Ursimone Wietlisbach Foundation

Zweck
Die Stiftung verfolgt ausschliesslich wohltätige und philanthropische Zwecke. Die Stiftung kann in den folgenden Bereichen tätig werden: Notleidende Menschen: Unterstützung von Menschen im Unglück oder in Notlagen in der Schweiz sowie in Schwellen- und Entwicklungsländern. Kultur: Unterstützung und Förderung von Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Gestaltung und Kunst sowie Theater und Schauspiel in der Schweiz und in Schwellen- und Entwicklungsländern. Sport: Unterstützung und Förderung von Talenten, Jugendlichen und Veranstaltungen im Sport in der Schweiz sowie in Schwellen- und Entwicklungsländern. Gesundheit und Wohlbefinden: Schutz und Verbesserung der ganzheitlichen Gesundheit und des Wohlbefindens von Menschen sowie Entwicklung und Förderung des menschlichen Bewusstseins für die gesamte Schöpfung und deren göttlichen Ordnung weltweit. Förderung der wissenschaftlichen Forschung und lnnovation, wobei insbesondere alternative Heilmethoden, Ernährung, Energiearbeit, Naturmedizin und Komplementärmedizin sowie geistiges Heilen zu berücksichtigen sind. Aus- und Weiterbildungsmassnahmen in den vorgenannten Bereichen. Integration dieser Bereiche ergänzend zur konventionellen Medizin. Erhöhung der Akzeptanz aller Methoden, welche der Förderung und Aktivierung der Selbstheilungskräfte dienen. Umweltschutz: Weltweiter Schutz des Klimas, der Natur, der Flora und Fauna. Förderung der Forschung im Bereich umweltschonender Energie sowie Verbesserung und Verbreitung solcher Technologien. Zur Umsetzung dieser Ziele kann die Stiftung unter anderem: dem wohltätigen Zweck der Stiftung entsprechende Projekte in der Schweiz oder im Ausland koordinieren, leiten und finanzieren; Partnerschaften mit öffentlichen oder privaten Institutionen eingehen; Unterstützungsbeiträge an öffentliche oder private Institutionen sowie direkt an Private ausrichten. Die Stiftung kann in den erwähnten Bereichen selbständig oder mit anderen wohltätigen Institutionen tätig werden.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenÖffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.
Förderbeziehungen
![]() |
RESTOR Foundation | 2023 |
![]() |
Verein Tischlein deck dich | 2022 |
![]() |
Schweizer Jugend forscht | 2022 |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Wietlisbach, Urs, von Wohlenschwil, in Feusisberg. | Präsident(in) |
Wietlisbach, Simone, von Zürich, in Feusisberg. | Vizepräsident(in) |
Gantner, Alfred, von Flums, in Oberägeri. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
24.11.2022 | |
24.02.2022 | |
14.12.2021 |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Ursimone Wietlisbach Foundation
Ursimone Wietlisbach Foundation ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 09.12.2021 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 6312 Steinhausen an folgender Adresse: Erlenweg 8. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Ursimone Wietlisbach Foundation als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 26.05.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Kommentar senden
Information vom 3.05.2023 von der Ursimone Wietlisbach Foundation: Sie arbeiten im Ausland mit langjährigen Partner zusammen und konzentrieren sich dabei hauptsächlich auf Asien. Im Moment sind sie generell nicht auf der Suche nach einer neuen Partnerschaft.
24.11.2022 Ursimone Wietlisbach Foundation, in Steinhausen, CHE-443.261.692, Stiftung (SHAB Nr. 39 vom 24.02.2022, Publ. 1005413457). Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven der Wietlisbach Foundation, in Feusisberg (CHE-162.632.876), gemäss Fusionsvertrag vom 20.06.2022, Bilanz per 31.12.2021 und Verfügung der Aufsichtsbehörde der übertragenden Stiftung vom 28.09.2022. Aktiven von CHF 15’285’649.00 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 10’000.00 gehen auf die übernehmende Stiftung über.