffentlichen Hand unterstützt werden.

Förderschwerpunkte: Projektbeiträge an konkrete Restaurierungsprojekte.
Bezugsort: Ganze Schweiz.
Zielgruppe: Projektverantwortliche.
Ausschlusskriterien: Beiträge werden an die Bedingung geknüpft, dass die Bauten bereits unter Denkmalschutz stehen oder nach deren Restaurierung unter Schutz gestellt werden.
Gesuche: Beitragsgesuche sind schriftlich an die Stiftungsverwaltung einzureichen. Das Beitragsreglement für Gesuchstellerinnen und Gesuchsteller kann bei der Stiftungsverwaltung bezogen werden. Abgabedatum: 31. Januar und 31. Juli.

Fundraiso Dienstleistungen
Recherche-Auftrag
Recherche anfragen
Premium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichern
Datenexporte
Vermögensdaten kaufen

Merklisten

Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können

Öffentlich Kommentieren Kommentar löschen

Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.

Förderbeziehungen

Erklärungsvideo anschauen
Legende: Hat Gelder vergeben , Hat Gelder erhalten
Vereine Verein Hot Spots 2021
Stiftungen USZ Foundation 2021
Stiftungen Universitäts-Kinderspital Zürich - Eleonorenstiftu... 2021
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied.
Kein Anspruch auf Vollständigkeit — Datenquelle

Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte

Stiftungsratsmandat.com Dienstleistungen
Mitglied für Ihren Stiftungsrat suchen
Stiftungsratsmandat Suchen
Person Funktion
Hatt, Jean-Michel, von Zürich und Schaffhausen, in Zürich.

Auch eingetragen bei: Stiftung Baumstark

Präsident(in)
Gilgen, Dr. Alfred, von Zürich und Rüeggisberg, in Zürich.

Auch eingetragen bei: Ulrico Hoepli-Stiftung

Präsident(in)
Stutz, Dr. Hans-Peter Beat, von Zürich, in Zürich.

Auch eingetragen bei: Stiftung zum Schutze unserer Fledermäuse in der Schweiz

Präsident(in)
Frei, Hans-Ulrich, von Zürich, in Zürich. Präsident(in)
Sammet-Witta, Kerstin, von Zürich, in Zürich.Mitglied
Konrad, Prof. Dr. Daniel, von Hochdorf, in Illnau-Effretikon.Mitglied
Bürgi Geng, Monika, von Feusisberg, in Stäfa.Mitglied
Huber-Hirzel, Christiane, von Zürich, in Zollikon.

Auch eingetragen bei: GESCHWISTER KAHL STIFTUNG

Mitglied
Krättli Iten, Dr. Hubert, von Untervaz, in Weesen.Mitglied
Baumgartner, Prof. Dr. Matthias, von Basel, in Winterthur.Mitglied
Zollinger, Dr. Martin, von Zürich, in Zürich.

Auch eingetragen bei: Stiftung Technopark Zürich, ETH Zürich Foundation, Mlle. Marie Gretler Stiftung, Marienburg-Stiftung der Zürcher Kantonalbank, Stiftung Zürcher Kunsthaus, Stiftung der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Zürich, SanArena, Stiftung Zentrum Randolins St. Moritz

Mitglied
Weigold, Dr. Hermann, von Winterthur, in Winterthur.

Auch eingetragen bei: Stiftung Botanischer Garten Grüningen

Mitglied
Heimann, Albin, von Kilchberg ZH, Zürich und Hasliberg, in Kilchberg ZH.Mitglied
Landau, Christoph, von Zürich, in Zürich.Mitglied
Steinmann, Prof. Dr. Beat Ulrich, von St. Gallen, in Rapperswil SG.Mitglied
Stocker, Karl, von Zürich und Schönenberg ZH, in Dietlikon.Mitglied
Wolfermann, Anna, von Zürich und Oberburg, in Rheinau.Mitglied
Weber, Dr. Ulrich, von Arth, in Basel.Mitglied
Lüthy, Walter, von Horgen und Holziken, in Horgen.

Auch eingetragen bei: Schweizerische Studienstiftung Fonds für begabte junge Menschen

Mitglied
Künzle, Prof. Dr. Clive C., von Ebnat-Kappel, in Zürich.

Auch eingetragen bei: Stiftung Technopark Zürich, Marie-Louise von Muralt-Stiftung für Kleintiere, Ernst Hadorn-Stiftung

Mitglied

SHAB Nachrichten

Datum Nachricht
07.01.2021Wolfermann-Nägeli-Stiftung, in Zürich, CHE-110.392.251, Stiftung (SHAB Nr. 116 vom 18.06.2020, Publ. 1004913416). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Sammet-Witta, Kerstin, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Huber-Hirzel, Christiane, von Zürich, in Zollikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
18.06.2020Wolfermann-Nägeli-Stiftung, in Zürich, CHE-110.392.251, Stiftung (SHAB Nr. 162 vom 23.08.2019, Publ. 1004701201). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Baumgartner, Prof. Dr. Matthias, von Basel, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Konrad, Prof. Dr. Daniel, von Hochdorf, in Illnau-Effretikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
23.08.2019Wolfermann-Nägeli-Stiftung, in Zürich, CHE-110.392.251, Stiftung (SHAB Nr. 164 vom 25.08.2016, S.0, Publ. 3020243). Organisation neu: [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.]. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Zollinger, Dr. Martin, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bürgi Geng, Monika, von Feusisberg, in Stäfa, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
25.08.2016Wolfermann-Nägeli-Stiftung, in Zürich, CHE-110.392.251, Stiftung (SHAB Nr. 179 vom 16.09.2015, Publ. 2375389). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Stutz, Dr. Hans-Peter Beat, von Zürich, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Frei, Hans-Ulrich, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hatt, Jean-Michel, von Zürich und Schaffhausen, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Krättli Iten, Dr. Hubert, von Untervaz, in Weesen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
16.09.2015Wolfermann-Nägeli-Stiftung, in Zürich, CHE-110.392.251, Stiftung (SHAB Nr. 100 vom 28.05.2013, Publ. 7203112). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Weber, Dr. Ulrich, von Arth, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hatt, Jean-Michel, von Zürich und Schaffhausen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Villiger Treuhand AG (CHE-106.931.736), in Biberist, Revisionsstelle [bisher: Villiger Treuhand AG (CH-251.3.000.076-9)].

Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten

Organisation
StiftungenFondation Copernic
StiftungenFondation Amaris Suisse
StiftungenStiftung Auto Recycling Schweiz
StiftungenZürcher Radio-Stiftung
StiftungenFONDATION MKS

Kurzbeschrieb Wolfermann-Nägeli-Stiftung

Wolfermann-Nägeli-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 15.08.1989 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8001 Zürich an folgender Adresse: Bahnhofstrasse 9. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.

Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Wolfermann-Nägeli-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630).

Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am 07.01.2021 eingegangen ist.

Fundraiso Beziehungsfunktion

Zur Benutzeranleitung

Kontakt

Die Kontaktdaten (Telefonnummer) sind eine Premiumfunktion

Kategorie

Stiftungen Stiftungen

Die Information zur genauen Kategorie dieses Eintrages ist eine Premiumfunktion.

Adresse Domizil

Wolfermann-Nägeli-Stiftungc/o Zürcher Kantonalbank - Stiftungen WFES
Bahnhofstrasse 9
CH-8001 Zürich

Gründung

15.08.1989

Stiftungsaufsicht

BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630)

Hinzugefügt am

05.05.2014

Zuletzt aktualisiert

22.11.2022
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Mehr über fundraiso.ch
  • Kontakt
  • Jobs
fundraiso.ch by InternetTime GmbH
Soodstrasse 52, 8134 Adliswil

Fundraiso.ch ist Ihr Datenpartner in den Bereichen Stiftungen Schweiz, Stiftungen Liechtenstein, Schweizer Fördervereine, Sponsoren und Fonds. Ebenfalls greifen wir auf die wichtigen Stiftungen in Deutschland und Österreich zu. Suchen Sie als Mitglied selbständig in unserer umfassenden Datenbank nach den geeigneten Förderern für Ihr Projekt. Gerne können Sie uns auch beauftragen eine Recherche für Ihr Projekt durchzuführen.

Copyright © 2023 by InternetTime GmbH - All rights reserved
Footer Deco
  • English
  • Français
  • Italiano