Werner Geissberger Stiftung

Zweck
Die Stiftung bezweckt erstens die Unterstützung aller geeigneten Massnahmen zur Bekämpfung des Krebses, insbesondere die Förderung der Krebsforschung, Beiträge an neue, nicht kassenpflichtige Therapien sowie Medikamente und dergleichen. Destinatäre sind entweder einzelne Patienten oder öffentliche sowie gemeinnützige Trägerschaften, die vorstehende Aufgaben wahrnehmen. Die Stiftung bezweckt zweitens die Unterstützung und Förderung junger oder nicht etablierter Kulturschaffender in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft. Destinatäre sind entweder einzelne Kunstschaffende oder öffentliche sowie gemeinnützige Trägerschaften, die vorstehende Aufgaben wahrnehmen. Die Stiftung bezweckt drittens die Unterstützung unverschuldet in Not geratener Menschen vorab in der Schweiz, wie beispielsweise Waisenkinder, Kranke oder Behinderte. Destinatäre sind entweder einzelne Unterstützungsbedürftige oder öffentliche sowie gemeinnützige Trägerschaften, die vorstehende soziale Aufgaben wahrnehmen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Universitäts-Kinderspital Zürich - Eleonorenstiftu... | 2021 |
![]() |
CRESCENDA | 2020 |
![]() |
Stiftung GSR | 2018 |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Murbach, Andreas, von Zürich, in Reinach (BL). | Präsident(in) |
Herzog, Dr. Thomas, von Basel und Thal, in Binningen. | Präsident(in) |
Geissberger, Adelheid, von Basel, in Basel. | Mitglied |
Hug, Andreas René, von Zuzwil (SG), in Binningen. | Mitglied |
Perret Gentil, René, von Le Locle, in Allschwil. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
24.02.2023 | |
06.01.2023 | |
09.12.2022 | |
14.10.2022 | |
28.06.2019 | Werner Geissberger Stiftung, in Basel, CHE-110.409.785, Stiftung (SHAB Nr. 203 vom 19.10.2018, Publ. 1004480434). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: RST Treuhand AG (CHE-105.969.050), in Basel, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: NOFIBA Audit AG (CHE-332.752.413), in Basel, Revisionsstelle. |
19.10.2018 | Werner Geissberger Stiftung, in Basel, CHE-110.409.785, Stiftung (SHAB Nr. 137 vom 18.07.2018, Publ. 4366665). Eingetragene Personen neu oder mutierend: RST Treuhand AG (CHE-105.969.050), in Basel, Revisionsstelle [bisher: RST Revisions-, Steuerberatungs- und Treuhand AG]. |
18.07.2018 | Werner Geissberger Stiftung, in Basel, CHE-110.409.785, Stiftung (SHAB Nr. 132 vom 11.07.2018, Publ. 4351541). Urkundenänderung: 18.06.2018. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.] |
11.07.2018 | Werner Geissberger Stiftung, in Basel, CHE-110.409.785, Stiftung (SHAB Nr. 216 vom 07.11.2013, Publ. 1167991). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Perret Gentil, René, von Le Locle, in Allschwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hug, Andreas René, von Zuzwil (SG), in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Werner Geissberger Stiftung
Werner Geissberger Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 01.10.1999 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4053 Basel an folgender Adresse: Meret Oppenheim-Strasse 62. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Werner Geissberger Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 09.12.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.