• Deutsch
  • Français
  • English
  • Italiano
Fundraiso.ch
Log In
Registrieren
  • Home
  • Produkte
    • Übersicht
    • Premium-Abo
    • Campus-Lizenz
    • Recherche Auftrag (PDF)
    • Datenexporte (Excel)
    • Die Fundraiso-API
    • Referenzen & Partner
    • Projekt Veröffentlichen
  • Academy
  • Journal
  • Im Index suchen
    • Organisationen Suchen
    • Projekte Finden
  • ProjectHub
Im Index suchen

Walter-Edison-Kruesi-Stiftung

0 Icon Die Walter-Edison-Kruesi-Stiftung ist eine am 04.10.1963 gegründete Schweizer Stiftung mit Domizil in 9100 Herisau. Sie untersteht folgender Aufsichtsbehörde: Stiftungsaufsicht von Appenzell Ausserrhoden. Am 06.02.2023 wurde die letzte Aktualisierung des Stiftungs-Profils verzeichnet. Die Daten werden täglich aktuell von zefix.ch & shab.ch eingelesen. Letzte SHAB-Meldung ansehen.

Zweck

Der Ertrag des Stiftungsvermögens und nötigenfalls das Stiftungsvermögen sind für Zwecke von öffentlichem Interesse zu verwenden, für die keine Steuergelder zur Verfügung stehen. Unter anderem können die Gelder der Stiftung eingesetzt werden für Projekte, die das Leben der Bevölkerung verschönern und bereichern, zur Förderung der öffentlichen Gesundheit, zur Anlage einfacher, kleiner, netter Parks und Spielplätze und allenfalls auch zur Gewährung von Stipendien, um fähigen, vielversprechenden jungen Leuten mit gesundem Gemeinsinn höhere Studien zu ermöglichen oder zu erleichtern.

Fundraiso Dienstleistungen
Recherche-Auftrag
Recherche anfragen
Premium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichern
Datenexporte
Vermögensdaten kaufen

Merklisten

Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können

Kommentar senden

admin fundraisosays:
13. August 2018 um 14:56

Die Walter-Edison-Kruesi-Stiftung wurde am 4. Oktober 1963 mit CHF 100 000 errichtet und ins Handelsregister eingetragen.
Bitte beachten Sie, dass die folgenden Anhaltspunkte eines Gesuches sofort zu einer Ablehnung führen:

  • wenn eine direkte Beziehung des Gesuchstellers oder des Projekts zu Appenzell Ausserrhoden fehlt;
  • für Buch- und Printproduktionen sowie CD-Produktionen im Eigenverlag;
  • für finanzielle Unterstützung von Privatpersonen/ Familien (in Ergänzung zu Sozialhilfe);
  • für Kunstprojekte (Überweisung an Kulturfonds);
  • für Jubiläen;
  • für nicht projektbezogene, allgemeine Gönnerbeiträge an Institutionen.
  • für berufliche Ausbildung, Weiterbildung oder Umschulung, sofern nicht mit einem besonderen Talent verknüpft; „höhere Studien für vielversprechende junge Leute“ gemäss Stiftungszweck ist eng auszulegen. Vorgehensweise:
    – Direktablehnung wenn: Berufsausbildung, Erstausbildung, Umschulung, Meistertitel, höhere Fachschule, Standard-Studium
    – Vorlage Stiftungsrat und nähere Prüfung wenn: weltweit führende Universität oder Institution, Konservatorium, Kunsthochschule, andere besonders hochstehende künstlerische Ausbildung, aussergewöhnliche Kosten Dissertation und dergleichen
  • wenn bereits Beiträge aus dem Lotteriefonds, Kulturfonds oder Sport-Toto-Beiträge gesprochen wurden;
  • für Projekte, die aus anderen staatlichen Quellen (des Kantons Appenzell Ausserrhoden) Mittel erhalten;
  • für CD-Produktionen in Eigenregie;
  • für Gemeindebibliotheken und ähnliches (Überweisung an Kulturfonds);
  • Unterstützung staatlicher Aufgaben (Drogentherapie, Jugend- und Erwachsenenarbeit, Beratungsstellen).

Gesuche sind zu an die folgende Adresse zu richten, sofern sie die oben genannten Voraussetzungen erfüllen bzw. nicht erfüllen:
Walter-Edison-Kruesi-Stiftung
c/o Kantonskanzlei
Regierungsgebäude
CH-9102 Herisau

John Krüsi:
Obwohl er in den USA reich und wohl auch glücklich wurde, muss er die Erinnerungen an seine Heimat hoch gehalten haben, denn sein Sohn Walter-Edison Kruesi, dem Edison Pate war, legte die ausserrhodische Walter-Edison-Kruesi-Stiftung mit einem Kapital von 100’000 Dollar an „für Projekte, die das Leben der Bevölkerung verschönern und bereichern, zur Förderung der öffentlichen Gesundheit, zur Anlage einfacher, kleiner, netter Parks und Spielplätze und allenfalls auch zur Gewährung von Stipendien, um fähigen, vielversprechenden jungen Leuten mit gesundem Gemeinsinn höhere Studien zu ermöglichen oder zu erleichtern.“

Weitere Informationen zu John Krüsi und seinem Vermächtnis sind hier zu finden.

Zum Antworten anmelden

Öffentlich Kommentieren Kommentar löschen

Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.

Förderbeziehungen

Erklärungsvideo anschauen
Legende: Hat Gelder vergeben , Hat Gelder erhalten
Stiftungen Stiftung Henry Dunant-Museum 2019
Kein Anspruch auf Vollständigkeit — Datenquelle

Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte

Stiftungsratsmandat.com Dienstleistungen
Mitglied für Ihren Stiftungsrat suchen
Stiftungsratsmandat Suchen
Person Funktion
Nobs, Roger, von Schüpfen, in Heiden.

Auch eingetragen bei: Dr. Oertli-Loppacher-Stiftung, Stiftung Hotel Linde Heiden

Präsident(in)
Bruderer, Otto, von Speicher, in Teufen AR. Präsident(in)
Walser, Willi, von Wald AR, in Rehetobel. Präsident(in)
Reutlinger, Dr. Rudolf, von Zürich, in Herisau. Präsident(in)
Höhener, Hans, von Gais, in Teufen AR.

Auch eingetragen bei: Stiftung für schweizerische naive Kunst und art brut, Lienhard-Stiftung, Heidi und Paul Guyer-Stiftung

Präsident(in)
Hohl, Hans Ueli, von Wolfhalden, in Walzenhausen. Präsident(in)
Kleiner-Schläpfer, Marianne, von Rorschacherberg, in Herisau.

Auch eingetragen bei: Steinegg Stiftung, Stiftung Accentus, Stiftung SYMPHASIS, Law and Economics Foundation St. Gallen, Stiftung "Dorfbild Herisau"

Präsident(in)
Brunnschweiler, Jakob, von Hauptwil-Gottshaus, in Teufen AR.

Auch eingetragen bei: Stiftung Grubenmann-Sammlung, Steinegg Stiftung

Präsident(in)
Weishaupt Lendenmann, Dr. Mathias, von Bühler, in Teufen AR. Präsident(in)
Koller-Bohl, Marianne, von Winterthur und Berikon, in Teufen AR.

Auch eingetragen bei: Metrohm Stiftung, Stiftung Waldheim, Heime für mehrfach Behinderte

Präsident(in)
Diem, Hans, von Herisau, in Herisau. Präsident(in)
Langenauer, Jakob, von Urnäsch, in Rehetobel. Präsident(in)
Kündig, Hermann, von Bauma, in Stein AR. Präsident(in)
Koller, Angela, von Appenzell, in Rüte.Mitglied
Ittensohn, Daniela, von St. Margrethen, in St. Gallen.

Auch eingetragen bei: Stiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik

Mitglied
Riebli, Patrik, von Sarnen, in Müllheim.Mitglied
Horisberger, Helga, von Winterthur und Auswil, in Herisau.Mitglied
Aegerter, Christian, von Oberwil im Simmental, in Herisau.

Auch eingetragen bei: Musikakademie St. Gallen, Höhere Fachschule für Musik

Mitglied
Frei, Jakob, von Berneck, in Heiden.

Auch eingetragen bei: Gemeinnützige Stiftung für medizinische Hilfe

Mitglied
Stricker, Alfred, von Stein AR, in Stein AR.

Auch eingetragen bei: Ostschweizerisches Wohn-, Alters- und Pflegeheim für Gehörlose, Appenzellische Winkelriedstiftung

Mitglied
Wernli, Jürg, von Thalheim AG, in Herisau.

Auch eingetragen bei: Johannes und Hanna Baumann-Stiftung, Ausserrhodische Kulturstiftung, Bertold-Suhner-Stiftung, Johannes Waldburger-Stiftung, Friedrich und Anita Frey-Bücheler-Stiftung

Mitglied
Birchler, Martin, von Einsiedeln, in Herisau.

Auch eingetragen bei: Stiftung Wohnhaus Florida

Mitglied
Schär, Hans-Jürg, von Gondiswil, in Herisau.

Auch eingetragen bei: Ausserrhodische Kulturstiftung

Mitglied

SHAB Nachrichten

Datum Nachricht
06.10.2020Walter-Edison-Kruesi-Stiftung, in Herisau, CHE-101.878.106, Stiftung (SHAB Nr. 126 vom 03.07.2018, Publ. 4331939). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Riebli, Patrik, von Sarnen, in Müllheim, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Koller, Angela, von Appenzell, in Rüte, Mitglied, mit Einzelunterschrift.
03.07.2018Walter-Edison-Kruesi-Stiftung, in Herisau, CHE-101.878.106, Stiftung (SHAB Nr. 167 vom 30.08.2017, Publ. 3723077). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Horisberger, Helga, von Winterthur und Auswil, in Herisau, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Ittensohn, Daniela, von St. Margrethen, in St. Gallen, Mitglied, mit Einzelunterschrift.
30.08.2017Walter-Edison-Kruesi-Stiftung, in Herisau, CHE-101.878.106, Stiftung (SHAB Nr. 162 vom 23.08.2016, Publ. 3016055). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Aegerter, Christian, von Oberwil im Simmental, in Herisau, Mitglied, mit Einzelunterschrift; BDO AG, in St. Gallen, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Horisberger, Helga, von Winterthur und Auswil, in Herisau, Mitglied, mit Einzelunterschrift; Finanzkontrolle von Appenzell Ausserrhoden (CHE-498.021.335), in Herisau, Revisionsstelle.
23.08.2016Walter-Edison-Kruesi-Stiftung, in Herisau, CHE-101.878.106, Stiftung (SHAB Nr. 131 vom 08.07.2016, Publ. 2942151). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Weishaupt Lendenmann, Dr. Mathias, von Bühler, in Teufen (AR), Präsident, mit Einzelunterschrift; Stricker, Alfred, von Stein (AR), in Stein (AR), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Nobs, Roger, von Schüpfen, in Heiden, Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied]; Aegerter, Christian, von Oberwil im Simmental, in Herisau, Mitglied, mit Einzelunterschrift; Riebli, Patrik, von Sarnen, in Müllheim, Mitglied, mit Einzelunterschrift.
08.07.2016Nachtrag zum im SHAB Nr. 116 vom 17.06.2016, Publ. Nr. 2896409, publizierten TR-Eintrag Nr. 928 vom 14.06.2016. Walter-Edison-Kruesi-Stiftung, in Herisau, CHE-101.878.106, Stiftung (SHAB Nr. 116 vom 17.06.2016, Publ. 2896409). Urkundenänderung: 10.05.2016.
17.06.2016Walter-Edison-Kruesi-Stiftung, in Herisau, CHE-101.878.106, Stiftung (SHAB Nr. 183 vom 22.09.2015, Publ. 2384689). Zweck neu: [Beschreibung am Seitenanfang] Organisation neu: Gestrichen, da nicht mehr eintragungspflichtig. Publikationsorgan neu: Gestrichen, da nicht mehr eintragungspflichtig.
22.09.2015Walter-Edison-Kruesi-Stiftung, in Herisau, CHE-101.878.106, Stiftung (SHAB Nr. 159 vom 20.08.2013, Publ. 1034971). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Frei, Jakob, von Berneck, in Heiden, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Wernli, Jürg, von Thalheim AG, in Herisau, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Koller-Bohl, Marianne, von Winterthur und Berikon, in Teufen AR, Präsidentin, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Weishaupt Lendenmann, Dr. Mathias, von Bühler, in Teufen AR, Präsident, mit Einzelunterschrift; Stricker, Alfred, von Stein AR, in Stein AR, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Nobs, Roger, von Schüpfen, in Heiden, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: in St. Gallen].

Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten

Organisation
StiftungenFelix Rübel Familienstiftung
StiftungenStiftung Hohenegg
StiftungenFondation SportSmile, en liquidation
StiftungenJosef Oberle-Gedächtnisstiftung
StiftungenKarl Epting Familienstiftung

Kurzbeschrieb Walter-Edison-Kruesi-Stiftung

Walter-Edison-Kruesi-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 04.10.1963 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 9100 Herisau an folgender Adresse: Kantonskanzlei. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.

Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Walter-Edison-Kruesi-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Stiftungsaufsicht von Appenzell Ausserrhoden.

Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 06.02.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am 06.10.2020 eingegangen ist.

Fundraiso Beziehungsfunktion

Zur Benutzeranleitung

Kontakt

www.ar.ch

Kategorie

Stiftungen Stiftungen

Die Information zur genauen Kategorie dieses Eintrages ist eine Premiumfunktion.

Adresse Domizil

Walter-Edison-Kruesi-StiftungKantonskanzlei
CH-9100 Herisau

Gründung

04.10.1963

Stiftungsaufsicht

Stiftungsaufsicht von Appenzell Ausserrhoden

Hinzugefügt am

05.05.2014

Zuletzt aktualisiert

06.02.2023
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Mehr über fundraiso.ch
  • Kontakt
  • Jobs
fundraiso.ch by InternetTime GmbH
Soodstrasse 52, 8134 Adliswil

Fundraiso.ch ist Ihr Datenpartner in den Bereichen Stiftungen Schweiz, Stiftungen Liechtenstein, Schweizer Fördervereine, Sponsoren und Fonds. Ebenfalls greifen wir auf die wichtigen Stiftungen in Deutschland und Österreich zu. Suchen Sie als Mitglied selbständig in unserer umfassenden Datenbank nach den geeigneten Förderern für Ihr Projekt. Gerne können Sie uns auch beauftragen eine Recherche für Ihr Projekt durchzuführen.

Copyright © 2023 by InternetTime GmbH - All rights reserved
Footer Deco
  • English
  • Français
  • Italiano