• Deutsch
  • Français
  • English
  • Italiano
Fundraiso.ch
Log In
Registrieren
  • Home
  • Produkte
    • Übersicht
    • Premium-Abo
    • Campus-Lizenz
    • Recherche Auftrag (PDF)
    • Datenexporte (Excel)
    • Die Fundraiso-API
    • Referenzen & Partner
    • Projekt Veröffentlichen
  • Academy
  • Journal
  • Im Index suchen
    • Organisationen Suchen
    • Projekte Finden
  • ProjectHub
Im Index suchen

Tagestreff Plus-Entlastung für Angehörige

Projektbeschrieb

Das Projekt «Tagestreff Plus - Entlastung für Angehörige» wird in Jegenstorf Kanton Bern umgesetzt. Dabei sollen Senior/innen ü65 und Menschen mit physischer oder psychischer Beeinträchtigung (auch u65) mit niedrigem Einkommen das Angebot aktiv nutzen können.

Dank ausgebildetem Personal mit mehrjähriger Erfahrung im Umgang und der Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigung und Menschen im Alter, ist das benötigte Fachwissen vorhanden. Es wird darauf geachtet, dass man mit dem Angebot eine vielschichtige Entlastung der Angehörigen gewährleisten kann. Die bisherig gewonnenen Erfahrungen sollen erweitert werden können. Bei psychisch und physischen Beeinträchtigungen handelt es sich um leichte Beeinträchtigungen. Von leichter Demenz bis zur Person im Rollstuhl soll jeder berücksichtigt werden können.

Die gut ausgebaute und schon vorhandene Infrastruktur steht zur Verfügung. Ein Ruheraum, notwendige Hilfsmittel, Rollstuhl Gängigkeit des Gebäudes, Rollatoren, Gehstöcke und Möglichkeiten für Bewegung und Sport. Alle sollen sich wohl und aufgehoben fühlen. Das Angebot ist dabei auf alle ausgerichtet. Die betroffenen Personen sollen aufblühen und eine Tagesstruktur erhalten und die Angehörigen dürfen abschalten und wissen, dass man in guten Händen ist. Das Projekt trägt zu einer nachhaltigen Verbesserung der Situation der betroffenen Person und seiner Angehörigen bei.

Wer wird mit dem Projekt unterstützt

  • Senior/innen ab 65 Jahren
  • Menschen mit psychischen Einschränkungen unter 65 Jahren
  • Menschen mit physischen Einschränkungen unter 65 Jahren
  • Partner der Angehörigen, die durch das Angebot Zeit für sich haben
  • Kinder der Angehörigen, welche durch das Angebot entlastet werden

Welchen Nutzen hat das Projekt

Tagestreff statt Heim

Ein Tagestreff in dieser Form gibt es noch nicht, da die meisten Tagestreffs einem Altersheim angeschlossen sind – und das ist keineswegs abwertend gemeint. Der Tagestreff ist in einem Gewerbezentrum. Das soll für die Besucher des Tagestreff Menschen das Gefühl von Normalität und Alltag auslösen. Man ist Teil vom «normalen Alltag». Hinzu kommt, dass die Stiftung Bruuchbar in diesem Gewerbezentrum auch ein Bistro und eine Brocki betreibt. So können die betroffenen Personen bei Bedarf ein Kaffee trinken gehen oder durch die Brocki stöbern.

Welche Ziele hat das Projekt

Menschen mit Behinderungen und Senior/innen eine Tagesstruktur geben

  • Senior/innen und Menschen mit Beeinträchtigungen sollen kostenlos die Möglichkeit haben, den Tagestreff zu besuchen. Der Tagestreff soll keine Last, sondern eine Entlastung sein – auch finanziell.
  • Unterstützung von Personen mit niedrigem Einkommen

Angehörige unterstützen und entlasten

  • Angehörige können ihrer Arbeitstätigkeit besser nachgehen da Sie mehr Zeit haben.
  • Abklärungen und administrative Aufgaben werden von der Stiftung Bruuchbar übernommen. So müssen sich die die Angehörigen nicht mehr durch die verschiedenen Behörden arbeiten.
  • Angehörige tanken Kraft und können Hobbies oder eigene Interessen wieder stärker ausleben. Dadurch haben sie wieder mehr Kraft für das Unterstützen
  • Angehörige haben wieder mehr Zeit für andere Familienmitglieder oder Freunde. Sie können besser abschalten und loslassen.

    Welche Leistungen beinhaltet das Projekt

  • Begleitung der Tagesgäste im Tagestreff durch ausgebildetes Pflegepersonal
  • Transport der Tagesgäste bei ihnen zu Hause oder ihrer Institution
  • Ferienablösungen der Stiftung Bruuchbar, wenn Angehörige in die ferienabwesend sind
  • Verpflegung der Tagesgäste seitens Stiftung Bruuchbar
  • Therapiemöglichkeiten durch ausgebildetes Personal
  • Unterstützung und Training bei alltäglichen Herausforderungen
  • Abwechslungsreiche Tagesstruktur durch ein diversifiziertes Beschäftigungsangebot
  • Hilfe bei administrativen Abklärungen

Dokumente

    Erweiterter Beschrieb / Fact Sheet (PDF) Erweiterter Beschrieb / Fact Sheet (PDF)
Fundraiso Dienstleistungen
Recherche-Auftrag
Recherche anfragen
Premium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichern
Datenexporte
Vermögensdaten kaufen

Merklisten

Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können

Öffentlich Kommentieren Kommentar löschen

Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.

Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten

Organisation
ProjekteKITAplus: Tagesplätze für Kinder mit einer Behinderung oder chronischen Krankheit
ProjekteBruuchbare Jugendliche und junge Erwachsene
ProjekteSchloss Aarwangen
ProjekteInspiration im Welterbe
ProjekteICT Scouts & Campus

Kontakt

www.bruuchbar.ch +41 76 430 84 46 stefanie.mani@bruuchbar.ch

Kategorie

Projekte Projekte

Adresse Domizil

Stiftung BruuchbarBernstrasse 41
CH-3303 Jegenstorf

Projektsumme

73'000 CHF

Hinzugefügt am

12.10.2022

Zuletzt aktualisiert

22.11.2022
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Mehr über fundraiso.ch
  • Kontakt
  • Jobs
Powered by InternetTime GmbH: fundraiso.ch - DACH Region und fundraiso.com - International
Soodstrasse 52, 8134 Adliswil

Fundraiso.ch ist Ihr Datenpartner in den Bereichen Stiftungen Schweiz, Stiftungen Liechtenstein, Schweizer Fördervereine, Sponsoren und Fonds. Ebenfalls greifen wir auf die wichtigen Stiftungen in Deutschland und Österreich zu. Suchen Sie als Mitglied selbständig in unserer umfassenden Datenbank nach den geeigneten Förderern für Ihr Projekt. Gerne können Sie uns auch beauftragen eine Recherche für Ihr Projekt durchzuführen.

Copyright © 2023 by InternetTime GmbH - All rights reserved
Footer Deco
  • English
  • Français
  • Italiano