Winterhilfe Appenzell AR

Zweck
Analog der Statuten der Winterhilfe Schweiz bezweckt die Stiftung in erster Linie mit finanziellen Zuwendungen und Sachleistungen Notsituationen von Einwohnern im Kanton Appenzell AR zu überbrücken. Daneben vermittelt die Winterhilfe Appenzell AR Informationen über weitergehende Hilfemöglichkeit sowie Beratung und Begleitung und fördert Projekte, welche das Entstehen von Notlagen verhindern helfen, bzw. zu deren Behebung beitragen. Die Winterhilfe Appenzell AR unterstützt die Selbsthilfe. Sie soll Bund, Kantonen und Gemeinden keine Aufgaben abnehmen, zu deren Erfüllung diese nach Recht und Gesetzen verpflichtet ist. Die Winterhilfe Appenzell AR arbeitet mit anderen öffentlichen und privaten gemeinnützigen Sozialinstitutionen zusammen, um eine möglichst rationelle Verwendung der Mittel zu gewährleisten und Doppelspurigkeiten in der Unterstützung zu vermeiden.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Kleiner, Marianne, von Rorschacherberg, in Herisau. | Präsident(in) |
Hunziker, Florian, von Brugg, in Herisau. | Vizepräsident(in) |
Baumgartner, Dolores, von Oberriet SG, in Altstätten SG (Altstätten). | Vizepräsident(in) |
Hugentobler, Beatrice, von Uzwil, in Gaiserwald. | Geschäftsführer(in) |
Campi Klauser, Lea, von Boniswil, in Trogen. | Geschäftsführer(in) |
Osterwalder, Markus, von Nesslau, in Herisau. | Mitglied |
Tischhauser-Wild, Elvira, von Glarus Süd, in Teufen (AR). | Mitglied |
Koch, Maximilian, von Niederhelfenschwil, in Rorschacherberg. | Mitglied |
Hunziker, Florian, von Flawil, in Herisau. | Mitglied |
Loppacher, Roman, von Teufen AR, in St. Gallen. | Mitglied |
Schneider, Susanne, von Matzingen, in Rüte. | Mitglied |
Eisenhut, Peter, von Wald AR, in Stein AR. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
19.12.2022 | |
25.11.2021 | |
08.09.2021 | |
08.12.2020 | |
22.11.2019 | Winterhilfe Appenzell AR, in Herisau, CHE-109.585.837, Stiftung (SHAB Nr. 233 vom 30.11.2018, Publ. 1004509852). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Baumgartner, Dolores, von Oberriet SG, in Altstätten SG (Altstätten), Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hunziker, Florian, von Brugg, in Herisau, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Flawil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Schneider, Susanne, von Matzingen, in Rüte, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. |
30.11.2018 | Winterhilfe Appenzell AR, in Herisau, CHE-109.585.837, Stiftung (SHAB Nr. 237 vom 06.12.2013, Publ. 1221527). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: PricewaterhouseCoopers AG (CHE-364.598.872), in St. Gallen, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Confides AG (CHE-423.198.091), in Herisau, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Winterhilfe Appenzell AR
Winterhilfe Appenzell AR ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 18.10.2001 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 9100 Herisau an folgender Adresse: Bahnhofstrasse 10. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Winterhilfe Appenzell AR als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Stiftungsaufsicht von Appenzell Ausserrhoden..
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 06.02.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.