Stiftung WIN Wieselnetz

Zweck
Die Stiftung unterhält ein Programm von Aktivitäten und Massnahmen mit dem Ziel in der Schweiz in allen dafür geeigneten Lebensräumen langfristig überlebensfähige und gesunde Populationen von Kleinkarnivoren, insbesondere Wieseln (Hermelin und Mauswiesel) zu erhalten und zu fördern, die zugehörigen Lebensgemeinschaften und ihre Funktion als Gesamtsystem unter Einschluss der benötigten Ressourcen zu fördern und aufzuwerten, das Bewusststein und die Kenntnisse über die Kleinkarnivoren und ihre Ansprüche und Ökologie zu verbessern sowie die Bereitschaft zu erhöhen, den Erhalt von Kleinkarnivorenpopulationen bei landwirtschaftlichen Eingriffen und Nutzungen zu berücksichtigen und sicherzustellen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Angst, Christoph, von Wil (ZH), in Bern. | Präsident(in) |
Briner, Thomas, von Rüti (ZH), in Lyss. | Vizepräsident(in) |
Brêchet Schönthal, Susanna, von Gurzelen, in Liesberg. | Mitglied |
von Arx, Jacqueline, von Egerkingen, in Küttigen. | Mitglied |
Stadelmann, Benoit Yves, von Bernex, in Lutry. | Mitglied |
Rehsteiner, Ulrich, von St. Gallen, in Chur. | Mitglied |
Mosler, Christa, deutsche Staatsangehörige, in Zürich. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
27.01.2023 | |
02.06.2021 | |
04.03.2021 | |
15.01.2021 | |
22.02.2018 | Stiftung WIN Wieselnetz, in Gränichen, CHE-475.765.525, Stiftung (SHAB Nr. 147 vom 03.08.2015, Publ. 2302747). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Mosler, Christa, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
03.08.2015 | Stiftung WIN Wieselnetz, in Gränichen, CHE-475.765.525, Stiftung (SHAB Nr.229 vom 26.11.2014, Publ. 1844165). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Müri, Helen, von Schinznach, in Boniswil, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien und Salzmann, Hans Christian, von Signau, in Vordemwald, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Angst, Christoph, von Wil (ZH), in Bern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien und Briner, Thomas, von Rüti (ZH), in Lyss, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung]. |
26.11.2014 | Stiftung WIN Wieselnetz, in Gränichen, CHE-475.765.525, Stiftung (SHAB Nr. 34 vom 19.02.2014, Publ. 1354843). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Briner, Thomas, von Rüti ZH, in Lyss, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung WIN Wieselnetz
Stiftung WIN Wieselnetz ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 20.02.2013 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 5722 Gränichen an folgender Adresse: Sattelmätteliweg 4. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung WIN Wieselnetz als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern (EDI).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 27.01.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.