Stiftung zur Förderung der systemorientierten Managementlehre

Zweck
Förderung von Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Managementwissenschaften. Sie unterstützt namentlich die Weiterentwicklung der systemorientierten Managementlehre.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können.Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Personen | Funktion |
---|---|
Gomez, Prof. Dr. Peter, von Langrickenbach, in St. Gallen. | Präsident(in) |
Ulrich, Prof. Dr. Hans, von Lostorf, in St. Gallen. | Präsident(in) |
Krieg, Prof. Dr. Walter, von Galgenen, in Cham. | Mitglied |
Probst, Prof. Dr. Gilbert, von Mümliswil-Ramiswil, in Hermance. | Mitglied |
Malik, Prof. Dr. Fredmund, österreichischer Staatsangehöriger, in St. Gallen. | Mitglied |
Lüthy, Hans Rudolf, von Obererlinsbach, in Zürich. | Mitglied |
Malik, Dr. Fredmund, österreichischer Staatsangehöriger, in St. Gallen. | Mitglied |
Siegwart, Prof. Dr. Hans, von Flühli, in St. Gallen. | Mitglied |
Gomez, Prof. Dr. Peter, von Schönenbaumgarten, in St. Gallen. | Mitglied |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung zur Förderung der systemorientierten Managementlehre
Stiftung zur Förderung der systemorientierten Managementlehre ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 21.12.1973 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 9010 St. Gallen an folgender Adresse: Guisanstrasse 50. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung zur Förderung der systemorientierten Managementlehre als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftung» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 16.06.2020 verzeichnet
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.