Stiftung Studentenwohnungen AKV Kyburger

Zweck
Zweck der Stiftung ist es, preisgünstigen Wohnraum für Studierende an den Zürcher Hochschulen zur Verfügung zu stellen. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und ist nicht gewinnstrebig.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Allenspach, Rolf, von Oberbüren, in Wil SG. | Präsident(in) |
Petitjean, Marc, von Basel, in Wettswil am Albis. | Mitglied |
Galmarini, Carl, von Bischofszell, in Zürich. | Mitglied |
Bamert, Valentin, von Tuggen, in Zürich. | Mitglied |
Camenisch, Roman, von Trun, in Wallisellen. | Mitglied |
Jaeger, Oliver, von Mels, in Wil SG. | Mitglied |
Campanile, Fabrizio N., italienischer Staatsangehöriger und finnischer Staatsangehöriger, in Zürich. | Mitglied |
Huonder, Thomas, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Jaeger, Maximilian, von Mels, in Zürich. | Mitglied |
Lenzi, Urs, von Gipf-Oberfrick, in Zürich. | Mitglied |
Ullmann, Thomas, von Winterthur, in Maur. | Mitglied |
Zweifel, Bernhard Otto, von Luzern, in Erlinsbach AG. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
14.04.2021 | |
21.02.2018 | Stiftung Studentenwohnungen AKV Kyburger, in Zürich, CHE-336.738.719, Stiftung (SHAB Nr. 210 vom 29.10.2015, Publ. 2452229). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Lenzi, Urs, von Gipf-Oberfrick, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Ullmann, Thomas, von Winterthur, in Maur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bamert, Valentin, von Tuggen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Camenisch, Roman, von Trun, in Wallisellen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
29.10.2015 | Berichtigung des im SHAB Nr. 206 vom 23.10.2015 publizierten TR-Eintrags Nr. 36'758 vom 20.10.2015Stiftung Studentenwohnungen AKV Kyburger, in Zürich, CHE-336.738.719, Stiftung (SHAB Nr. 206 vom 23.10.2015, Publ. 2442079). Domizil neu: c/o Advokatur Campanile, Goldauerstrasse 8, 8006 Zürich. . |
23.10.2015 | Stiftung Studentenwohnungen AKV Kyburger, in Zürich, CHE-336.738.719, Stiftung (SHAB Nr. 211 vom 31.10.2014, Publ. 1797363). Domizil neu: c/o Advokatur Companile, Goldauerstrasse 8, 8006 Zürich. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Meier & Partner AG, Baar (CHE-101.517.602), in Baar, Revisionsstelle [bisher: Meier & Partner AG, Baar (CH-170.3.014.199-7)]. |
31.10.2014 | Stiftung Studentenwohnungen AKV Kyburger, in Zürich, CHE-336.738.719, Stiftung (SHAB Nr. 150 vom 06.08.2012, Publ. 6798542). [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.]. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Zweifel, Bernhard Otto, von Luzern, in Erlinsbach AG, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Campanile, Fabrizio N., italienischer Staatsangehöriger und finnischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Studentenwohnungen AKV Kyburger
Stiftung Studentenwohnungen AKV Kyburger ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 14.11.2011 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8006 Zürich an folgender Adresse: Universitätstrasse 100. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Studentenwohnungen AKV Kyburger als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630) .
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.