• Deutsch
  • Français
  • English
  • Italiano
Fundraiso.ch
Log In
Registrieren
  • Home
  • Produkte
    • Übersicht
    • Premium-Abo
    • Campus-Lizenz
    • Recherche Auftrag (PDF)
    • Datenexporte (Excel)
    • Die Fundraiso-API
    • Referenzen & Partner
    • Projekt Veröffentlichen
  • Academy
  • Journal
  • Im Index suchen
    • Organisationen Suchen
    • Projekte Finden
  • ProjectHub
Im Index suchen

UniBern Forschungsstiftung

0 Icon Die UniBern Forschungsstiftung ist eine am 04.03.1929 gegründete Schweizer Stiftung mit Domizil in 3074 Muri b. Bern. Sie untersteht folgender Aufsichtsbehörde: Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA). Am 22.11.2022 wurde die letzte Aktualisierung des Stiftungs-Profils verzeichnet. Die Daten werden täglich aktuell von zefix.ch & shab.ch eingelesen. Letzte SHAB-Meldung ansehen.

Zweck

Die Stiftung bezweckt die Förderung von Forschung und Lehre an der Universität Bern. Dazu gehört die Unterstützung von Wissenschaft und Ausbildung durch Vorhaben, Massnahmen, Projekte und Werke aller Art in Zusammenhang mit den Aufgaben und Tätigkeiten der Universität Bern. Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Ermöglichung von Spezialstudien im In- und Ausland, Finanzierungen von wissenschaftlichen Apparaten, Instrumenten, Einrichtungen und Publikationen, Leistung von Unterstützungen jeglicher Art von Forschungsaufträgen sowie alle weiteren Aktivitäten, die der Erreichung des Stiftungszweckes dienen. Die Stiftung verwaltet die von Donatoren unter eigenem Namen und für bestimmte Zwecke ausgerichteten Zuwendungen in den Betriebsfonds. Sie betreut, koordiniert, verwaltet und schüttet das Vermögen, welches der Stiftung von ähnlichen Institutionen als separate Fonds anvertraut wird, zweckgerichtet aus. Die Stiftung verfolgt öffentliche bzw. gemeinnützige Zwecke und ist politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.

Fundraiso Dienstleistungen
Recherche-Auftrag
Recherche anfragen
Premium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichern
Datenexporte
Vermögensdaten kaufen

Merklisten

Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können

Öffentlich Kommentieren Kommentar löschen

Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.

Förderbeziehungen

Erklärungsvideo anschauen
Legende: Hat Gelder vergeben , Hat Gelder erhalten
Stiftungen Irène und Max Gsell Stiftung 2020 ~ 130'000 CHF
Stiftungen Stiftung Artisana 2020 ~ 50'000 CHF
Firmen Ernst & Young AG 2020 ~ 1'800 CHF
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied.
Kein Anspruch auf Vollständigkeit — Datenquelle

Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte

Stiftungsratsmandat.com Dienstleistungen
Mitglied für Ihren Stiftungsrat suchen
Stiftungsratsmandat Suchen
Person Funktion
Thut, Walter, von Glarus Süd und Bern, in Muri b. Bern (Muri bei Bern). Präsident(in)
Thut, Walter, von Linthal und Bern, in Muri bei Bern.

Auch eingetragen bei: Stiftung Piccola Bernau

Präsident(in)
Schaad, Eveline, von Grosshöchstetten, Oberhallau und Hallau, in Bern.Vizepräsident(in)
Bindschedler, Georges Dr., von Bern und Zürich, in Muri bei Bern.Vizepräsident(in)
Janz Isenegger, Karin, von St. Stephan, in Zunzgen.

Auch eingetragen bei: Stiftung Dreiklang für ökologische Forschung und Bildung, Irène und Max Gsell Stiftung

Geschäftsführer(in)
Schneider, André Prof. Dr., von Trachselwald, in Giffers.Mitglied
Trautmann, Norbert Prof. Dr., deutscher Staatsangehöriger, in Bern.Mitglied
Inäbnit, Walter, von Grindelwald, in Wohlen b. Bern (Wohlen bei Bern).

Auch eingetragen bei: INVENTUS BERN - Stiftung, Schweizerische Stiftung für das cerebral gelähmte Kind

Mitglied
Haldemann, Samuel, von Bowil, in Wabern (Köniz).

Auch eingetragen bei: Hans und Rosa Weiss-Müller-Stiftung

Mitglied
Hunziker-Ebneter, Antoinette, von Kilchberg (ZH), in Kilchberg ZH.

Auch eingetragen bei: UniBE Foundation

Mitglied
Jänicke, Monika Dr., deutsche Staatsangehörige, in Bassersdorf.Mitglied
Thurner, Christina Prof. Dr., von Neuenhof, in Basel.Mitglied
Candinas von Albertini, Daniel Prof. Dr., von Sumvitg, in Bern.

Auch eingetragen bei: Schweizerische Stiftung für Gefässmedizin, Swisstransplant - Schweizerische Stiftung für Organspende und Transplantation

Mitglied
Engelhardt, Britta Prof. Dr., deutsche Staatsangehörige, in Bern.

Auch eingetragen bei: Bernische Radium-Stiftung

Mitglied
Schaad, Eveline, von Schlosswil und Oberhallau, in Bern.Mitglied
Holenstein, André Prof. Dr., von Kirchberg SG, in Bern.Mitglied
Kilchenmann, Fritz Dr., von Ersigen, in Münsingen.Mitglied

SHAB Nachrichten

Datum Nachricht
10.11.2021UniBern Forschungsstiftung, in Muri bei Bern, CHE-110.389.645, Stiftung (SHAB Nr. 222 vom 13.11.2020, Publ. 1005022131). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Bindschedler, Georges Dr., von Bern und Zürich, in Muri bei Bern, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Thut, Walter, von Glarus Süd und Bern, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Linthal und Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Schaad, Eveline, von Grosshöchstetten, Oberhallau und Hallau, in Bern, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Schlosswil und Oberhallau, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Haldemann, Samuel, von Bowil, in Wabern (Köniz), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Hunziker-Ebneter, Antoinette, von Kilchberg (ZH), in Kilchberg ZH, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Inäbnit, Walter, von Grindelwald, in Wohlen b. Bern (Wohlen bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Jänicke, Monika Dr., deutsche Staatsangehörige, in Bassersdorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Schneider, André Prof. Dr. , von Trachselwald, in Giffers, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Trautmann, Norbert Prof. Dr. , deutscher Staatsangehöriger, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung].
13.11.2020UniBern Forschungsstiftung, in Muri bei Bern, CHE-110.389.645, Stiftung (SHAB Nr. 170 vom 04.09.2018, Publ. 4448299). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Holenstein, André Prof. Dr., von Kirchberg SG, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Thurner, Christina Prof. Dr., von Neuenhof, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
04.09.2018UniBern Forschungsstiftung, in Muri bei Bern, CHE-110.389.645, Stiftung (SHAB Nr. 74 vom 18.04.2017, Publ. 3470725). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Kilchenmann, Fritz Dr., von Ersigen, in Münsingen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
18.04.2017UniBern Forschungsstiftung, in Bern, CHE-110.389.645, Stiftung (SHAB Nr. 35 vom 20.02.2017, Publ. 3357579). Urkundenänderung: 21.02.2017. Sitz neu: Muri bei Bern. Domizil neu: bindschedler.swiss GmbH, Worbstrasse 46, 3074 Muri b. Bern.
20.02.2017UniBern Forschungsstiftung, in Bern, CHE-110.389.645, Stiftung (SHAB Nr. 169 vom 02.09.2015, Publ. 2351505). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Leumann, Christian Prof. Dr. , von Monthey, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Simon, Hans-Uwe Prof. Dr., deutscher Staatsangehöriger, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Candinas von Albertini, Daniel Prof. Dr., von Sumvitg, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Engelhardt, Britta Prof. Dr., deutsche Staatsangehörige, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
02.09.2015UniBern Forschungsstiftung, in Bern, CHE-110.389.645, Stiftung (SHAB Nr. 56 vom 21.03.2014, Publ. 1410299). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Rieben, Jürg Dr., von Lenk, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hunziker-Ebneter, Antoinette, von Kilchberg ZH, in Kilchberg ZH, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Ernst & Young AG (CHE-441.858.784), in Bern, Revisionsstelle [bisher: Ernst & Young AG].

Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten

Organisation
StiftungenSEK-TIBET, Stiftung zum Erhalt der Kultur Tibets und zur Förderung des interkulturellen Austausches
StiftungenLukas Emch-Stiftung
StiftungenG. + R. Bollinger-Vorbrodt-Stiftung
StiftungenStiftung Innovation Emmental-Napf
StiftungenStiftung Schloss Aarwangen

Kurzbeschrieb UniBern Forschungsstiftung

UniBern Forschungsstiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 04.03.1929 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 3074 Muri b. Bern an folgender Adresse: Worbstrasse 46. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.

Aufgrund des Stiftungszwecks ist die UniBern Forschungsstiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA).

Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am 10.11.2021 eingegangen ist.

Fundraiso Beziehungsfunktion

Zur Benutzeranleitung

Kontakt

www.forschungsstiftung.ch

Kategorie

Stiftungen Stiftungen

Die Information zur genauen Kategorie dieses Eintrages ist eine Premiumfunktion.

Adresse Domizil

UniBern ForschungsstiftungWorbstrasse 46
CH-3074 Muri b. Bern

Gründung

04.03.1929

Stiftungsaufsicht

Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA)

Hinzugefügt am

05.05.2014

Zuletzt aktualisiert

22.11.2022
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Mehr über fundraiso.ch
  • Kontakt
  • Jobs
fundraiso.ch by InternetTime GmbH
Soodstrasse 52, 8134 Adliswil

Fundraiso.ch ist Ihr Datenpartner in den Bereichen Stiftungen Schweiz, Stiftungen Liechtenstein, Schweizer Fördervereine, Sponsoren und Fonds. Ebenfalls greifen wir auf die wichtigen Stiftungen in Deutschland und Österreich zu. Suchen Sie als Mitglied selbständig in unserer umfassenden Datenbank nach den geeigneten Förderern für Ihr Projekt. Gerne können Sie uns auch beauftragen eine Recherche für Ihr Projekt durchzuführen.

Copyright © 2023 by InternetTime GmbH - All rights reserved
Footer Deco
  • English
  • Français
  • Italiano