Stiftung zum Schutze unserer Fledermäuse in der Schweiz

Zweck
Ausrichtung finanzieller Hilfen an Institutionen oder Personen zur Unterstützung ihrer Bestrebungen zum Schutz unserer Fledermäuse in der Schweiz und wirbt selber in der Bevölkerung um Sympathie für diese Tiere.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Stutz, Dr. Hans-Peter Beat, von Zürich, in Zürich. | Präsident(in) |
Ziswiler, Prof. Dr. Vincent, von Luzern, in Esslingen. | Präsident(in) |
Krättli, Dr. Hubert, von Untervaz, in Weesen. | Geschäftsführer(in) |
Haffner, Dr. Marianne, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Lüthi, Bernhard Hermann, von Zürich und Lauperswil, in Küsnacht ZH. | Mitglied |
Lüthi, Marianne, von Zürich, in Küsnacht ZH. | Mitglied |
Zingg, Robert, von Zürich, in Herrliberg. | Mitglied |
Melchior, Andreas Werner, von Wettingen, in Berikon. | Mitglied |
Decurtins, Daniela, von Trun, in Zürich. | Mitglied |
Ziswiler, Prof. Dr. Vincent, von Luzern, in Egg. | Mitglied |
Furrer, Prof. Dr. Gerhard, von Russikon und Zürich, in Dübendorf. | Mitglied |
Melchior, Andreas Werner, von Wettingen, in Bremgarten AG. | Mitglied |
Furrer, Prof. Dr. Gerhard, von Russikon und Zürich, in Bad Wörishofen (DE). | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
24.05.2016 | Stiftung zum Schutze unserer Fledermäuse in der Schweiz, in Zürich, CHE-110.375.146, Stiftung (SHAB Nr. 93 vom 18.05.2015, Publ. 2155445). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Stutz, Dr. Hans-Peter Beat, von Zürich, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates und Geschäftsführer mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Decurtins, Daniela, von Trun, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Ziswiler, Prof. Dr. Vincent, von Luzern, in Egg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Esslingen, Präsident des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Krättli, Dr. Hubert, von Untervaz, in Weesen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
18.05.2015 | Stiftung zum Schutze unserer Fledermäuse in der Schweiz, in Zürich, CHE-110.375.146, Stiftung (SHAB Nr. 80 vom 28.04.2015, Publ. 2121897). Urkundenänderung: 24.02.2015. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.]. |
28.04.2015 | Stiftung zum Schutze unserer Fledermäuse in der Schweiz, in Zürich, CHE-110.375.146, Stiftung (SHAB Nr. 217 vom 08.11.2013, Publ. 1169165). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Stutz, Dr. Hans-Peter Beat, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Villiger Treuhand AG (CHE-106.931.736), in Biberist, Revisionsstelle [bisher: Villiger Treuhand AG (CH-251.3.000.076-9)]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung zum Schutze unserer Fledermäuse in der Schweiz
Stiftung zum Schutze unserer Fledermäuse in der Schweiz ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 21.07.1989 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8044 Zürich an folgender Adresse: Zürichbergstrasse 221. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung zum Schutze unserer Fledermäuse in der Schweiz als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630) .
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.