Stiftung Textilmuseum St.Gallen

Zweck
Die Stiftung bezweckt, die Führung des Textilmuseums in der der Stiftung durch die Stifterin gewidmeten Liegenschaft an der Vadianstrasse 2 in 9000 St.Gallen und die Pflege des ihr in der Folge nach der Stiftungserrichtung durch die Stiftung der Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell weiter zugewendeten Sammlungsbestandes (Textilsammlung und Bibliotheksbestand) auf Dauer sicherzustellen. Die Stifterin behält sich eine Zweckänderung nach Art. 86a Abs. 1 ZGB vor. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Der Verein tiRumpel | 2019 |
![]() |
St. Galler Kantonalbank - Öffentlichkeitsfonds | 2019 |
![]() |
Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft ... | 2018 |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Montinaro, Vincenzo, von Gossau SG, in Arbon. | Präsident(in) |
Schmidheiny, Reto, von Balgach, in Balgach. | Geschäftsführer(in) |
Fleisch-Otten, Carmen, von St. Gallen, in St. Gallen. | Mitglied |
Forster-Fader, Tobias, von St. Gallen, in St. Gallen. | Mitglied |
Kriemler, Peter, von Speicher, in Trogen. | Mitglied |
Christen, Heinrich, von Wolfenschiessen, in Zollikon. | Mitglied |
Tischhauser, Matthias, von Wartau, in Gais. | Mitglied |
Wildhaber, Silvan, von St. Gallen, in Zürich. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
16.05.2019 | Stiftung Textilmuseum St.Gallen, in St. Gallen, CHE-395.450.455, Stiftung (SHAB Nr. 208 vom 26.10.2018, S.0, Publ. 1004484961). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Fleisch-Otten, Carmen, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Forster-Fader, Tobias, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kriemler, Peter, von Speicher, in Trogen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
26.10.2018 | Stiftung Textilmuseum St.Gallen, in St. Gallen, CHE-395.450.455, Stiftung (SHAB Nr. 188 vom 28.09.2018, Publ. 1004465139). Aufsichtsbehörde neu: Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht, in St. Gallen (CHE-113.698.580). |
28.09.2018 | Stiftung Textilmuseum St.Gallen, in St. Gallen, CHE-395.450.455, Vadianstrasse 2, 9000 St. Gallen, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 05.09.2018. Zweck: [Beschreibung am Seitenanfang] Aufsichtsbehörde: vakant. Eingetragene Personen: Montinaro, Vincenzo, von Gossau SG, in Arbon, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Christen, Heinrich, von Wolfenschiessen, in Zollikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Tischhauser, Matthias, von Wartau, in Gais, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Wildhaber, Silvan, von St. Gallen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schmidheiny, Reto, von Balgach, in Balgach, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Dr. Rietmann & Partner AG, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater (CHE-102.084.882), in St. Gallen, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Textilmuseum St.Gallen
Stiftung Textilmuseum St.Gallen ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 25.09.2018 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 9000 St. Gallen an folgender Adresse: Vadianstrasse 2. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Textilmuseum St.Gallen als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.