Stiftung SwissEngineering STV

Zweck
Die Stiftung bezweckt: 1. Die Förderung des allgemeinen Verständnisses der Wichtigkeit der Technik, der technischen Entwicklung und der technischen Berufe im Wirtschaftsleben, insbesondere durch die Vermittlung und Förderung von Kontakten zwischen den Hochschulen und Exponenten der Wirtschaft, insbesondere mit Bezug auf die Nützlichkeit technischer Ausbildungs-Lehrgänge sowie mit Bezug auf wirtschaftlich interessante technische Forschungs- und Entwicklungsprojekte an Hochschulen; die finanzielle Unterstützung oder die Begleitung von technischen Projekten von bedeutender Tragweite in der Schweiz. Zum Zwecke der Förderung des Ansehens der technischen Berufe und der Technik im Allgemeinen kann die Stiftung Innovations- und Forschungspreise ausrichten. 2. Die Gewährung von Beiträgen und Darlehen zur Förderung von Aus- und Weiterbildung von Mitgliedern des Verbandes SwissEngineering STV durch Schulung, Kurse, Tagungen, Exkursionen usw. sowie zur Anschaffung der dazu gehörenden Hilfsmittel. 3. Die Gewährung von Unterstützungsbeiträgen aller Art an unverschuldet in wirtschaftliche Not geratene Aktiv-, Ehren- und Veteranenmitgliedern des Verbandes SwissEngineering STV sowie eventuell deren Hinterbliebenen. Die Stiftung kann die Wahrnehmung dieser Aufgabe mittels entsprechender schriftlicher Leistungsvereinbarung an die ihr nahestehende Stiftung Hilfskasse des Verbandes SwissEngineering STV delegieren. 4. Den Kauf oder die Miete von Liegenschaften, namentlich von Ferienwohnungen, respektive entsprechende Gewährung von Hypotheken oder Darlehen hierfür, zwecks Vermietung an die Verbandsmitglieder und deren Familienangehörigen zu sozial günstigen Konditionen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Zöllig, Stefan, von Berg (SG), in Thun. | Präsident(in) |
Stotzer, Jean-Michel, von Büren an der Aare, in Grandvaux. | Präsident(in) |
Stöpfer, Max, von Baltschieder, in Baltschieder. | Präsident(in) |
Bodenmann, Hansjörg, von Urnäsch, in Herisau. | Präsident(in) |
Perrot, Martin, von Twann, in Lengnau BE. | Präsident(in) |
Pache, Jean-Marc, von Epalinges, in Puidoux. | Präsident(in) |
Augustoni, Gabriele, von Coldrerio, in Minusio. | Vizepräsident(in) |
Moor, Marcel, von Vordemwald, in Obersiggenthal. | Vizepräsident(in) |
Ruffener, Markus, von Raron, in Raron. | Vizepräsident(in) |
Zenklusen, Rinaldo, von Naters, in Naters. | Vizepräsident(in) |
Jäger, Alexander, von Mels, in Zürich. | Mitglied |
Müller, Jaques, von Wiliberg, in Ehrendingen. | Mitglied |
Schindler, Thomas, von Rüti GL, in Zürich. | Mitglied |
Arquint, Stephan, von Tarasp, in Birmensdorf ZH. | Mitglied |
Iannino Gerber, Maria, von Langnau im Emmental, in Wohlen bei Bern. | Mitglied |
Löhr, Daniel Werner, von Luzern, in Urdorf. | Mitglied |
Guidetti, Carlo, von Sion, in Sion. | Mitglied |
Loretan, Martin, von Leukerbad, in Bern. | Mitglied |
Georgy, Jean-Michel, von Ardon, in Sion. | Mitglied |
Wolf, Gaston, von Bern, in Herrliberg. | Mitglied |
Hugi, Andreas, von Luzern, in Maur. | Mitglied |
Bumann, Max, von Embd, in Leuk. | Mitglied |
Mathieu, Jörg, von Albinen, in Steg. | Mitglied |
Vogel, Paul-André, von Unterbäch, in Sierre. | Mitglied |
Vogelsang, Christina, von Zürich, in Walchwil. | Mitglied |
Federer, Paul, von Berneck, in Sarnen. | Mitglied |
Loretan, Peter, von Leukerbad, in Chippis. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
28.06.2021 | |
16.03.2017 | Stiftung SwissEngineering STV, in Zürich, CHE-104.092.987, Stiftung (SHAB Nr. 48 vom 09.03.2016, Publ. 2712331). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hugi, Andreas, von Luzern, in Maur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Pache, Jean-Marc, von Epalinges, in Puidoux, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Zöllig, Stefan, von Berg SG, in Thun, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates ohne Zeichnungsberechtigung]; Guidetti, Carlo, von Sion, in Sion, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Loretan, Martin, von Leukerbad, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Müller, Jaques, von Wiliberg, in Ehrendingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
09.03.2016 | Stiftung SwissEngineering STV, in Zürich, CHE-104.092.987, Stiftung (SHAB Nr. 222 vom 16.11.2015, Publ. 2483067). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Loretan, Peter, von Leukerbad, in Chippis, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
16.11.2015 | Stiftung SwissEngineering STV, in Zürich, CHE-104.092.987, Stiftung (SHAB Nr. 56 vom 21.03.2011, Publ. 6084634). [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.]. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Löhr, Daniel Werner, von Luzern, in Urdorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Zöllig, Stefan, von Berg SG, in Thun, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Treuhand Arn & Partner AG (CHE-107.915.059), in Lyss, Revisionsstelle [bisher: Treuhand Arn & Partner AG (CH-073.3.005.877-1)]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung SwissEngineering STV
Stiftung SwissEngineering STV ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 17.08.1978 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8006 Zürich an folgender Adresse: Weinbergstrasse 41. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung SwissEngineering STV als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.