SWiss tO cuRe Dipg

Zweck
Die SWiss tO cuRe Dipg ist eine gemeinnützige, politisch neutrale und unabhängige Stiftung, welche sich für die Förderung der Forschung und Entwicklung zur Heilung von Kinderhirntumoren einsetzt. Gefördert und unterstützt werden sollen insbesondere Forschungs-, Entwicklungs- und Behandlungstätigkeiten hinsichtlich DIPG (Diffuses Intrinsisches Ponsgliom) beziehungsweise DMG (Diffuses Mittelliniengliom). Die Stiftung kann im Rahmen der Zwecksetzung im In- und Ausland tätig sein. Sie hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Paskalev, Boris, bulgarischer Staatsangehöriger, in Dübendorf. | Präsident(in) |
Paskalev, Elena, von Dübendorf, in Dübendorf. | Vizepräsident(in) |
Nazarian, Javad, amerikanischer Staatsangehöriger, in Zürich. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
22.03.2023 |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb SWiss tO cuRe Dipg
SWiss tO cuRe Dipg ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 17.03.2023 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8600 Dübendorf an folgender Adresse: Am Stadtrand 51a. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die SWiss tO cuRe Dipg als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.03.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.