Stiftung Spielzeug-Eisenbahnen Dr. Bommer

Zweck
Erhaltung und weiterer Erwerb der Spielzeug-Eisenbahn-Sammlung Dr. Bommer als weltweit bedeutendste Sammlung ihrer Art, deren Inventarisierung als Kulturgut und Sicherung im Rahmen des Kulturgüterschutzes; die Sammlung soll nach Möglichkeit erweitert und vervollständigt werden; die Stiftung hat die Sammlungsobjekte in Zusammenarbeit mit der Stiftung Technorama der Schweiz, Wissenschaft und Technik in lebendiger Schau, in Winterthur, in den Räumen der Stiftung Technorama der Schweiz, Wissenschaft und Technik in lebendiger Schau, im Rahmen von Wechselausstellungen sowie im In- und Ausland an geeigneten Anlässen öffentlich auszustellen; die Stiftung erfüllt eine kulturelle Aufgabe und damit einen öffentlichen Zweck.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Inderbitzin, Dr. Werner, von Schattdorf, in Meilen. | Präsident(in) |
Voillat, Dr. André, von Dürnten und Lugnez, in Rüti ZH. | Präsident(in) |
Bommer, Dr. Alois, von Wängi, in Affoltern am Albis. | Vizepräsident(in) |
Schenk, Walter, von Zürich, in Uitikon. | Mitglied |
Bommer, Anne, von Wängi, in Baar. | Mitglied |
Künnemann, Thorsten, deutscher Staatsangehöriger, in Winterthur. | Mitglied |
Frei, Alfred, von Thayngen, in Bäretswil. | Mitglied |
Besio, Remo, von Eschenz, in Schaffhausen. | Mitglied |
Knecht, Dr. William, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Knüsli, Hans Heinrich, von Zürich, in Stäfa. | Mitglied |
Schweizer, Hans, von Zürich und Mosnang, in Zürich. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
07.07.2021 | |
20.02.2020 | Stiftung Spielzeug-Eisenbahnen Dr. Bommer, in Winterthur, CHE-110.384.300, Stiftung (SHAB Nr. 219 vom 10.11.2017, Publ. 3861645). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Frei, Alfred, von Thayngen, in Bäretswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
10.11.2017 | Stiftung Spielzeug-Eisenbahnen Dr. Bommer, in Winterthur, CHE-110.384.300, Stiftung (SHAB Nr. 53 vom 18.03.2013, Publ. 7109074). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: PricewaterhouseCoopers AG, in Winterthur, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: KPMG AG (CHE-106.084.881), in Zürich, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Spielzeug-Eisenbahnen Dr. Bommer
Stiftung Spielzeug-Eisenbahnen Dr. Bommer ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 30.12.1991 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8404 Winterthur an folgender Adresse: Technoramastrasse 1. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Spielzeug-Eisenbahnen Dr. Bommer als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.