Thomas und Anita Stahel Stiftung

Zweck
Zuwendungen an die Heilsarmee für den Betrieb, die Errichtung, die Erweiterung und Erneuerung von Institutionen und Angeboten für Obdachlose, Kinder, Jugendliche und Betagte in den Kantonen St. Gallen, Appenzell Innerrhoden und Ausserrhoden, Thurgau, Schaffhausen, Glarus und Graubünden. Trägerschaft dieser Institutionen und Angebote können die Stiftung Heilsarmee Schweiz selbst sein oder andere Rechtsträger, welche durch die Stiftung Heilsarmee Schweiz direkt oder indirekt kontrolliert werden, sowie andere Träger, die von den Genannten massgeblich finanziell unterstützt werden.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Schwager, Dr. Rudolf, von St. Gallen, in St. Gallen. | Präsident(in) |
Zurbrügg, Peter, von Frutigen, in Schüpfen. | Mitglied |
Gstöhl, Heidi, von St. Gallen, in St. Gallen. | Mitglied |
Hofer, Kenneth John, von Hasle bei Burgdorf, in Bern. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
17.07.2020 | Thomas und Anita Stahel Stiftung, in St. Gallen, CHE-269.166.396, Stiftung (SHAB Nr. 201 vom 17.10.2017, S.0, Publ. 3814529). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hofer, Kenneth John, von Hasle bei Burgdorf, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Zurbrügg, Peter, von Frutigen, in Schüpfen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
17.10.2017 | Thomas und Anita Stahel Stiftung, in St. Gallen, CHE-269.166.396, Stiftung (SHAB Nr. 214 vom 03.11.2016, Publ. 3143149). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Zurbrügg, Peter, von Frutigen, in Schüpfen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hofer, Kenneth John, von Hasle bei Burgdorf, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
03.11.2016 | Thomas und Anita Stahel Stiftung, in St. Gallen, CHE-269.166.396, Stiftung (SHAB Nr. 126 vom 01.07.2016, Publ. 2926457). Aufsichtsbehörde neu: Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht, in St. Gallen (CHE-113.698.580). |
01.07.2016 | Thomas und Anita Stahel Stiftung, in St. Gallen, CHE-269.166.396, c/o Dr. Rudolf Schwager, Poststrasse 23, 9001 St. Gallen, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 15.06.2016. Zweck: [Beschreibung am Seitenanfang] Aufsichtsbehörde: noch vakant. Eingetragene Personen: Schwager, Dr. Rudolf, von St. Gallen, in St. Gallen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Zurbrügg, Peter, von Frutigen, in Schüpfen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Gstöhl, Heidi, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; TREHAG Treuhand St. Gallen AG (CHE-107.891.789), in St. Gallen, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Thomas und Anita Stahel Stiftung
Thomas und Anita Stahel Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 28.06.2016 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 9001 St. Gallen an folgender Adresse: Poststrasse 23. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Thomas und Anita Stahel Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht, in St. Gallen.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.