Thurgauische Stiftung für Wissenschaft und Forschung

Zweck
Die Stiftung unterstützt und fördert wissenschaftliche Aktivitäten im Kanton Thurgau oder in seinem Interesse. Sie richtet ein besonderes Augenmerk auf anwendungsorientierte wissenschaftliche Tätigkeiten. Die Stiftung sucht und pflegt den Kontakt und die Zusammenarbeit mit Hochschulen. Sie arbeitet mit der Wirtschaft, den entsprechenden Stellen und Organisationen des Bundes sowie anderen Partnern zusammen. Sie kann insbesondere als Trägerin, Mitträgerin oder Partnerin von Einrichtungen im Dienste von Wissenschaft und Forschung auftreten oder solche auf anderem Weg fördern und unterstützen; wissenschaftliche Projekte und andere Vorhaben dieser Art initiieren, fördern und unterstützen; wissenschaftliche Programme, Studiengänge, Lehrstühle und andere Formen der wissenschaftlichen Tätigkeit initiieren, fördern oder unterstützen; wissenschaftliche Veranstaltungen aller Art, namentlich im Kanton Thurgau durchführen und unterstützen; wissenschaftliche Publikationen herausgeben oder unterstützen; wissenschaftlich tätige Personen unterstützen, wobei sie ein besonderes Augenmerk auf die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Kanton Thurgau oder in seinem Interesse richtet; Liegenschaften erwerben, Personal anstellen und Verträge abschliessen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Knill, Monika, von Appenzell und Erlen, in Alterswilen (Kemmental). | Präsident(in) |
Sauter, Niklaus, von Ermatingen, in Weinfelden. | Vizepräsident(in) |
Ries, Prof. Dr. Markus, von Schlossrued, in Rain. | Vizepräsident(in) |
Widmer, Christof, von Gränichen, in Buch b. Märwil (Affeltrangen). | Geschäftsführer(in) |
Schwager, Ursus, von Bichelsee-Balterswil, in Felben-Wellhausen. | Geschäftsführer(in) |
Wydler, Markus, von Aarau, in Romanshorn. | Mitglied |
Taverna, Dr. Christian, von Davos und Küblis, in Kreuzlingen. | Mitglied |
Verhein-Jarren, Prof. Dr. Annette, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Vaterlaus, Andreas, von Zürich, in Ermatingen. | Mitglied |
Dilger, Prof. Dr. Bernadette, deutsche Staatsangehörige, in St. Gallen. | Mitglied |
Leu, Dr. Andrea, von Schaffhausen, in Russikon. | Mitglied |
Euler, Prof. Dr. Dieter, deutscher Staatsangehöriger, in St. Gallen. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
28.12.2022 | |
08.04.2020 | Thurgauische Stiftung für Wissenschaft und Forschung, in Frauenfeld, CHE-109.586.311, Stiftung (SHAB Nr. 44 vom 05.03.2019, Publ. 1004580561). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Leu, Dr. Andrea, von Schaffhausen, in Russikon, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Verhein-Jarren, Prof. Dr. Annette, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
05.03.2019 | Thurgauische Stiftung für Wissenschaft und Forschung, in Frauenfeld, CHE-109.586.311, Stiftung (SHAB Nr. 33 vom 16.02.2018, Publ. 4061417). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Ries, Prof. Dr. Markus, von Schlossrued, in Rain, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Sauter, Niklaus, von Ermatingen, in Weinfelden, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Vaterlaus, Andreas, von Zürich, in Ermatingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
16.02.2018 | Thurgauische Stiftung für Wissenschaft und Forschung, in Frauenfeld, CHE-109.586.311, Stiftung (SHAB Nr. 161 vom 22.08.2013, Publ. 1039931). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Euler, Prof. Dr. Dieter, deutscher Staatsangehöriger, in St. Gallen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Dilger, Prof. Dr. Bernadette, deutsche Staatsangehörige, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Thurgauische Stiftung für Wissenschaft und Forschung
Thurgauische Stiftung für Wissenschaft und Forschung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 09.07.1999 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8510 Frauenfeld an folgender Adresse: Grabenstrasse 11. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Thurgauische Stiftung für Wissenschaft und Forschung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht, in St. Gallen.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 28.12.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.