Stiftung zur Erhaltung bäuerlicher Familienbetriebe

Zweck
Erhaltung und Förderung bäuerlicher Familienbetriebe mit ökologisch ausgeglichener Bewirtschaftungsstruktur, insbesondere durch Gewährung und Vermittlung finanzieller Hilfen an Landwirte für Erwerb oder Bewirtschaftung eigener Betriebe, Vermittlung landwirtschaftlicher Liegenschaften als Familienbetrieb in Eigenbesitz oder Pacht, Erwerb landwirtschaftlicher Liegenschaften sowie deren Wiederveräusserung oder Verpachtung, Erwerb verlassener Landwirtschaftsbetriebe sowie deren Wiederinstandstellung und Verkauf oder Verpachtung; Beratung in finanziell-betriebswirtschaftlicher Hinsicht.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Unternährer, Ueli, von Luzern, in Horw. | Präsident(in) |
Unternährer, Walter, von Luzern, in Horw. | Präsident(in) |
Chappuis, Monica, von Rivaz und Basel, in Meggen. | Vizepräsident(in) |
Vogler, Jakob, von Weiningen (ZH), in Sissach. | Mitglied |
Bolzern, Marco, von Luzern, in Luzern. | Mitglied |
Schmidlin, Josef, von Schongau und Eich, in Veltheim AG. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
24.12.2021 | |
08.01.2020 | Stiftung zur Erhaltung bäuerlicher Familienbetriebe, in Luzern, CHE-110.474.831, Stiftung (SHAB Nr. 233 vom 30.11.2016, Publ. 3192643). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Unternährer, Walter, von Luzern, in Horw, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schmidlin, Josef, von Schongau und Eich, in Veltheim AG, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Unternährer, Ueli, von Luzern, in Horw, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Bolzern, Marco, von Luzern, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Vogler, Jakob, von Weiningen (ZH), in Sissach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin]; KPMG AG (CHE-253.502.577), in Luzern, Revisionsstelle [bisher: KPMG AG]. |
30.11.2016 | Stiftung zur Erhaltung bäuerlicher Familienbetriebe, in Luzern, CHE-110.474.831, Stiftung (SHAB Nr. 51 vom 14.03.2013, Publ. 7104756). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Chappuis, Dr. med. Pierre, von Basel und Rivaz, in Meggen, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung zur Erhaltung bäuerlicher Familienbetriebe
Stiftung zur Erhaltung bäuerlicher Familienbetriebe ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 19.07.1985 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 6003 Luzern an folgender Adresse: Winkelriedstrasse 35. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung zur Erhaltung bäuerlicher Familienbetriebe als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Der Stadtrat von Luzern hat mit Entscheid vom 10.07.1985 die Stiftungsaufsicht übernommen..
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.