• Deutsch
  • Français
  • English
  • Italiano
Fundraiso.ch
Log In
Registrieren
  • Home
  • Produkte
    • Übersicht
    • Premium-Abo
    • Campus-Lizenz
    • Recherche Auftrag (PDF)
    • Datenexporte (Excel)
    • Die Fundraiso-API
    • Referenzen & Partner
    • Projekt Veröffentlichen
  • Academy
  • Journal
  • Im Index suchen
    • Organisationen Suchen
    • Projekte Finden
  • ProjectHub
Im Index suchen

Wohlfahrtsstiftung der Swisscontact, Schweizerische Stiftung für technische Entwicklungszusammenarbeit in Liquidation

0 Icon Die Wohlfahrtsstiftung der Swisscontact, Schweizerische Stiftung für technische Entwicklungszusammenarbeit in Liquidation ist eine am 07.09.1978 gegründete Schweizer Stiftung mit Domizil in 8005 Zürich. Sie untersteht folgender Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) . Am 22.11.2022 wurde die letzte Aktualisierung des Stiftungs-Profils verzeichnet. Die Daten werden täglich aktuell von zefix.ch & shab.ch eingelesen. Letzte SHAB-Meldung ansehen.

Zweck

Vorsorge für die Arbeitnehmer der "Swisscontact, schweizerische Stiftung für technische Entwicklungshilfe" (Stifterin) und ihre Angehörigen und Hinterlassenen sowie Personen, für die der Arbeitnehmer nachweisbar bis zuletzt gesorgt hat, gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod, Invalidität, Krankheit, Unfall und in besonderen Notlagen sowie insbesondere auch Aeufnung der Arbeitgeberbeiträge an andere Personalfürsorgeeinrichtungen, welchen sich die Stifterin angeschlossen oder welche sie selbst errichtet hat.

Fundraiso Dienstleistungen
Recherche-Auftrag
Recherche anfragen
Premium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichern
Datenexporte
Vermögensdaten kaufen

Merklisten

Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können

Öffentlich Kommentieren Kommentar löschen

Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.

Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte

Stiftungsratsmandat.com Dienstleistungen
Mitglied für Ihren Stiftungsrat suchen
Stiftungsratsmandat Suchen
Person Funktion
Lanz, Heinrich, von Rohrbach, in Zürich.

Auch eingetragen bei: Swisscontact, Schweizerische Stiftung für technische Entwicklungszusammenarbeit, ENTERPRISE Stiftung für Unternehmergeist in Wirtschaft und Gesellschaft

Präsident(in)
Bechtler, Dr. Thomas W., von St. Gallen, in Zumikon.

Auch eingetragen bei: Schweizerische Stiftung für den Doron Preis

Präsident(in)
Ming, Dr. Hans Peter, von Lungern, in Zumikon.

Auch eingetragen bei: Swisscontact, Schweizerische Stiftung für technische Entwicklungszusammenarbeit

Präsident(in)
Grüschow, Peter, von Vechigen, in Muntelier.

Auch eingetragen bei: Swisscontact, Schweizerische Stiftung für technische Entwicklungszusammenarbeit

Präsident(in)
Schnyder, Klaus, von Zürich, in Chardonne.

Auch eingetragen bei: Swisscontact, Schweizerische Stiftung für technische Entwicklungszusammenarbeit

Vizepräsident(in)
Egger, Dr. Urs Christian, von Zürich und Gossau SG, in Zürich.

Auch eingetragen bei: Swisscontact, Schweizerische Stiftung für technische Entwicklungszusammenarbeit

Vizepräsident(in)
Frech, Heinz W., von Gachnang, in Feldbrunnen-St. Niklaus.Vizepräsident(in)
Kohler, Yvonne Liselotte, von Zürich, in Zürich.

Auch eingetragen bei: cinfo - Zentrum für Information, Beratung und Bildung für Berufe in der internationalen Zusammenarbeit

Mitglied
Bon, Samuel, von Regensberg, in Bern.Mitglied
Jenny, Robert, von Niederurnen und Ennenda, in Weesen.

Auch eingetragen bei: Swisscontact, Schweizerische Stiftung für technische Entwicklungszusammenarbeit

Mitglied
Borer, Maya, von Büsserach, in Wangen SZ.Mitglied

SHAB Nachrichten

Datum Nachricht
08.04.2022Wohlfahrtsstiftung der Swisscontact, Schweizerische Stiftung für technische Entwicklungszusammenarbeit in Liquidation, in Zürich, CHE-109.735.025, Stiftung (SHAB Nr. 45 vom 06.03.2019, Publ. 1004581080). Die Stiftung wird gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 25.11.2021 gelöscht.
06.03.2019Wohlfahrtsstiftung der Swisscontact, Schweizerische Stiftung für technische Entwicklungszusammenarbeit, in Zürich, CHE-109.735.025, Stiftung (SHAB Nr. 250 vom 27.12.2013, S.0, Publ. 1259269). Name neu: Wohlfahrtsstiftung der Swisscontact, Schweizerische Stiftung für technische Entwicklungszusammenarbeit in Liquidation. Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 12.12.2018 aufgehoben. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Lanz, Heinrich, von Rohrbach, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Bon, Samuel, von Regensberg, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Kohler, Yvonne Liselotte , von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, Liquidatorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: PricewaterhouseCoopers AG (CH-020.3.020.876-5)].

Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten

Organisation
StiftungenOkima Stiftung in Liquidation
StiftungenBVB Stiftung in Liquidation
StiftungenLindenhofstiftung
StiftungenStiftung der Gottfried-Keller-Loge I.O.O.F. Zürich
StiftungenCentre pédagogique de Malvilliers

Kurzbeschrieb Wohlfahrtsstiftung der Swisscontact, Schweizerische Stiftung für technische Entwicklungszusammenarbeit in Liquidation

Wohlfahrtsstiftung der Swisscontact, Schweizerische Stiftung für technische Entwicklungszusammenarbeit in Liquidation ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 07.09.1978 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8005 Zürich an folgender Adresse: Hardturmstrasse 123. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.

Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Wohlfahrtsstiftung der Swisscontact, Schweizerische Stiftung für technische Entwicklungszusammenarbeit in Liquidation als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) .

Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am 08.04.2022 eingegangen ist.

Fundraiso Beziehungsfunktion

Zur Benutzeranleitung

Löschung

Am 08.04.2022 wurde die Stiftung gelöscht

Kategorie

Stiftungen Stiftungen

Die Information zur genauen Kategorie dieses Eintrages ist eine Premiumfunktion.

Adresse Domizil

Wohlfahrtsstiftung der Swisscontact, Schweizerische Stiftung für technische Entwicklungszusammenarbeit in LiquidationHardturmstrasse 123
CH-8005 Zürich

Gründung

07.09.1978

Stiftungsaufsicht

BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS)

Hinzugefügt am

05.05.2014

Zuletzt aktualisiert

22.11.2022
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Mehr über fundraiso.ch
  • Kontakt
  • Jobs
Powered by InternetTime GmbH: fundraiso.ch - DACH Region und fundraiso.com - International
Soodstrasse 52, 8134 Adliswil

Fundraiso.ch ist Ihr Datenpartner in den Bereichen Stiftungen Schweiz, Stiftungen Liechtenstein, Schweizer Fördervereine, Sponsoren und Fonds. Ebenfalls greifen wir auf die wichtigen Stiftungen in Deutschland und Österreich zu. Suchen Sie als Mitglied selbständig in unserer umfassenden Datenbank nach den geeigneten Förderern für Ihr Projekt. Gerne können Sie uns auch beauftragen eine Recherche für Ihr Projekt durchzuführen.

Copyright © 2023 by InternetTime GmbH - All rights reserved
Footer Deco
  • English
  • Français
  • Italiano