Stiftung World Band Festival Luzern

Zweck
Organisation und Durchführung des World Band Festivals Luzern als qualitativ hochstehende Plattform bläserischen Musizierens; Durchführung von Fachausstellungen, Fachkongressen und bläserischen Veranstaltungen aller Art.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Müller, Franz, von Sursee und Knutwil, in Luzern. | Präsident(in) |
Seiler, Xander Georg, von Dietikon, in Kerns. | Mitglied |
Obrecht, Christof, von Wiedlisbach, in Solothurn. | Mitglied |
Obrecht, Manfred, von Wiedlisbach, in Wiedlisbach. | Mitglied |
Müller, Esther, von Buchholterberg, in Luzern. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
20.01.2022 | |
14.02.2019 | Stiftung World Band Festival Luzern, in Luzern, CHE-112.146.355, Stiftung (SHAB Nr. 117 vom 20.06.2018, Publ. 4301863). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Seiler, Xander Georg, von Dietikon, in Kerns, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
20.06.2018 | Stiftung World Band Festival Luzern, in Luzern, CHE-112.146.355, Stiftung (SHAB Nr. 125 vom 30.06.2017, Publ. 3613803). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Müller, Esther, von Buchholterberg, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Obrecht, Christof, von Wiedlisbach, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien]. |
30.06.2017 | Stiftung World Band Festival Luzern, in Luzern, CHE-112.146.355, Stiftung (SHAB Nr. 30 vom 13.02.2017, Publ. 3343065). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Wälchli & Steiner Treuhand AG, in Langenthal, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Interrevi AG (CHE-282.491.800), in Langenthal, Revisionsstelle. |
13.02.2017 | |
11.11.2016 | Stiftung World Band Festival Luzern, in Luzern, CHE-112.146.355, Stiftung (SHAB Nr. 9 vom 14.01.2016, Publ. 2596219). Domizil neu: Löwengraben 11, 6004 Luzern. |
14.01.2016 | Stiftung World Band Festival Luzern, in Luzern, CHE-112.146.355, Stiftung (SHAB Nr. 91 vom 13.05.2015, Publ. 2151257). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Obrecht, Ernst, von Wiedlisbach, in Wiedlisbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Obrecht, Manfred, von Wiedlisbach, in Wiedlisbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Obrecht, Christof, von Wiedlisbach, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Rosenberg, Kilian, von Beinwil (Freiamt), in Beinwil (Freiamt), mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
13.05.2015 | Stiftung World Band Festival Luzern, in Luzern, CHE-112.146.355, Stiftung (SHAB Nr. 147 vom 02.08.2013, Publ. 1010151). Domizil neu: Ulmenstrasse 18, 6003 Luzern. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wälchli & Steiner Treuhand AG (CHE-108.426.946), in Langenthal, Revisionsstelle [bisher: Wälchli & Steiner Treuhand AG, in Langenthal (CH-053.3.008.407-6)]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung World Band Festival Luzern
Stiftung World Band Festival Luzern ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 14.12.2004 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 6005 Luzern an folgender Adresse: Werftestrasse 3. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung World Band Festival Luzern als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 20.01.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.