Thomi-Hopf-Stiftung

Zweck
Finanzielle Unterstützung von Institutionen und Organisationen gemeinnütziger und wohltätiger Art, insbesondere von Heil- und Pflegeanstalten, Kinder-, Waisen- und Altersheimen; Finanzielle Unterstützung von Bestrebungen zur Schaffung eines Seniorenzentrums sowie Zuwendungen für bedürftige ältere oder invalide Einzelpersonen, um ihnen das Leben im eigenen Heim oder in einem Seniorenzentrum zu ermöglichen und zu erleichtern; Zuwendungen zur Förderung der Errichtung und des Unterhaltes eines Tierspitals im Raume Basel.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenÖffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.
Förderbeziehungen
![]() |
frauenOase / Verein Frau Sucht Gesundheit | 2021 ~ 5'000 CHF |
![]() |
Aids-Hilfe beider Basel | 2021 |
![]() |
AMIE – Berufseinstieg für junge Mütter | 2021 ~ 1'000 CHF |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Suter, Dr. Benedikt, von Basel, in Binningen. | Präsident(in) |
Bauer, Dr. Christoph, von Basel, in Basel. | Präsident(in) |
Schultheiss, Dr. Beat, von Riehen, in Basel. | Präsident(in) |
Thomi-Hopf, Marc, von Oberburg, in Allschwil. | Präsident(in) |
Oberlin, Dr. Beat, von Solothurn, in Münchenstein. | Vizepräsident(in) |
Laffer-Hertling, Peter, von Bärschwil, in Bottmingen. | Vizepräsident(in) |
Thomi-Hopf, Marianne, von Oberburg, in Allschwil. | Vizepräsident(in) |
Maier, Julia, von Basel, in Basel. | Geschäftsführer(in) |
Bärtsch, Andreas, von Furna und Chur, in Allschwil. | Mitglied |
Alioth, Dr. Catherine, von Basel und Arlesheim, in Basel. | Mitglied |
Fontana, Hans-Peter, von Bütschwil-Ganterschwil, in Ettingen. | Mitglied |
Alioth, Dr. Catherine, von Basel, in Basel. | Mitglied |
Bärtsch, Andreas, von Furna, in Allschwil. | Mitglied |
Ludwig, Dr. Ruth, von Basel und S-chanf, in Basel. | Mitglied |
Jenny, Urs, von Basel, in Allschwil. | Mitglied |
Thomi, Marina, von St. Gallen, in Basel. | Mitglied |
Moser, Fritz, von Röthenbach im Emmental, in Liestal. | Mitglied |
Münch, Marcel, von Basel, in Basel. | Mitglied |
Kapp, Dr. Jean-Pierre, von Basel, in Basel. | Mitglied |
Schultheiss, Dr. Hermann, von Riehen, in Basel. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
07.02.2023 | |
27.04.2022 | |
07.01.2022 | |
14.07.2021 | |
26.02.2021 | |
06.10.2020 | Thomi-Hopf-Stiftung, in Allschwil, CHE-110.020.720, Stiftung (SHAB Nr. 222 vom 15.11.2018, Publ. 1004498527). Domizil neu: Winzerweg 5, 4123 Allschwil. |
15.11.2018 | Thomi-Hopf-Stiftung, in Allschwil, CHE-110.020.720, Stiftung (SHAB Nr. 233 vom 30.11.2017, Publ. 3902089). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Maier, Julia, von Basel, in Basel, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
30.11.2017 | Thomi-Hopf-Stiftung, in Allschwil, CHE-110.020.720, Stiftung (SHAB Nr. 27 vom 08.02.2017, Publ. 3334877). Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven der "Stiftung Hilfe für seelisch Leidende Basel" (CHE-230.246.280), in Basel, gemäss Fusionsvertrag vom 24.03.2017, Bilanz per 31.12.2016 und Verfügung der Aufsichtsbehörde der übertragenden Stiftung vom 31.10.2017. Aktiven von CHF 1'905'652.46 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 75'419.20 gehen auf die übernehmende Stiftung über. |
08.02.2017 | Thomi-Hopf-Stiftung, in Allschwil, CHE-110.020.720, Stiftung (SHAB Nr. 138 vom 19.07.2016, Publ. 2961317). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Laffer-Hertling, Peter, von Bärschwil, in Bottmingen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Suter, Dr. Benedikt, von Basel, in Binningen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Ludwig, Dr. Ruth, von Basel und S-chanf, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung]; Oberlin, Dr. Beat, von Solothurn, in Münchenstein, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
19.07.2016 | Thomi-Hopf-Stiftung, in Allschwil, CHE-110.020.720, Stiftung (SHAB Nr. 29 vom 11.02.2016, Publ. 2660871). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: PricewaterhouseCoopers AG, in Basel, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Fontana, Hans-Peter, von Bütschwil-Ganterschwil, in Ettingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; BDO AG (CHE-370.772.724), in Basel, Revisionsstelle. |
17.11.2015 | Thomi-Hopf-Stiftung, in Allschwil, CHE-110.020.720, Stiftung (SHAB Nr. 155 vom 14.08.2013, Publ. 1027751). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Schultheiss, Dr. Beat, von Riehen, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bauer, Dr. Christoph, von Basel, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Jenny, Urs, von Basel, in Allschwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates ohne Zeichnungsberechtigung]; Laffer-Hertling, Peter, von Bärschwil, in Bottmingen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien]; PricewaterhouseCoopers AG (CHE-393.441.652), in Basel, Revisionsstelle [bisher: PricewaterhouseCoopers AG (CH-270.9.000.974-6)]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Thomi-Hopf-Stiftung
Thomi-Hopf-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 28.01.1983 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4123 Allschwil an folgender Adresse: Winzerweg 5. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Thomi-Hopf-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Kommentar senden
Geschäftsstelle der Stiftung befindet sich an:
THOMI-HOPF-STIFTUNG, Rheinfelderstrasse 32, Postfach 559, 4005 Basel