Stipendienfonds FGZ

Zweck
Zweck der Stiftung ist es, begabten Schülern und Schülerinnen durch Unterstützungsleistungen den Besuch des Freien Gymnasiums Zürich durch vollständige oder teilweise Übernahme des Schulgeldes finanziell möglich zu machen. Sofern es die Mittel der Stiftung erlauben, kann sie auch andere Unterstützungsleistungen zu Gunsten des Freien Gymnasiums Zürich erbringen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Waser, Dr. Johann Heinrich, von Zürich, in Küsnacht (ZH). | Präsident(in) |
Fenner, Dr. Beat M., von Zürich, in Zumikon. | Präsident(in) |
von Schulthess, Prof. Dr. med. Gustav, von Zürich, in Zürich. | Präsident(in) |
Escher, Dr. Hans Konrad, von Zürich, in Zürich. | Vizepräsident(in) |
Wittmer, Christoph Daniel, von Meilen, in Stäfa. | Mitglied |
Naville, Martin, von Genève, in Küsnacht ZH. | Mitglied |
Bernet, Thomas, von Volketswil, in Küsnacht ZH. | Mitglied |
Schwyzer, Carol Anne, von Zürich, in Küsnacht. | Mitglied |
Spaltenstein, Theodor, von Flaach, in Bassersdorf. | Mitglied |
Schmidheiny, Jakob, von Balgach, in Zollikon. | Mitglied |
Schwärzler, Dr. Roland, von Bern, in Maur. | Mitglied |
Dangel, Jürg W., von Zürich, in Küsnacht ZH. | Mitglied |
Keller Dubach, Anne Christina, von Egnach und Luzern, in Zürich. | Mitglied |
Brestel, Norbert, deutscher Staatsangehöriger, in Zollikon. | Mitglied |
Jacobs, Margarit, deutsche Staatsangehörige, in Zumikon. | Mitglied |
Müller-Bodmer, Annina, von Zürich, in Zollikon. | Mitglied |
Naville, Martin, von Genf, in Küsnacht ZH. | Mitglied |
Sauter, Dr. Daniel, von Zürich und Meilen, in Meilen. | Mitglied |
Scheitlin, Kurth, von St. Gallen, in Schlieren. | Mitglied |
Bechtler, Dr. Thomas Walter, von St. Gallen, in Zumikon. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
17.11.2021 | |
11.11.2020 | Berichtigung des im SHAB Nr. 217 vom 06.11.2020 publizierten TR-Eintrags Nr. 42076 vom 03.11.2020 Stipendienfonds FGZ, in Zürich, CHE-100.660.102, Stiftung (SHAB Nr. 217 vom 06.11.2020, Publ. 1005016617). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: KPMG AG (CHE-106.084.881), in Zürich, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: BK & P AG, Treuhandgesellschaft (CHE-101.478.451), in Zürich, Revisionsstelle. |
06.11.2020 | Stipendienfonds FGZ, in Zürich, CHE-100.660.102, Stiftung (SHAB Nr. 75 vom 17.04.2019, Publ. 1004612415). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: KPMG AG (CHE-106.084.881), in Zürich, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: KPMG AG (CHE-106.084.881), in Zürich, Revisionsstelle. |
17.04.2019 | Stipendienfonds FGZ, in Zürich, CHE-100.660.102, Stiftung (SHAB Nr. 130 vom 09.07.2013, S.0, Publ. 965079). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Fenner, Dr. Beat M., von Zürich, in Zumikon, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Waser, Dr. Johann Heinrich, von Zürich, in Küsnacht (ZH), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; KPMG AG (CHE-106.084.881), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: KPMG AG (CH-020.3.001.933-8)]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stipendienfonds FGZ
Stipendienfonds FGZ ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 10.02.1987 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8008 Zürich an folgender Adresse: Arbenzstrasse 19. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stipendienfonds FGZ als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630) .
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.