Stiftung zur Förderung von Technologiemanagement, Technologiepolitik und Technologietransfer

Zweck
Forschung und Weiterbildung im Bereich des Technologiemanagements, der Technologiepolitik sowie des Technologietransfers, insbesondere die Unterstützung des Instituts für Technologiemanagement an der Hochschule St. Gallen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Tschudi Sauber, Franziska A., von Glarus, in Jona (Rapperswil-Jona). | Präsident(in) |
Kaufmann, Urs, von Triengen, in Jona (Rapperswil-Jona). | Präsident(in) |
Furgler, Dr. Kurt, von Valens, in St. Gallen. | Präsident(in) |
Rauh, Dr. Markus, von St. Gallen, in Mörschwil. | Präsident(in) |
Hauser, Peter J., von Dielsdorf, in St. Gallen. | Präsident(in) |
Lienhard, Alfred, von Herisau, in Erlen. | Vizepräsident(in) |
Rüesch, Ernst, von Gaiserwald, in St. Gallen. | Vizepräsident(in) |
Schönenberger, Peter, von Kirchberg SG, in Mörschwil. | Vizepräsident(in) |
Seghezzi, Prof. Dr. Hans Dieter, deutscher Staatsangehöriger, in Schaan (FL). | Vizepräsident(in) |
Kaufmann, Urs, von Winikon, in Jona (Rapperswil-Jona). | Vizepräsident(in) |
Rüegg, Prof. Dr. Johannes, von Glarus Süd, in Schmerikon. | Mitglied |
Zellweger, Prof. Dr. Thomas, von Hauptwil-Gottshaus, in Teufen AR. | Mitglied |
Tomczak, Prof. Dr. Torsten, von Zürich, in St. Gallen. | Mitglied |
Tinner, Beat, von Wartau, in Azmoos (Wartau). | Mitglied |
Frank, Dr. Markus, von Pfungen und Langnau im Emmental, in St. Gallen. | Mitglied |
Würth, Benedikt, von Rapperswil-Jona, in Rapperswil SG (Rapperswil-Jona). | Mitglied |
Fahrni, Prof. Dr. Friedrich, genannt Fritz, von Eriz, in Zollikon. | Mitglied |
Gehrer, Martin, von St. Gallen, in Abtwil. | Mitglied |
Hagmann, Dr. Franz, von Mosnang, in St. Gallen. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
16.12.2021 | |
19.11.2021 | |
24.12.2019 | Stiftung zur Förderung von Technologiemanagement, Technologiepolitik und Technologietransfer, in St. Gallen, CHE-102.033.436, Stiftung (SHAB Nr. 128 vom 05.07.2017, S.0, Publ. 3624811). Domizil neu: Dufourstrasse 40a, 9000 St. Gallen. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Kaufmann, Urs, von Triengen, in Jona (Rapperswil-Jona), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Fahrni, Prof. Dr. Friedrich, genannt Fritz, von Eriz, in Zollikon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Tschudi Sauber, Franziska A., von Glarus, in Jona (Rapperswil-Jona), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien]. |
05.07.2017 | Stiftung zur Förderung von Technologiemanagement, Technologiepolitik und Technologietransfer, in St. Gallen, CHE-102.033.436, Stiftung (SHAB Nr. 159 vom 20.08.2014, Publ. 1672159). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gehrer, Martin, von St. Gallen, in Abtwil SG (Gaiserwald), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Würth, Benedikt, von Rapperswil-Jona, in Rapperswil SG (Rapperswil-Jona), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
20.08.2014 | Stiftung zur Förderung von Technologiemanagement, Technologiepolitik und Technologietransfer, in St. Gallen, CHE-102.033.436, Stiftung (SHAB Nr. 169 vom 01.09.2010, S. 12, Publ. 5793042). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hauser, Peter J., von Dielsdorf, in St. Gallen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kaufmann, Urs, von Triengen, in Jona (Rapperswil-Jona), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Winikon, Vizepräsident des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Tschudi Sauber, Franziska A., von Glarus, in Jona (Rapperswil-Jona), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Gassmann, Prof. Dr. Oliver, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Fahrni, Prof. Dr. Friedrich, genannt Fritz, von Eriz, in Zollikon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Rüegg, Prof. Dr. Johannes, von Glarus Süd, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Tomczak, Prof. Dr. Torsten, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. [behördliche Umbenennung]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung zur Förderung von Technologiemanagement, Technologiepolitik und Technologietransfer
Stiftung zur Förderung von Technologiemanagement, Technologiepolitik und Technologietransfer ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 07.03.1989 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 9000 St. Gallen an folgender Adresse: Dufourstrasse 40a. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung zur Förderung von Technologiemanagement, Technologiepolitik und Technologietransfer als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht, in St. Gallen (CH-320.8.061.496-5).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.