Walter-Edison-Kruesi-Stiftung

Zweck
Der Ertrag des Stiftungsvermögens und nötigenfalls das Stiftungsvermögen sind für Zwecke von öffentlichem Interesse zu verwenden, für die keine Steuergelder zur Verfügung stehen. Unter anderem können die Gelder der Stiftung eingesetzt werden für Projekte, die das Leben der Bevölkerung verschönern und bereichern, zur Förderung der öffentlichen Gesundheit, zur Anlage einfacher, kleiner, netter Parks und Spielplätze und allenfalls auch zur Gewährung von Stipendien, um fähigen, vielversprechenden jungen Leuten mit gesundem Gemeinsinn höhere Studien zu ermöglichen oder zu erleichtern.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenÖffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.
Förderbeziehungen
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Nobs, Roger, von Schüpfen, in Heiden. | Präsident(in) |
Bruderer, Otto, von Speicher, in Teufen AR. | Präsident(in) |
Walser, Willi, von Wald AR, in Rehetobel. | Präsident(in) |
Reutlinger, Dr. Rudolf, von Zürich, in Herisau. | Präsident(in) |
Höhener, Hans, von Gais, in Teufen AR. | Präsident(in) |
Hohl, Hans Ueli, von Wolfhalden, in Walzenhausen. | Präsident(in) |
Kleiner-Schläpfer, Marianne, von Rorschacherberg, in Herisau. | Präsident(in) |
Brunnschweiler, Jakob, von Hauptwil-Gottshaus, in Teufen AR. | Präsident(in) |
Weishaupt Lendenmann, Dr. Mathias, von Bühler, in Teufen AR. | Präsident(in) |
Koller-Bohl, Marianne, von Winterthur und Berikon, in Teufen AR. | Präsident(in) |
Diem, Hans, von Herisau, in Herisau. | Präsident(in) |
Langenauer, Jakob, von Urnäsch, in Rehetobel. | Präsident(in) |
Kündig, Hermann, von Bauma, in Stein AR. | Präsident(in) |
Koller, Angela, von Appenzell, in Rüte. | Mitglied |
Ittensohn, Daniela, von St. Margrethen, in St. Gallen. | Mitglied |
Riebli, Patrik, von Sarnen, in Müllheim. | Mitglied |
Horisberger, Helga, von Winterthur und Auswil, in Herisau. | Mitglied |
Aegerter, Christian, von Oberwil im Simmental, in Herisau. | Mitglied |
Frei, Jakob, von Berneck, in Heiden. | Mitglied |
Stricker, Alfred, von Stein AR, in Stein AR. | Mitglied |
Wernli, Jürg, von Thalheim AG, in Herisau. | Mitglied |
Birchler, Martin, von Einsiedeln, in Herisau. | Mitglied |
Schär, Hans-Jürg, von Gondiswil, in Herisau. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
06.10.2020 | Walter-Edison-Kruesi-Stiftung, in Herisau, CHE-101.878.106, Stiftung (SHAB Nr. 126 vom 03.07.2018, Publ. 4331939). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Riebli, Patrik, von Sarnen, in Müllheim, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Koller, Angela, von Appenzell, in Rüte, Mitglied, mit Einzelunterschrift. |
03.07.2018 | Walter-Edison-Kruesi-Stiftung, in Herisau, CHE-101.878.106, Stiftung (SHAB Nr. 167 vom 30.08.2017, Publ. 3723077). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Horisberger, Helga, von Winterthur und Auswil, in Herisau, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Ittensohn, Daniela, von St. Margrethen, in St. Gallen, Mitglied, mit Einzelunterschrift. |
30.08.2017 | Walter-Edison-Kruesi-Stiftung, in Herisau, CHE-101.878.106, Stiftung (SHAB Nr. 162 vom 23.08.2016, Publ. 3016055). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Aegerter, Christian, von Oberwil im Simmental, in Herisau, Mitglied, mit Einzelunterschrift; BDO AG, in St. Gallen, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Horisberger, Helga, von Winterthur und Auswil, in Herisau, Mitglied, mit Einzelunterschrift; Finanzkontrolle von Appenzell Ausserrhoden (CHE-498.021.335), in Herisau, Revisionsstelle. |
23.08.2016 | Walter-Edison-Kruesi-Stiftung, in Herisau, CHE-101.878.106, Stiftung (SHAB Nr. 131 vom 08.07.2016, Publ. 2942151). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Weishaupt Lendenmann, Dr. Mathias, von Bühler, in Teufen (AR), Präsident, mit Einzelunterschrift; Stricker, Alfred, von Stein (AR), in Stein (AR), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Nobs, Roger, von Schüpfen, in Heiden, Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied]; Aegerter, Christian, von Oberwil im Simmental, in Herisau, Mitglied, mit Einzelunterschrift; Riebli, Patrik, von Sarnen, in Müllheim, Mitglied, mit Einzelunterschrift. |
08.07.2016 | Nachtrag zum im SHAB Nr. 116 vom 17.06.2016, Publ. Nr. 2896409, publizierten TR-Eintrag Nr. 928 vom 14.06.2016. Walter-Edison-Kruesi-Stiftung, in Herisau, CHE-101.878.106, Stiftung (SHAB Nr. 116 vom 17.06.2016, Publ. 2896409). Urkundenänderung: 10.05.2016. |
17.06.2016 | Walter-Edison-Kruesi-Stiftung, in Herisau, CHE-101.878.106, Stiftung (SHAB Nr. 183 vom 22.09.2015, Publ. 2384689). Zweck neu: [Beschreibung am Seitenanfang] Organisation neu: Gestrichen, da nicht mehr eintragungspflichtig. Publikationsorgan neu: Gestrichen, da nicht mehr eintragungspflichtig. |
22.09.2015 | Walter-Edison-Kruesi-Stiftung, in Herisau, CHE-101.878.106, Stiftung (SHAB Nr. 159 vom 20.08.2013, Publ. 1034971). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Frei, Jakob, von Berneck, in Heiden, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Wernli, Jürg, von Thalheim AG, in Herisau, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Koller-Bohl, Marianne, von Winterthur und Berikon, in Teufen AR, Präsidentin, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Weishaupt Lendenmann, Dr. Mathias, von Bühler, in Teufen AR, Präsident, mit Einzelunterschrift; Stricker, Alfred, von Stein AR, in Stein AR, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Nobs, Roger, von Schüpfen, in Heiden, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: in St. Gallen]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Walter-Edison-Kruesi-Stiftung
Walter-Edison-Kruesi-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 04.10.1963 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 9100 Herisau an folgender Adresse: Kantonskanzlei. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Walter-Edison-Kruesi-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Stiftungsaufsicht von Appenzell Ausserrhoden.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 06.02.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Kommentar senden
Die Walter-Edison-Kruesi-Stiftung wurde am 4. Oktober 1963 mit CHF 100 000 errichtet und ins Handelsregister eingetragen.
Bitte beachten Sie, dass die folgenden Anhaltspunkte eines Gesuches sofort zu einer Ablehnung führen:
– Direktablehnung wenn: Berufsausbildung, Erstausbildung, Umschulung, Meistertitel, höhere Fachschule, Standard-Studium
– Vorlage Stiftungsrat und nähere Prüfung wenn: weltweit führende Universität oder Institution, Konservatorium, Kunsthochschule, andere besonders hochstehende künstlerische Ausbildung, aussergewöhnliche Kosten Dissertation und dergleichen
Gesuche sind zu an die folgende Adresse zu richten, sofern sie die oben genannten Voraussetzungen erfüllen bzw. nicht erfüllen:
Walter-Edison-Kruesi-Stiftung
c/o Kantonskanzlei
Regierungsgebäude
CH-9102 Herisau
John Krüsi:
Obwohl er in den USA reich und wohl auch glücklich wurde, muss er die Erinnerungen an seine Heimat hoch gehalten haben, denn sein Sohn Walter-Edison Kruesi, dem Edison Pate war, legte die ausserrhodische Walter-Edison-Kruesi-Stiftung mit einem Kapital von 100’000 Dollar an „für Projekte, die das Leben der Bevölkerung verschönern und bereichern, zur Förderung der öffentlichen Gesundheit, zur Anlage einfacher, kleiner, netter Parks und Spielplätze und allenfalls auch zur Gewährung von Stipendien, um fähigen, vielversprechenden jungen Leuten mit gesundem Gemeinsinn höhere Studien zu ermöglichen oder zu erleichtern.“
Weitere Informationen zu John Krüsi und seinem Vermächtnis sind hier zu finden.