Stiftung zur Förderung der unabhängigen und nachhaltigen Konsumenteninformation

Zweck
Die Stiftung bezweckt die Förderung der unabhängigen, objektiven und nachhaltigen Konsumenteninformation und -politik. Sie unterstützt insbesondere die Information der Konsumenten durch das Konsumentenforum kf. Die Stiftung verfolgt ihren Zweck in der Unterstützung von Projekten und der Forschung auf dem Gebiet der Konsumenteninformation und die Zusammenarbeit mit unabhängigen Organisationen ähnlicher Zielrichtung.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Sigg Frank, Babette, von Schaffhausen, in Kloten. | Präsident(in) |
Roten, Dominique Albert, von Leukerbad, in Biel/Bienne. | Mitglied |
Beer, Dr. Heinz, von Oberglatt, in Oberglatt. | Mitglied |
Rohner, Petra Andrea, von Bad Zurzach, in Dintikon. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
11.03.2022 | |
18.11.2019 | Stiftung zur Förderung der unabhängigen und nachhaltigen Konsumenteninformation, in Kloten, CHE-110.441.501, Stiftung (SHAB Nr. 112 vom 13.06.2016, S.0, Publ. 2884875). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Rohner, Petra Andrea, von Bad Zurzach, in Dintikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Forum für Treuhand AG (CHE-108.652.135), in Burgdorf, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Roten, Dominique Albert, von Leukerbad, in Biel/Bienne, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; ReviCons AG (CHE-106.753.452), in Zürich, Revisionsstelle. |
13.06.2016 | Stiftung zur Förderung der unabhängigen und nachhaltigen Konsumenteninformation, bisher in Bern, CHE-110.441.501, Stiftung (SHAB Nr. 186 vom 26.09.2014). Gründungsurkunde: 11.12.2000, Urkundenänderung: 11.11.2015. Sitz neu: Kloten. Domizil neu: Höhenweg 23, 8302 Kloten. [Neue] Weitere Adresse: Postfach 1013, 8302 Kloten. |
13.06.2016 | Stiftung zur Förderung der unabhängigen und nachhaltigen Konsumenteninformation, in Bern, CHE-110.441.501, Stiftung (SHAB Nr. 186 vom 26.09.2014, Publ. 1736315). Die Stiftung wird infolge Verlegung des Sitzes nach Kloten im Handelsregister des Kantons Zürich eingetragen und im Handelsregister des Kantons Bern von Amtes wegen gelöscht. |
26.09.2014 | Stiftung zur Förderung der unabhängigen und nachhaltigen Konsumenteninformation, in Bern, CHE-110.441.501, Stiftung (SHAB Nr. 146 vom 29.07.2011, Publ. 6278010). Organisation neu: [Streichung der Organisation von Amtes wegen, da nicht zum Eintragungstext gehörend.]. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Klemm, Dr. Urs, von Rheinfelden, in Aarau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Troesch, Franziska, von Zürich, in Zollikon, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Sigg Frank, Babette, von Schaffhausen, in Kloten, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Rohner, Petra Andrea, von Bad Zurzach, in Dintikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Forum für Treuhand AG (CHE-108.652.135), in Burgdorf, Revisionsstelle [bisher: Forum für Treuhand AG (CH-053.3.004.394-2)]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung zur Förderung der unabhängigen und nachhaltigen Konsumenteninformation
Stiftung zur Förderung der unabhängigen und nachhaltigen Konsumenteninformation ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 21.12.2000 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8302 Kloten an folgender Adresse: Höhenweg 23. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung zur Förderung der unabhängigen und nachhaltigen Konsumenteninformation als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.