Swiss Travel Security

Zweck
Sicherstellung der Erstattung bezahlter Beträge und der Rückreise der Konsumenten, für den Fall der Zahlungsunfähigkeit oder des Konkurses derjenigen schweizerischen und liechtensteinischen Reiseveranstalter und/oder Reisevermittler, welche mit der Stiftung in einem Vertragsverhältnis stehen. Sichergestellt sind die Leistungen im Sinne des Bundesgesetzes über Pauschalreisen. Zusätzliche Sicherstellungen können vom Stiftungsrat bestimmt werden.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Furrer, Frank, von Affoltern am Albis und Weisslingen, in Uitikon. | Präsident(in) |
Bretscher, Christian, von Zürich und Birmensdorf ZH, in Zürich. | Vizepräsident(in) |
Bretscher, Christian, von Zürich und Birmensdorf ZH, in Winterthur. | Vizepräsident(in) |
Vuilleumier, Luc B., von Genf und Sainte-Croix, in Birmensdorf ZH. | Mitglied |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Swiss Travel Security
Swiss Travel Security ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 26.11.2001 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8903 Birmensdorf an folgender Adresse: Zürcherstrasse 49. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Swiss Travel Security als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidgenössisches Departement des Innern, Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.