Walter Jenny-Stiftung

Zweck
Die Stiftung bezweckt die Durchführung der beruflichen Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die nachstehend bezeichneten Destinatäre gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Destinatäre sind die Arbeitnehmer der Firma, ihre Angehörigen und ihre Hinterlassenen sowie Personen, für die der Arbeitnehmer im Zeitpunkt seines Todes oder in den letzten Jahren vor seinem Tod in erheblichem Umfang gesorgt hat. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Durch Beschluss des Stiftungsrates kann im Einvernehmen mit der Firma auch das Personal von Betrieben, die mit der Firma finanziell oder wirtschaftlich eng verbunden sind, der Stiftung angeschlossen werden, sofern der Stiftung von diesen Betrieben die erforderlichen Mittel zur Verfügung gestellt werden. Entsprechende Anschlussvereinbarungen sind der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen. Aus dem Stiftungsvermögen und seinen Erträgnissen dürfen nur Vorsorgeleistungen erbracht werden. Ausgeschlossen sind Leistungen, zu denen die Firma rechtlich verpflichtet ist, oder die sie als Entgelt für geleistete Dienste üblicherweise erbringt (wie Teuerungs-, Familien- und Kinderzulagen, Gratifikationen).
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Sigrist, Claudia, von Winterthur, in Winterthur. | Präsident(in) |
Heinzelmann, Emil, von Wädenswil und Liestal, in Wädenswil. | Präsident(in) |
Moos, Christian, von Winterthur, in Seuzach. | Präsident(in) |
Rohner, Otto, von Walzenhausen, in Zürich. | Präsident(in) |
Lüscher, Rebecca, von Kilchberg (ZH), in Dübendorf. | Geschäftsführer(in) |
Romer, Peter, von Benken (SG), in Hüttlingen. | Mitglied |
Starke, Willi, deutscher Staatsangehöriger, in Wutöschingen (DE). | Mitglied |
Brühwiler, Monika, von Fischingen, in Sirnach. | Mitglied |
Baumann, Benjamin, von Oberhallau, in Opfikon. | Mitglied |
Brönnimann, Georg Hans, von Wald BE, in Zürich. | Mitglied |
Bolliger, Erich, von Schmiedrued, in Adlikon. | Mitglied |
Bataillard, André, von Romanel-sur-Morges, in Dübendorf. | Mitglied |
Sigrist, Dr. Jürg, von Winterthur und Wallisellen, in Maur. | Mitglied |
Centazzo, Luigi, italienischer Staatsangehöriger, in Zürich. | Mitglied |
Stokar von Neuforn, Dr. Rudolf, von Schaffhausen und Küsnacht ZH, in Zollikon ZH. | Mitglied |
Romano, Primo, italienischer Staatsangehöriger, in Dübendorf. | Mitglied |
Kuhn, Ernst, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
18.01.2023 | |
27.01.2021 | |
04.08.2020 | Walter Jenny-Stiftung, in Winterthur, CHE-109.724.665, Stiftung (SHAB Nr. 74 vom 17.04.2020, Publ. 1004872465). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Baumann, Benjamin, von Oberhallau, in Opfikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Claudia Sigrist oder Georg Hans Brönnimann. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Romer, Peter, von Benken (SG), in Hüttlingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
17.04.2020 | Walter Jenny-Stiftung, in Winterthur, CHE-109.724.665, Stiftung (SHAB Nr. 60 vom 26.03.2020, Publ. 1004860239). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Starke, Willi, deutscher Staatsangehöriger, in Wutöschingen (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Claudia Sigrist oder Georg Hans Brönnimann]. |
26.03.2020 | Berichtigung des im SHAB Nr. 55 vom 19.03.2020 publizierten TR-Eintrags Nr. 11284 vom 16.03.2020 Walter Jenny-Stiftung, in Winterthur, CHE-109.724.665, Stiftung (SHAB Nr. 55 vom 19.03.2020, Publ. 1004856020). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Brühwiler, Monika, von Fischingen, in Sirnach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: unbekannten Aufenthaltes]. |
19.03.2020 | Walter Jenny-Stiftung, in Winterthur, CHE-109.724.665, Stiftung (SHAB Nr. 79 vom 25.04.2019, Publ. 1004616745). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Brönnimann, Georg Hans, von Wald BE, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Brühwiler, Monika, von Fischingen, unbekannten Aufenthaltes, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
25.04.2019 | Walter Jenny-Stiftung, in Zürich, CHE-109.724.665, Stiftung (SHAB Nr. 228 vom 25.11.2014, S.0, Publ. 1841315). Urkundenänderung: 11.02.2019. Sitz neu: Winterthur. Domizil neu: c/o Okey AG, In der Euelwies 8, 8408 Winterthur. Zweck neu: [Beschreibung am Seitenanfang] Organisation neu: [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.] |
25.11.2014 | Walter Jenny-Stiftung, in Zürich, CHE-109.724.665, Stiftung (SHAB Nr. 27 vom 08.02.2013, Publ. 7055410). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Moos, Christian, von Winterthur, in Seuzach, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Sigrist, Claudia, von Winterthur, in Winterthur, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Baumann, Benjamin, von Oberhallau, in Opfikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Claudia Sigrist oder Georg Hans Brönnimann [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Brönnimann, Georg Hans, von Wald BE, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Starke, Willi, deutscher Staatsangehöriger, in Wutöschingen (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Claudia Sigrist oder Georg Hans Brönnimann [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Christian Moos oder Claudia Sigrist]; OBT AG (CHE-384.364.751), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: OBT AG (CH-020.9.900.846-9)]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Walter Jenny-Stiftung
Walter Jenny-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 03.09.1956 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8408 Winterthur an folgender Adresse: In der Euelwies 8. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Walter Jenny-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630) .
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 18.01.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.