Stiftung Yo

Zweck
Die Stiftung stellt eine Plattform für künstlerische Arbeiten und interkulturelle Begegnungen zur Verfügung. Die Stiftung kann dies erreichen, indem sie Mittel zur Errichtung und Bereitstellung einer Liegenschaft verwendet, in welcher Künstler für eine begrenzte Zeit frei von materiellen Zwängen ein ihnen wichtiges Projekt vorantreiben und realisieren können und auf diese Weise in das geistige und kulturelle Leben der Schweiz hineinwirken. Die Stiftung ermöglicht den von ihr nach freiem Ermessen ausgewählten Künstlern den unentgeltlichen Aufenthalt in der Liegenschaft während einer bestimmten, vom Stiftungsrat festgelegten Zeit. Im Weiteren fördert die Stiftung vorwiegend in der Region Zürich künstlerische und andere kulturelle Projekte. Die Stiftung verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Verein Jungkunst | 2021 |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Irniger, Elisabeth-Charlotte, von Turgi und Niederrohrdorf, in Männedorf. | Präsident(in) |
Irniger, Fred Robert, von Turgi und Niederrohrdorf, in Bachenbülach. | Mitglied |
Irniger, Corinne, von Turgi und Niederrohrdorf, in Hirzel. | Mitglied |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Yo
Stiftung Yo ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 09.07.2010 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8708 Männedorf an folgender Adresse: Lindenstrasse 14. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Yo als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 30.11.2022 verzeichnet
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.