Stiftung zur Förderung junger Berufsleute

Zweck
Junge Berufsleute, die sich durch besondere Leistungen ausgezeichnet haben, in ihrer Erstausbildung finanziell unterstützen, durch berufliche Fortbildung fördern, bei der berufsbegleitenden Weiterbildung und bei der Gründung neuer Unternehmen unterstützen
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Harder Schuler, Christa-Maria, von Uesslingen-Buch, in Frauenfeld. | Präsident(in) |
Fürer, Robert, von Waldkirch, in Frauenfeld. | Präsident(in) |
Bachmann, Andreas, von Thundorf, in Stettfurt. | Mitglied |
Uhlmann, Heinz, von Trub, in Märstetten. | Mitglied |
Tschanen-Meyer, Barbara, von Frauenfeld, in Frauenfeld. | Mitglied |
Strasser, René, von Hüttwilen, in Nussbaumen TG (Hüttwilen). | Mitglied |
Habersaat, Stephan, von Frauenfeld, in Frauenfeld. | Mitglied |
Müller, Ueli, von Frauenfeld, in Frauenfeld. | Mitglied |
Stäheli, Catherine, von Egnach, in Frauenfeld. | Mitglied |
Häne, Othmar, von Kirchberg SG, in Wilen bei Wil (Wilen TG). | Mitglied |
Helbling, Andreas, von Frauenfeld, in Frauenfeld. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
27.10.2020 | Stiftung zur Förderung junger Berufsleute, in Frauenfeld, CHE-109.473.954, Stiftung (SHAB Nr. 91 vom 14.05.2018, Publ. 4226805). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Habersaat, Stephan, von Frauenfeld, in Frauenfeld, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bachmann, Andreas, von Thundorf, in Stettfurt, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
14.05.2018 | Stiftung zur Förderung junger Berufsleute, in Frauenfeld, CHE-109.473.954, Stiftung (SHAB Nr. 84 vom 02.05.2018, Publ. 4207497). Domizil neu: c/o Christa-Maria Harder Schuler, Rechtsanwältin, Rheinstrasse 16, Postfach 128, 8501 Frauenfeld. |
02.05.2018 | Stiftung zur Förderung junger Berufsleute, in Frauenfeld, CHE-109.473.954, Stiftung (SHAB Nr. 236 vom 05.12.2016, Publ. 3201329). Die Stiftung wurde mit Verfügung vom 25.04.2018 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: AG Giger Treuhand, in Frauenfeld, Revisionsstelle. |
05.12.2016 | Stiftung zur Förderung junger Berufsleute, in Frauenfeld, CHE-109.473.954, Stiftung (SHAB Nr. 247 vom 22.12.2014, Publ. 1895345). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Fürer, Robert, von Waldkirch, in Frauenfeld, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Harder Schuler, Christa-Maria, von Uesslingen-Buch, in Frauenfeld, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
22.12.2014 | Stiftung zur Förderung junger Berufsleute, in Frauenfeld, CHE-109.473.954, Stiftung (SHAB Nr. 107 vom 06.06.2013, Publ. 7218194). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Häne, Othmar, von Kirchberg SG, in Wilen bei Wil (Wilen TG), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Strasser, René, von Hüttwilen, in Nussbaumen TG (Hüttwilen), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung zur Förderung junger Berufsleute
Stiftung zur Förderung junger Berufsleute ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 30.08.2001 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8501 Frauenfeld an folgender Adresse: Rheinstrasse 16. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung zur Förderung junger Berufsleute als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht, in St. Gallen.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.