Stiftung Sustinas

Zweck
Die Stiftung bezweckt die Förderung, die Forschung und die Entwicklung der Nachhaltigkeit und der nationalen und internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Asset Management Branche in der Schweiz und in Europa. Sie kann diesen Zweck durch gezielten Erwerb und die Bewirtschaftung von Vermögenswerten (nicht reguliert) unter Einschluss von Beteiligungen im In- und Ausland verfolgen. Im Weiteren bezweckt die Stiftung die Unterstützung von gemeinnützigen Organisationen in der Schweiz und im Ausland im sozial-karitativen, wissenschaftlichen, kulturellen und sportlichen Bereich.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Brügger, Adrian Ulrich, von Meiringen, in Freienbach. | Präsident(in) |
Keller, Rudolf, von Kirchberg (SG), in Frauenfeld. | Mitglied |
Riedweg, Peter, von Hergiswil bei Willisau, in Zürich. | Mitglied |
Weber, Rolf Hans, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Widmer, Peter Arnold, von Gränichen, in Bern. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
23.09.2021 | |
23.06.2021 |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Sustinas
Stiftung Sustinas ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 18.06.2021 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 6340 Baar an folgender Adresse: Grabenstrasse 25. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Sustinas als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 24.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.