Stiftung zur Förderung des Ausbildungswesens im Gemüsebau

Zweck
Die Stiftung hat zum Zweck, das Bildungswesen des schweizerischen Gemüsebaues zu fördern. Sie versucht ihren Zweck unter anderem zu erreichen durch Förderung der beruflichen Grundausbildung mit Beiträgen an Berufsfachschulen zur Durchführung von Kursen oder Exkursionen im Rahmen der gemüsebaulichen Ausbildung, Leistung von Beiträgen an Aktionen zur Nachwuchswerbung und zur Ausbildung geeigneter Berufsleute im Gemüsebau (Lernende, Berufsbildnerinnen und Berufsbildner sowie Fachhochschulabsolventinnen und -absolventen), Ausrichtung von Prämien an erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen von Berufsfachschulen sowie Kursen von Fachhochschulen, Finanzierung von Lehrmitteln und wissenschaftlichen Publikationen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Beerstecher, Wilhelm, von Zürich, in Fällanden. | Präsident(in) |
Leuzinger, Walter, von Oberengstringen, in Oberengstringen. | Vizepräsident(in) |
Kobel, Dr. Fritz, von Krauchthal, in Wädenswil. | Vizepräsident(in) |
Beerstecher, Wilhelm, von Zürich, in Dübendorf. | Vizepräsident(in) |
Wixinger, Kurt, von Dielsdorf, in Dielsdorf. | Mitglied |
Kistler, Peter, von Reichenburg, in Reichenburg. | Mitglied |
Stucki, Bruno, von Diemtigen, in Bern. | Mitglied |
Mathis, Alexander, von Wädenswil, in Wädenswil. | Mitglied |
Kellermann, Peter, von Zürich, in Ellikon an der Thur. | Mitglied |
Moos, Daniel, von Pfäffikon, in Bern. | Mitglied |
Keller, Ernst, von Zürich und Feusisberg, in Meilen. | Mitglied |
Boos, Jürg, von Amden, in Wädenswil. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
12.10.2018 | Nachtrag zum im SHAB Nr. 122 vom 27.06.2017 publizierten TR-Eintrag Nr. 21'949 vom 22.06.2017 Stiftung zur Förderung des Ausbildungswesens im Gemüsebau, in Wädenswil, CHE-101.746.611, Stiftung (SHAB Nr. 122 vom 27.06.2017, Publ. 3606059). Sitz neu: Otelfingen. Domizil neu: Industriestrasse 10, 8112 Otelfingen. |
27.06.2017 | Stiftung zur Förderung des Ausbildungswesens im Gemüsebau, in Wädenswil, CHE-101.746.611, Stiftung (SHAB Nr. 75 vom 19.04.2016, Publ. 2786197). Urkundenänderung: 16.05.2017. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.]. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Controlla Revisions AG (CHE-105.877.933), in Frauenfeld, Revisionsstelle. |
19.04.2016 | Stiftung zur Förderung des Ausbildungswesens im Gemüsebau, in Wädenswil, CHE-101.746.611, Stiftung (SHAB Nr. 159 vom 17.08.2012, Publ. 6814562). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Boos, Jürg, von Amden, in Wädenswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Kellermann, Peter, von Zürich, in Ellikon an der Thur, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Moos, Daniel, von Pfäffikon, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Zellner Treuhand (CH-020.1.054.330-6), in Männedorf, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Beerstecher, Wilhelm, von Zürich, in Fällanden, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten]; Wixinger, Kurt, von Dielsdorf, in Dielsdorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Präsident des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Leuzinger, Walter, von Oberengstringen, in Oberengstringen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten; Controlla Revisions AG (CHE-105.877.933), in Frauenfeld, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung zur Förderung des Ausbildungswesens im Gemüsebau
Stiftung zur Förderung des Ausbildungswesens im Gemüsebau ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 22.11.1966 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8112 Otelfingen an folgender Adresse: Industriestrasse 10. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung zur Förderung des Ausbildungswesens im Gemüsebau als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidgenössisches Departement des Innern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.