• Deutsch
  • Français
  • English
  • Italiano
Fundraiso.ch
Log In
Registrieren
  • Home
  • Produkte
    • Übersicht
    • Premium-Abo
    • Campus-Lizenz
    • Recherche Auftrag (PDF)
    • Datenexporte (Excel)
    • Die Fundraiso-API
    • Referenzen & Partner
    • Projekt Veröffentlichen
  • Academy
  • Journal
  • Im Index suchen
    • Organisationen Suchen
    • Projekte Finden
  • ProjectHub
Im Index suchen

Students at Risk

Projektbeschrieb

Dieses Dossier dient der Übersicht und dem Verständnis des Projekts Students at Risk, im Folgenden StAR genannt. Es deckt die Beschreibung der ersten fünf Jahre Projektes von der Initiierung bis zum Ende des Pilotprojektes. Es hat nicht den Anspruch bereits alle Fragen klären zu können, sondern die Grundstruktur darzulegen. StAR wurde von der Kommission für Internationales und Solidarität des Verband Schweizer Studierendenschaften (VSS) hervorgebracht und der Delegierten-versammlung des VSS im Mai 2022 als Projektidee vorgelegt. Die Delegiertenversammlung sprach sich klar für das Projekt aus. Im August 2022 wurde das Projekt offiziell gestartet und mit einer Stelle zu 30% besetzt.

Für den VSS sprachen gleich zwei Gründe für die Ansiedelung von StAR beim VSS: Einerseits ist die Beteiligung von Studierenden an einem Projekt für Studierende von ausgesprochener Wichtigkeit, anderseits besitzt der VSS mit den Projekten Perspektiven-Studium und INVOST bereits über breite Expertise und ein etabliertes Netzwerk im Bereich des humanitären Hochschulzugangs auf welche das StAR-Programm zurückgreifen kann.

Motivation

Das Projekt entstammt der Idee der internationalen Solidarität mit Mitstudierenden überall auf der Welt. Studierende, welche aufgrund von humanitärem Einsatz für bessere Lebensbedingungen, eine bessere Gesellschaft oder schlicht die Einhaltung von Menschenrechten Angriffen und Repressalien ausgesetzt sind, wollen wir mit allen Mitteln unterstützen. Gerade die Hochschullandschaft als Katalysator der Denkprozesse für eine gerechtere Gesellschaft sieht sich weltweit Angriffen ausgesetzt, auf welche die internationale akademische Gemeinschaft zu reagieren hat. Dabei gelten uns die StAR-Programme von Norwegen und Deutschland, sowie das internationale Scholars at Risk (SAR) Netzwerk als Vorbilder.

Als schweizerische Studierendenorganisation sehen wir uns zusätzlich in der Pflicht, die humanitäre Tradition der Schweiz mitzugestalten und wollen mit StAR einen weiteren Beitrag leisten.

Ziele

Das langfristige Ziel von StAR ist es, Studierenden sowie Doktorierenden, welchen aufgrund ihres humanitären Einsatzes in ihrem Herkunftsland formell oder de facto Bildungs- oder andere Rechte verweigert werden oder anderweitig gefährdet sind, eine sichere Umgebung an einer Schweizer Hochschule bieten zu können. Durch das Absolvieren der Ausbildung in der Schweiz, welche ihnen in ihrem Herkunftsland verwehrt oder erschwert bleibt, können Studierende durch das StAR-Programm ihre Möglichkeiten fördern, als Akteure des Wandels zu agieren und erhalten so einen Ort zur Wahrnehmung der Menschenrechte auf Selbst- und Bildungsentfaltung.

Kurzfristig ist es das Ziel, ein Pilotprojekt zu lancieren, welches als Grundstein für ein langfristiges StAR-Programm in der Schweiz gelegt werden soll. Dazu ist es wichtig Partners und Financiers für das Projekt zu gewinnen.

Dokumente

    Erweiterter Beschrieb / Fact Sheet (PDF) Erweiterter Beschrieb / Fact Sheet (PDF)
Fundraiso Dienstleistungen
Recherche-Auftrag
Recherche anfragen
Premium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichern
Datenexporte
Vermögensdaten kaufen

Merklisten

Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können

Öffentlich Kommentieren Kommentar löschen

Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.

Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten

Organisation
ProjekteJohann Christian Bach und Klarinettenkonzerte
ProjekteDas Kind im Fokus: "Ich weiss, woher ich komme!"
ProjekteHerznetztag 2023
ProjekteMultiscale imaging of alpha-synuclein and neurodegeneration
ProjekteKühlfahrzeuge

Kontakt

vss-unes.ch 0041 31 382 11 71 info@vss-unes.ch

Kategorie

Projekte Projekte

Adresse Domizil

Verband der Schweizer Studierendenschaften VSSMonbijoustrasse 30
CH-3011 Bern

Laufzeit bis

31.07.2027

Projektsumme

1'838'000 CHF

Hinzugefügt am

09.03.2023

Zuletzt aktualisiert

10.03.2023
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Mehr über fundraiso.ch
  • Kontakt
  • Jobs
Powered by InternetTime GmbH: fundraiso.ch - DACH Region und fundraiso.com - International
Soodstrasse 52, 8134 Adliswil

Fundraiso.ch ist Ihr Datenpartner in den Bereichen Stiftungen Schweiz, Stiftungen Liechtenstein, Schweizer Fördervereine, Sponsoren und Fonds. Ebenfalls greifen wir auf die wichtigen Stiftungen in Deutschland und Österreich zu. Suchen Sie als Mitglied selbständig in unserer umfassenden Datenbank nach den geeigneten Förderern für Ihr Projekt. Gerne können Sie uns auch beauftragen eine Recherche für Ihr Projekt durchzuführen.

Copyright © 2023 by InternetTime GmbH - All rights reserved
Footer Deco
  • English
  • Français
  • Italiano