Stiftung Wohnen + Bleiben

Zweck
Zweck der Stiftung ist die Förderung eines möglichst langen, selbstbestimmten Wohnens zuhause, insbesondere durch das Erbringen von Beratungsdienstleistungen, das Zurverfügungstellen bzw. Koordinieren von Angeboten sowie die Vornahme bzw. Unterstützung von gesellschaftlichen Aktivitäten. Die Stiftung kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Stiftung zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Bossart, Armin, von Gossau (SG) und St. Gallen, in St. Gallen. | Präsident(in) |
Huber, Josef Martin, deutscher Staatsangehöriger, in St. Gallen. | Mitglied |
Schirrmann, Eric, von Männedorf, in Küsnacht (ZH). | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
01.02.2023 | |
23.09.2022 |
Kurzbeschrieb Stiftung Wohnen + Bleiben
Stiftung Wohnen + Bleiben ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 20.09.2022 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 9000 St. Gallen an folgender Adresse: Gallusstrasse 12. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Wohnen + Bleiben als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: noch vakant.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 01.02.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.