Stiftung St. Stephanus

Zweck
Die Stiftung bezweckt Tätigkeiten, welche die Liebe und Barmherzigkeit Gottes für Menschen erlebbar machen, indem sie als Sozialunternehmen unterstützungsbedürftigen Menschen (namentlich psychisch und/oder körperlich Leidende oder Heimatlose) sowie deren Angehörigen engagiert und ganzheitlich hilft, resp. zur Verhinderung oder Linderung von entsprechenden Notlagen beiträgt. Sie schafft durch solidarisches und helfendes Handeln für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen und mit verschiedenen Lebensauffassungen ein menschenwürdiges Zuhause, das geprägt ist durch Einbezug, Entwicklung und Lebensqualität. Die Stiftung bezweckt die Wahrnehmung oder Unterstützung von christlich-diakonischen Aufgaben durch Dienst am Menschen und richtet ihr Handeln danach aus. Die Stiftung erbringt ferner finanzielle Leistungen für den Lebensunterhalt und die Altersvorsorge von einzelnen Mitgliedern und deren Familien des Schweizerischen Diakonieverein mit Sitz in Rüschlikon, (nachstehend «SDV» genannt) nach Massgabe von individuellen Verträgen und unterstützt die Aktivitäten des SDV, solange der SDV besteht und dieser christlich-diakonische Zwecke, in der Weise wie zum Zeitpunkt der Stiftungserrichtung in den Vereinsstatuten des SDV umschrieben, tatsächlich verfolgt. Zur Erfüllung des Stiftungszweckes kann die Stiftung direkt oder indirekt geeignete Unternehmen errichten, erwerben, verwalten und veräussern. Sie kann sich an anderen Institutionen oder juristischen Personen beteiligen, solche selbst gründen, erwerben, halten, verwalten, veräussern, mit solchen fusionieren oder mit Dritten zusammenarbeiten. Sie kann jegliche dem Zweck der Stiftung dienliche Verträge abschliessen. Die Stiftung kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Erreichung des Stiftungszwecks zu fördern. Die Stiftung ist berechtigt, im Rahmen der Ausübung der Tätigkeiten direkt oder indirekt Grundeigentum im Inland zu erwerben, zu belasten, zu veräussern und zu verwalten. Darüber hinausgehender aktiver Liegenschaftenhandel (An- und Verkauf) als eigenständiger Zweck ist ausgeschlossen. Die Stiftung verfolgt einen öffentlichen bzw. gemeinnützigen Zweck und weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Decker, John Robert, von Dinhard, in Winterthur. | Präsident(in) |
Gautschi, Moritz Rudolf, von Horgen, in Horgen. | Geschäftsführer(in) |
Schelker, Brigitte, von Oberhallau, in Rüschlikon. | Mitglied |
Gregor, Pascal, von Zürich, in Wohlen (AG). | Mitglied |
Gautschi, Rebekka, von Illnau-Effretikon, in Horgen. | Mitglied |
Hoyer, Viviane Laurence, von Genève, in Thalwil. | Mitglied |
Kronenberg, Hans Jürg, von Grenchen, in Zürich. | Mitglied |
Bischof, Cyrill Ignatius, von Eggersriet, in Uttwil. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
18.01.2022 | |
22.03.2021 | |
09.03.2021 | |
23.11.2020 | Stiftung St. Stephanus, in Rüschlikon, CHE-346.836.660, Eggrainweg 3, Nidelbad, 8803 Rüschlikon, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 20.10.2020. Zweck: [Beschreibung am Seitenanfang] Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB. Eingetragene Personen: Decker, John Robert, von Dinhard, in Winterthur, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Gautschi, Rebekka, von Illnau-Effretikon, in Horgen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Hoyer, Viviane Laurence, von Genève, in Thalwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kronenberg, Hans Jürg, von Grenchen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Bischof, Cyrill Ignatius, von Eggersriet, in Uttwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Gautschi, Moritz Rudolf, von Horgen, in Horgen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Consultive Revisions AG (CHE-105.253.715), in Winterthur, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung St. Stephanus
Stiftung St. Stephanus ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 18.11.2020 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8803 Rüschlikon an folgender Adresse: Eggrainweg 3. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung St. Stephanus als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Bezirksrat Horgen.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 18.01.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.