• Deutsch
  • Français
  • English
  • Italiano
Fundraiso.ch
Log In
Registrieren
  • Home
  • Produkte
    • Übersicht
    • Premium-Abo
    • Campus-Lizenz
    • Recherche Auftrag (PDF)
    • Datenexporte (Excel)
    • Die Fundraiso-API
    • Referenzen & Partner
    • Projekt Veröffentlichen
  • Academy
  • Journal
  • Im Index suchen
    • Organisationen Suchen
    • Projekte Finden
  • ProjectHub
Im Index suchen

Stiftung zur Förderung von Technologiemanagement, Technologiepolitik und Technologietransfer

0 Icon Die Stiftung zur Förderung von Technologiemanagement, Technologiepolitik und Technologietransfer ist eine am 07.03.1989 gegründete Schweizer Stiftung mit Domizil in 9000 St. Gallen. Sie untersteht folgender Aufsichtsbehörde: Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht, in St. Gallen (CH-320.8.061.496-5). Am 22.11.2022 wurde die letzte Aktualisierung des Stiftungs-Profils verzeichnet. Die Daten werden täglich aktuell von zefix.ch & shab.ch eingelesen. Letzte SHAB-Meldung ansehen.

Zweck

Forschung und Weiterbildung im Bereich des Technologiemanagements, der Technologiepolitik sowie des Technologietransfers, insbesondere die Unterstützung des Instituts für Technologiemanagement an der Hochschule St. Gallen.

Fundraiso Dienstleistungen
Recherche-Auftrag
Recherche anfragen
Premium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichern
Datenexporte
Vermögensdaten kaufen

Merklisten

Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können

Öffentlich Kommentieren Kommentar löschen

Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.

Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte

Stiftungsratsmandat.com Dienstleistungen
Mitglied für Ihren Stiftungsrat suchen
Stiftungsratsmandat Suchen
Person Funktion
Tschudi Sauber, Franziska A., von Glarus, in Jona (Rapperswil-Jona). Präsident(in)
Kaufmann, Urs, von Triengen, in Jona (Rapperswil-Jona). Präsident(in)
Furgler, Dr. Kurt, von Valens, in St. Gallen.

Auch eingetragen bei: Ostschweizer Stiftung für Musik und Theater

Präsident(in)
Rauh, Dr. Markus, von St. Gallen, in Mörschwil.

Auch eingetragen bei: Stiftung Lokremise St.Gallen, Die Chance, Stiftung für Berufspraxis in der Ostschweiz, Stiftung Rhetorika-Haus

Präsident(in)
Hauser, Peter J., von Dielsdorf, in St. Gallen. Präsident(in)
Lienhard, Alfred, von Herisau, in Erlen.Vizepräsident(in)
Rüesch, Ernst, von Gaiserwald, in St. Gallen.

Auch eingetragen bei: E. Fritz und Yvonne Hoffmann-Stiftung, Lisbet und Robert Schläpfer-Stiftung, Walter und Verena Spühl-Stiftung

Vizepräsident(in)
Schönenberger, Peter, von Kirchberg SG, in Mörschwil.

Auch eingetragen bei: St. Galler Zentrum für das Buch

Vizepräsident(in)
Seghezzi, Prof. Dr. Hans Dieter, deutscher Staatsangehöriger, in Schaan (FL).Vizepräsident(in)
Kaufmann, Urs, von Winikon, in Jona (Rapperswil-Jona).Vizepräsident(in)
Rüegg, Prof. Dr. Johannes, von Glarus Süd, in Schmerikon.Mitglied
Zellweger, Prof. Dr. Thomas, von Hauptwil-Gottshaus, in Teufen AR.Mitglied
Tomczak, Prof. Dr. Torsten, von Zürich, in St. Gallen.Mitglied
Tinner, Beat, von Wartau, in Azmoos (Wartau).Mitglied
Frank, Dr. Markus, von Pfungen und Langnau im Emmental, in St. Gallen.

Auch eingetragen bei: HBM Stiftung zur Schaffung und Förderung einer Unternehmerschule an der Universität St. Gallen

Mitglied
Würth, Benedikt, von Rapperswil-Jona, in Rapperswil SG (Rapperswil-Jona).

Auch eingetragen bei: Law and Economics Foundation St. Gallen

Mitglied
Fahrni, Prof. Dr. Friedrich, genannt Fritz, von Eriz, in Zollikon.Mitglied
Gehrer, Martin, von St. Gallen, in Abtwil.Mitglied
Hagmann, Dr. Franz, von Mosnang, in St. Gallen.

Auch eingetragen bei: Stiftung Kunstmuseum St.Gallen

Mitglied

SHAB Nachrichten

Datum Nachricht
16.12.2021Stiftung zur Förderung von Technologiemanagement, Technologiepolitik und Technologietransfer, in St. Gallen, CHE-102.033.436, Stiftung (SHAB Nr. 226 vom 19.11.2021, Publ. 1005338054). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Tinner, Beat, von Wartau, in Azmoos (Wartau), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Rüegg, Prof. Dr. Johannes, von Glarus Süd, in Schmerikon, Mitglied des Stiftungsrates, Quästor, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in St. Gallen].
19.11.2021Stiftung zur Förderung von Technologiemanagement, Technologiepolitik und Technologietransfer, in St. Gallen, CHE-102.033.436, Stiftung (SHAB Nr. 249 vom 24.12.2019, Publ. 1004792508). Aufsichtsbehörde neu: Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (CHE-113.698.580), in St. Gallen. Organisation neu: [gestrichen aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften]. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Frank, Dr. Markus, von Pfungen und Langnau im Emmental, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Würth, Benedikt, von Rapperswil-Jona, in Rapperswil SG (Rapperswil-Jona), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Tomczak, Prof. Dr. Torsten, von Zürich, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Tomczak, Prof. Dr. Torsten, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung]; Zellweger, Prof. Dr. Thomas, von Hauptwil-Gottshaus, in Teufen AR, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Rüegg, Prof. Dr. Johannes, von Glarus Süd, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, Quästor, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung]; Tinner, Beat, von Wartau, in Azmoos (Wartau), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Finanzkontrolle des Kantons St.Gallen (CHE-113.924.500), in St. Gallen, Revisionsstelle [bisher: Finanzkontrolle des Kantons St.Gallen (CH-320.8.062.190-3)].
24.12.2019Stiftung zur Förderung von Technologiemanagement, Technologiepolitik und Technologietransfer, in St. Gallen, CHE-102.033.436, Stiftung (SHAB Nr. 128 vom 05.07.2017, S.0, Publ. 3624811). Domizil neu: Dufourstrasse 40a, 9000 St. Gallen. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Kaufmann, Urs, von Triengen, in Jona (Rapperswil-Jona), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Fahrni, Prof. Dr. Friedrich, genannt Fritz, von Eriz, in Zollikon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Tschudi Sauber, Franziska A., von Glarus, in Jona (Rapperswil-Jona), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
05.07.2017Stiftung zur Förderung von Technologiemanagement, Technologiepolitik und Technologietransfer, in St. Gallen, CHE-102.033.436, Stiftung (SHAB Nr. 159 vom 20.08.2014, Publ. 1672159). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gehrer, Martin, von St. Gallen, in Abtwil SG (Gaiserwald), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Würth, Benedikt, von Rapperswil-Jona, in Rapperswil SG (Rapperswil-Jona), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
20.08.2014Stiftung zur Förderung von Technologiemanagement, Technologiepolitik und Technologietransfer, in St. Gallen, CHE-102.033.436, Stiftung (SHAB Nr. 169 vom 01.09.2010, S. 12, Publ. 5793042). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hauser, Peter J., von Dielsdorf, in St. Gallen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kaufmann, Urs, von Triengen, in Jona (Rapperswil-Jona), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Winikon, Vizepräsident des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Tschudi Sauber, Franziska A., von Glarus, in Jona (Rapperswil-Jona), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Gassmann, Prof. Dr. Oliver, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Fahrni, Prof. Dr. Friedrich, genannt Fritz, von Eriz, in Zollikon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Rüegg, Prof. Dr. Johannes, von Glarus Süd, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Tomczak, Prof. Dr. Torsten, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. [behördliche Umbenennung].

Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten

Organisation
StiftungenFoundation for Aviation Competence - FFAC
StiftungenStiftung Frauenhaus St. Gallen
StiftungenStiftung Johannes Paul II
StiftungenHadlaubstiftung
StiftungenJeannette und Robert Meier Stiftung

Kurzbeschrieb Stiftung zur Förderung von Technologiemanagement, Technologiepolitik und Technologietransfer

Stiftung zur Förderung von Technologiemanagement, Technologiepolitik und Technologietransfer ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 07.03.1989 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 9000 St. Gallen an folgender Adresse: Dufourstrasse 40a. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.

Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung zur Förderung von Technologiemanagement, Technologiepolitik und Technologietransfer als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht, in St. Gallen (CH-320.8.061.496-5).

Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am 16.12.2021 eingegangen ist.

Fundraiso Beziehungsfunktion

Zur Benutzeranleitung

Kontakt

item.unisg.ch

Kategorie

Stiftungen Stiftungen

Die Information zur genauen Kategorie dieses Eintrages ist eine Premiumfunktion.

Adresse Domizil

Stiftung zur Förderung von Technologiemanagement, Technologiepolitik und TechnologietransferDufourstrasse 40a
CH-9000 St. Gallen

Gründung

07.03.1989

Stiftungsaufsicht

Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht, in St. Gallen (CH-320.8.061.496-5)

Hinzugefügt am

05.05.2014

Zuletzt aktualisiert

22.11.2022
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Mehr über fundraiso.ch
  • Kontakt
  • Jobs
Powered by InternetTime GmbH: fundraiso.ch - DACH Region und fundraiso.com - International
Soodstrasse 52, 8134 Adliswil

Fundraiso.ch ist Ihr Datenpartner in den Bereichen Stiftungen Schweiz, Stiftungen Liechtenstein, Schweizer Fördervereine, Sponsoren und Fonds. Ebenfalls greifen wir auf die wichtigen Stiftungen in Deutschland und Österreich zu. Suchen Sie als Mitglied selbständig in unserer umfassenden Datenbank nach den geeigneten Förderern für Ihr Projekt. Gerne können Sie uns auch beauftragen eine Recherche für Ihr Projekt durchzuführen.

Copyright © 2023 by InternetTime GmbH - All rights reserved
Footer Deco
  • English
  • Français
  • Italiano