Verein Zürcher Eingliederung
Zweck
Der Verein Zürcher Eingliederung bezweckt für geistig und körperlich behinderte Menschen die Schaffung und Bereitstellung von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen in Werkstätten, weiteren Betrieben und Landwirtschaft. Ebenso bezweckt der Verein den Betrieb eines Wohnheimes. Es wird grundsätzlich unterschieden zwischen freien Ausbildungen, IV-Anlehren, Anlehren nach BBT, Berufslehren nach BBT und geschützten Dauerarbeitsplätzen. Die sozialtherapeutische Arbeit richtet sich nach dem Menschenbild von Rudolf Steiner. Der Verein Zürcher Eingliederung bemüht sich um die Bereitstellung der notwendigen finanziellen Mittel. Er trägt die Verantwortung gegenüber der Öffentlichkeit und privaten Donatoren, dass die erbrachten finanziellen Mittel im Sinne der Zweckbestimmung verwendet werden. Die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, welche gleichartige Ziele verfolgen, ist erwünscht. Der Verein Zürcher Eingliederung ist politisch und konfessionell neutral.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Dr. Hans Duttweiler-Hug-Stiftung | 2020 ~ 3'000 CHF |
![]() |
Winterhilfe Zürich | 2020 ~ 3'500 CHF |
![]() |
Denk an mich | 2020 ~ 4'950 CHF |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Zogg, Claudio, von Buchs (SG), in Winterthur. | Präsident(in) |
Datum | Nachricht |
---|---|
07.10.2022 |
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.