Stiftung Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA)

Zweck
- Die Stiftung fördert die schweizerische Kunstwissenschaft und die Kenntnis des schweizerischen Kunstschaffens national und international. 2. Sie inventarisiert, dokumentiert und erforscht das Kunstschaffen insbesondere in der Schweiz sowie die schweizerischen Sammlungsbestände. 3. Sie dokumentiert, erforscht, konserviert und restauriert das mobile Kunstgut insbesondere der Schweiz und entwickelt hierzu geeignete Konservierungs- und Restaurierungsverfahren. 4. Sie macht die Forschungsergebnisse in geeigneter Weise bekannt. 5. Zur Erfüllung des Stiftungszwecks gemäss Absatz 1-4 betreibt sie das Schweizerische Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA), welches die erforderliche Forschung durchführt, im Bereiche dieser Forschung wissenschaftliche Dienstleistungen anbietet und sich durch seine Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der akademischen Lehre beteiligt. 6. Im Rahmen des Stiftungszwecks kann die Stiftung Immobilien erwerben und Baurechtsverträge abschliessen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Loterie Romande - Conférence des présidents des Or... | 2022 |
![]() |
Fondation Yves et Inez Oltramare | 2022 |
![]() |
Fondation Philanthropique Famille Sandoz | 2022 |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Grüninger, Dr. Harold, von Basel, in Wollerau. | Präsident(in) |
Keller Dubach, Anne, von Luzern, in Zürich. | Präsident(in) |
Hertach, Heinz A., von Niederurnen und Luzern, in Zürich. | Präsident(in) |
Fulda, Dr. Johannes, von Basel und Kilchberg ZH, in Kilchberg ZH. | Präsident(in) |
Bätschmann, Prof. Dr. Oskar, von Luzern, in Bern. | Vizepräsident(in) |
Schönenberger, Anton, von Kirchberg SG, in Amlikon-Bissegg. | Vizepräsident(in) |
Fürer, Guido, von Gossau (SG), in Schmerikon. | Mitglied |
Lanter, Urs, von Erlenbach (ZH), in Meilen. | Mitglied |
Lutz, Dr. Albert Emanuel, von Medel (Lucmagn), in Zürich. | Mitglied |
Christ, Prof. Dr. Dorothea Andrina, von Basel, in Winterthur. | Mitglied |
Sauter, Regine, von Küsnacht (ZH), in Zürich. | Mitglied |
von Roda, Dr. Hortensia, von Maladers, in Basel. | Mitglied |
Meier, Medard, von Würenlingen, in Küsnacht ZH. | Mitglied |
Briner, Janet, von Chêne-Bougeries, in Genève. | Mitglied |
Basting Thürlemann, Barbara, von Waldkirch, in Zürich. | Mitglied |
Hunziker, Dr. Erich, von Moosleerau, in Lachen. | Mitglied |
von Däniken, Dr. Franz, von Winterthur, in Bern. | Mitglied |
Brändli, Sebastian, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Müller-Hemmi, Verena, von Chur, in Zürich. | Mitglied |
Gnos, Peter, von Erstfeld, in Zürich. | Mitglied |
Baumann, Paul, von Basel, in Zürich. | Mitglied |
Staiger, Dr. Hans-Rudolf, von Zürich und Kreuzlingen, in Zürich. | Mitglied |
Beyer, Dr. Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Paris (FR). | Mitglied |
Hunziker, Erich, von Moosleerau, in Zürich. | Mitglied |
Stüber, Dr. Beat, von Küsnacht ZH und Zürich, in Küsnacht ZH. | Mitglied |
Forster, Kurt W., von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Wagner, Thomas, von Zürich und Bern, in Zürich. | Mitglied |
Uchtenhagen Lilian, von Sissach, in Zürich. | Mitglied |
von Tavel, Hans Christoph, von Bern und Vevey, in Bern. | Mitglied |
Schweizer, Hans, von Oberhelfenschwil, in Zürich. | Mitglied |
Schär, Hans-Peter, von Basel, in Arlesheim. | Mitglied |
von Moos, Stanislaus, von Luzern, in Zürich. | Mitglied |
Lapaire, Claude, von Fontenais, in Genf. | Mitglied |
Frei, Hansjörg, von Zürich, in Mönchaltorf. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
17.03.2023 | |
21.03.2022 | |
24.06.2021 | |
15.07.2019 | Stiftung Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA), in Zürich, CHE-106.103.828, Stiftung (SHAB Nr. 29 vom 10.02.2017, S.0, Publ. 3339419). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Müller-Hemmi, Verena, von Chur, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Sauter, Regine, von Küsnacht (ZH), in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
10.02.2017 | Stiftung Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, in Zürich, CHE-106.103.828, Stiftung (SHAB Nr. 155 vom 12.08.2016, Publ. 3001117). Urkundenänderung: 15.12.2016. Name neu: Stiftung Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA). Uebersetzungen des Namens neu: [Die Übersetzungen werden im Handelsregister gelöscht]. Zweck neu: [Beschreibung am Seitenanfang] |
12.08.2016 | Stiftung Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, in Zürich, CHE-106.103.828, Stiftung (SHAB Nr. 72 vom 14.04.2016, Publ. 2778227). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Ammann, Dr. Katharina Maria, von Ermatingen, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Beltinger, Karoline, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Burkhalter, Dr. Sarah, von Hasle bei Burgdorf, in Genève, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Fehr, Roger, von Zürich, in Uster, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
14.04.2016 | Stiftung Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, in Zürich, CHE-106.103.828, Stiftung (SHAB Nr. 223 vom 16.11.2011, Publ. 6419832). [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.]. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Staiger, Dr. Hans-Rudolf, von Zürich und Kreuzlingen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Albrecht, Jürg, von Stadel und Zürich, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Jaccard, Paul-André, von Sainte-Croix, in Lutry, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Fazzone, Marco, von Baden, in Würenlingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schönenberger, Anton, von Kirchberg SG, in Amlikon-Bissegg, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Beyer, Dr. Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Paris (FR), Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Grüninger, Dr. Harold, von Basel, in Meilen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Hunziker, Dr. Erich, von Moosleerau, in Freienbach, Mitglied des Stiftungsrates und Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Hunziker, Erich, in Zürich]; Basting Thürlemann, Barbara, von Waldkirch, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Brändli, Sebastian, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Briner, Janet, von Chêne-Bougeries, in Genève, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Meier, Medard, von Würenlingen, in Küsnacht ZH, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Müller-Hemmi, Verena, von Chur, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; von Roda, Dr. Hortensia, von Maladers, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; von Däniken, Dr. Franz, von Winterthur, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zollikon]; ggm + partner Wirtschaftsprüfungs AG (CHE-101.905.393), in Küsnacht ZH, Revisionsstelle [bisher: Göldi Grimm Meier & Partner AG (CH-020.3.928.338-4)]; Beltinger, Karoline, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Basel]; Oberli, Dr. Matthias, von Rüderswil, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Oberli, Matthias]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stiftung Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA)
Stiftung Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA) ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 19.03.1993 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8008 Zürich an folgender Adresse: Zollikerstrasse 32. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stiftung Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA) als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.