Stiftung Willi Hämmerli

Zweck
Zweck der Stiftung ist die Unterstützung von Projekten des Vereins Schweizer Patenschaft für Berggemeinden (CHE-100.438.489), mit Sitz in Zürich, vor allem von Projekten in den Kantonen Glarus und Tessin. Es sollen Projekte unterstützt werden, die von den ehrenamtlich tätigen Experten und Vorstandsmitgliedern der Schweizer Patenschaft für Berggemeinden abgeklärt und vom Gesamtvorstand der Schweizer Patenschaft für Berggemeinden als unterstützungswürdig beurteilt worden sind. Sollte die Unterstützung des Vereins Schweizer Patenschaft für Berggemeinden dereinst einmal nicht mehr möglich sein, weil der Verein aufgelöst oder fusioniert worden ist, beziehungsweise sich in der Phase der Liquidation befindet, beschreibt sich der Stiftungszweck wie folgt; a. Zweck der Stiftung ist der Beistand von unterstützungsbedürftigen Gemeinden im schweizerischen Berggebiet (Alpen und Jura) mit Schwerpunkten Glarus und Tessin bei der Lösung ihrer Aufgaben, namentlich im Bereich der Infrastruktur, finanziell oder in anderer Weise. Im gleichen Rahmen kann Hilfe an Genossenschaften, Korporationen und andere Träger öffentlicher, gemeinnütziger oder gesellschaftlicher Funktionen gewährt werden; b. die Unterstützung von in Not geratenen Familien und Einzelpersonen in solchen Gemeinden, soweit nicht andere Hilfswerke hinreichende Leistungen erbringen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Brodkorb, Sibylle, von Salenstein, in Uetikon am See. | Präsident(in) |
Graf, Barbla, von Scuol, in Illnau-Effretikon. | Mitglied |
Schaltegger, Urs, von Amlikon-Bissegg, in Hettlingen. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
18.01.2023 | |
14.12.2022 | Nachtrag zum im SHAB Nr. 217 vom 08.11.2022 publizierten TR-Eintrag Nr. 43537 vom 03.11.2022 |
08.11.2022 |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Willi Hämmerli
Stiftung Willi Hämmerli ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 03.11.2022 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8001 Zürich an folgender Adresse: Talacker 16. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Willi Hämmerli als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 18.01.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.