Universitätsstiftung Basel

Zweck
Zweck der Stiftung ist die Finanzierung von Aufgaben, Tätigkeiten und Projekten der Universität Basel.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
The Stavros Niarchos Foundation | 2015 |
![]() |
Stiftung Mercator Schweiz | 2014 ~ 300'000 CHF |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Oberlin, Beat, von Solothurn, in Münchenstein. | Präsident(in) |
Vischer, Dr. Ulrich, von Basel, in Basel. | Präsident(in) |
Luther-Wyrsch, Annette, von Mettmenstetten, in Risch. | Vizepräsident(in) |
Schürch, Sibylle, von Basel, in Basel. | Vizepräsident(in) |
Amacker-Amann, Katharina, von Basel, in Binningen. | Mitglied |
Endress, Klaus, von Schaffhausen, in Reinach (BL). | Mitglied |
Schenker-Wicki, Andrea, von Walterswil (SO), in Zürich. | Mitglied |
Keller, Gottlieb, von Dörflingen, in Zürich. | Mitglied |
Krayer, Dr. Georg F., von Basel, in Basel. | Mitglied |
Rhinow, Prof. Dr. René, von Basel und Seltisberg, in Seltisberg. | Mitglied |
Soiron, Dr. Rolf, von Riehen, in Basel. | Mitglied |
Staehelin, Dr. Thomas, von Basel, in Riehen. | Mitglied |
Koechlin, Dr. Dominik, von Basel, in Riehen. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
21.10.2022 | |
18.06.2020 | Universitätsstiftung Basel, in Basel, CHE-114.937.787, Stiftung (SHAB Nr. 18 vom 28.01.2019, Publ. 1004552193). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Krayer, Dr. Georg F., von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Rhinow, Prof. Dr. René, von Basel und Seltisberg, in Seltisberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Soiron, Dr. Rolf, von Riehen, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Staehelin, Dr. Thomas, von Basel, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Vischer, Dr. Ulrich, von Basel, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Oberlin, Beat, von Solothurn, in Münchenstein, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schürch, Sibylle, von Basel, in Basel, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Schenker-Wicki, Andrea, von Walterswil (SO), in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Endress, Klaus, von Schaffhausen, in Reinach (BL), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Keller, Gottlieb, von Dörflingen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
28.01.2019 | Universitätsstiftung Basel, in Basel, CHE-114.937.787, Stiftung (SHAB Nr. 239 vom 08.12.2017, Publ. 3919835). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Ernst & Young AG (CH-270.3.012.140-6), in Basel, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: PricewaterhouseCoopers AG (CHE-393.441.652), in Basel, Revisionsstelle. |
08.12.2017 | Universitätsstiftung Basel, in Basel, CHE-114.937.787, Stiftung (SHAB Nr. 179 vom 14.09.2012, Publ. 6848764). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Koechlin, Dr. Dominik, von Basel, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Universitätsstiftung Basel
Universitätsstiftung Basel ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 26.06.2009 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4051 Basel an folgender Adresse: Petersgraben 35. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Universitätsstiftung Basel als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.