Urs Endress Stiftung

Zweck
Die Stiftung bezweckt die Forschung, die Entwicklung und den Einsatz von modernen Suchgeräten zum Auffinden und Vernichten von Minen, Blindgängern und von vergleichbaren Waffensystemen, namentlich unter Einsatz von Drohnen und leistungsfähiger Messtechnik. Die Forschung und Entwicklung findet schwergewichtig in der Schweiz statt. Die Stiftung kann weitere Aktivitäten im Rahmen des Stiftungszwecks entwickeln, namentlich den Aufbau und die Unterstützung lokaler Strukturen, welche in den betroffenen Ländern tätig werden. Sie kann im Weiteren alles veranlassen, was dem Stiftungszweck dient und humanitäre Hilfeleistungen unterstützt. Die Stiftung kann weitere Aktivitäten entwickeln und Projekte unterstützen, soweit diese ausschliesslich gemeinnützig sind.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenÖffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.
Förderbeziehungen
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Endress, Urs, von Schaffhausen, in Arlesheim. | Präsident(in) |
Brobeil, Wolfgang, deutscher Staatsangehöriger, in Weil am Rhein (DE). | Mitglied |
Eberle, Hansjörg, von Flums, in Feigères (FR). | Mitglied |
Capt, Jean Gyl, von Le Chenit, in Habsheim (FR). | Mitglied |
Mayr, Dr. Andreas, österreichischer Staatsangehöriger, in Lörrach (DE). | Mitglied |
Ruesch, Willi, von Rothrist, in Unterägeri. | Mitglied |
Jost, Dr. Gerhard, deutscher Staatsangehöriger, in Mühltal (DE). | Mitglied |
Bold, Mikael, schwedischer Staatsangehöriger, in Crozet (FR). | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
07.06.2022 | |
23.05.2018 | Urs Endress Stiftung, in Arlesheim, CHE-282.417.666, Stiftung (SHAB Nr. 75 vom 19.04.2018, Publ. 4181871). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Eberle, Hansjörg, von Flums, in Feigères (FR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
19.04.2018 | Urs Endress Stiftung, in Arlesheim, CHE-282.417.666, Stiftung (SHAB Nr. 113 vom 14.06.2016, Publ. 2888397). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Bold, Mikael, schwedischer Staatsangehöriger, in Crozet (FR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
14.06.2016 | Urs Endress Stiftung, in Arlesheim, CHE-282.417.666, Stiftung (SHAB Nr. 29 vom 11.02.2016, Publ. 2660873). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Jost, Dr. Gerhard, deutscher Staatsangehöriger, in Mühltal (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Bold, Mikael, schwedischer Staatsangehöriger, in Crozet (FR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
02.12.2015 | Urs Endress Stiftung, in Arlesheim, CHE-282.417.666, Rebgasse 46, 4144 Arlesheim, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 23.11.2015. Zweck: [Beschreibung am Seitenanfang] Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB. Eingetragene Personen: Endress, Urs, von Schaffhausen, in Arlesheim, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift; Capt, Jean Gyl, von Le Chenit, in Habsheim (FR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Mayr, Dr. Andreas, österreichischer Staatsangehöriger, in Lörrach (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Ruesch, Willi, von Rothrist, in Unterägeri, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Zehntner, Dr. Heiner, von Basel, in Münchenstein, Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien; Santschi & Partner Treuhand AG (CHE-107.545.502), in Reinach BL, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Urs Endress Stiftung
Urs Endress Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 27.11.2015 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4144 Arlesheim an folgender Adresse: Rebgasse 46. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Urs Endress Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Kommentar senden
Die Stiftung entwickelt im Rahmen des Projektes „FindMine“ zusammen mit Universitäten eine Drohne, die Minenräumer unterstützen soll. Sie führt auch ein Symposium zur Minensuche durch.