Vergleichend-anatomischer Fonds

Zweck
Die Stiftung ist gemeinnützig und bezweckt, dem Naturhistorischen Museum zu erleichtern, auch fernerhin eine Pflegestätte der Forschung auf den Gebieten der vergleichenden Anatomie und Palaeontologie der Wirbeltiere zu bleiben. Die Ausschüttungen sollen in erster Linie der wissenschaftlichen Verwertung der im Museum angehäuften Materialien dienen (Illustration, eventuell auch Druck von Publikationen). In zweiter Linie können sie innerhalb des Stiftungszwecks verschiedensten Spezialzwecken dienstbar gemacht werden, wie Reisezulagen, Ausgrabungen, Anschaffung von Büchern, Instrumenten, und Studienmaterialien oder Assistenz, doch sollen immer solche Zwecke bevorzugt werden, für welche keine hinlänglichen Mittel aus anderen Quellen erhältlich sind.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Zellweger, Dr. Caspar, von Basel, in Arlesheim. | Präsident(in) |
Albrecht, Dr. Christoph J.C., von Basel, in Basel. | Präsident(in) |
Gloor, Christoph, von Basel, in Riehen. | Mitglied |
Vischer, Heinrich A. Alexander, von Basel, in Riehen. | Mitglied |
Gloor, Dieter, von Basel, in Riehen. | Mitglied |
Sarasin, Alfred E., von Basel, in Basel. | Mitglied |
La Roche, Johann Jakob, von Basel, in Oberwil (BL). | Mitglied |
Wetzel, Dr. Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Allschwil. | Mitglied |
Ritter, Markus, von Basel, in Basel. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
30.06.2016 | Vergleichend-anatomischer Fonds, in Basel, CHE-110.328.879, Stiftung (SHAB Nr. 96 vom 20.05.2014, Publ. 1511191). Urkundenänderung: 01.06.2016. Zweck neu: [Beschreibung am Seitenanfang] Eingetragene Personen neu oder mutierend: PricewaterhouseCoopers AG (CHE-393.441.652) [CH-270.9.000.974-6], in Basel, Revisionsstelle [bisher: PricewaterhouseCoopers AG (CH-270.9.000.974-6)]. |
20.05.2014 | Vergleichend-anatomischer Fonds, in Basel, CHE-110.328.879, Stiftung (SHAB Nr. 13 vom 21.01.2013, Publ. 7024556). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Ritter, Markus, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Vischer, Heinrich A. Alexander, von Basel, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Organisation | |
---|---|
![]() | Fondation ArtTech |
![]() | Eintrag noch nicht synchronisiert (Neu) |
![]() | Stiftung Hohenegg |
![]() | Berti Wicke-Stiftung |
![]() | Fondazione Swiss Institute for Reproductive Medicine |
Kurzbeschrieb Vergleichend-anatomischer Fonds
Vergleichend-anatomischer Fonds ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 19.04.1928 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4010 Basel an folgender Adresse: Elisabethenstrasse 2. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Vergleichend-anatomischer Fonds als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.