Walter und Louise M. Davidson-Stiftung

Zweck
Gemeinnützige Fürsorge im weitesten Sinne, wie Ausrichtung von Beiträgen für Unterhalt, Erziehung und Ausbildung junger Menschen, finanzielle Unterstützung von Bedürftigen, Alten und Kranken, Förderung und Unterstützung sozial, erzieherisch, kulturell oder kirchlich tätiger Perso-nen und Institutionen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenÖffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.
Förderbeziehungen
![]() |
ada-zh | 2022 ~ 5'000 CHF |
![]() |
Fondation Apprentis d'Auteuil International (F.A.A... | 2021 |
![]() |
IAMANEH Schweiz Suisse Svizzera Switzerland | 2021 ~ 5'000 CHF |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Glesti, Christian, von Zürich, in Uster. | Präsident(in) |
Davidson, Louisa Maria, von Sulz AG, in Zürich. | Präsident(in) |
Rösch, Bettina, von Arbon, in Winterthur. | Geschäftsführer(in) |
Gartenmann, Matthias, von Zürich, in Zürich. | Geschäftsführer(in) |
Bühler, Nicole, von Matten bei Interlaken, in Zürich. | Geschäftsführer(in) |
Krüsi, Hermann, von Schönengrund, in Untersiggenthal. | Mitglied |
Guthauser, Robert, von Zeiningen und Zürich, in Egg. | Mitglied |
Schaad, Edith, von Adliswil, in Adliswil. | Mitglied |
Vögeli, Dr. Hans F., von Glarus, in Thalwil. | Mitglied |
Stocker, Dr. Peter, von Freienbach, in Wollerau. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
13.12.2019 | Walter und Louise M. Davidson-Stiftung, in Zürich, CHE-104.055.638, Stiftung (SHAB Nr. 251 vom 28.12.2017, Publ. 3958083). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gartenmann, Matthias, von Zürich, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Rösch, Bettina, von Arbon, in Winterthur, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
28.12.2017 | Walter und Louise M. Davidson-Stiftung, in Zürich, CHE-104.055.638, Stiftung (SHAB Nr. 94 vom 16.05.2017, Publ. 3523755). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Heinz Frauchiger, in Mettmenstetten, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Suter-Arnold GmbH (CHE-287.750.624), in Zürich, Revisionsstelle. |
16.05.2017 | Walter und Louise M. Davidson-Stiftung, in Zürich, CHE-104.055.638, Stiftung (SHAB Nr. 106 vom 03.06.2016, Publ. 2867611). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gartenmann, Matthias, von Zürich, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
03.06.2016 | Walter und Louise M. Davidson-Stiftung, in Zürich, CHE-104.055.638, Stiftung (SHAB Nr. 13 vom 21.01.2015, Publ. 1942561). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Bühler, Nicole, von Matten bei Interlaken, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
21.01.2015 | Walter und Louise M. Davidson-Stiftung, in Zürich, CHE-104.055.638, Stiftung (SHAB Nr. 137 vom 17.07.2012, Publ. 6771920). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bühler, Nicole, von Matten bei Interlaken, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Heinz Frauchiger (CHE-114.446.957), in Mettmenstetten, Revisionsstelle [bisher: Heinz Frauchiger (CH-020.1.054.930-2)]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Walter und Louise M. Davidson-Stiftung
Walter und Louise M. Davidson-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 10.12.1982 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8002 Zürich an folgender Adresse: Gotthardstrasse 43. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Walter und Louise M. Davidson-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Kommentar senden
Die Stiftung hat uns informiert, dass sie keine Betriebskostenbeiträge leiste, sondern konkrete Projekte unterstütze.. Es sei daher wichtig, dass die in der Checkliste genannten Unterlagen komplett eingereicht würden.